| 
                    Vom Minnesang
                      zur Popakademie. Musikkultur in Baden-Württemberg
                      - Große
                      Landesausstellung 2010 (Badisches Landesmuseum Karlsruhe,
                      Schloss16. April bis 12. September 2010)
 Freud
                      und Leid in Dur und Moll. Musikkultur in Baden-Württemberg
                      - Große
                      Landesausstellung 2010 (Landesmuseum Württemberg,
                      Stuttgart16. April bis 12. September 2010)
 Mit der Klangforscherausstellung "Music4kids"
 Gleiche
                            Rechte für
                        alle? 200 Jahre jüdische Religionsgemeinschaft
                        in Baden (Franziskanermuseum 
    Villingen-Schwenningen, 
    26.1. - 7.3.2010) Waren und
                        Welten – Alltagskultur der fünfziger Jahre (Badisches
                        Landesmuseum Karlsruhe, 
    Museum beim Markt, 17.12.09 - 6.6.10) Sohn
                        der Harmonie! Ausstellung aus Anlass des
                        200. Todestages von Joseph Aloys Schmittbaur (1718–1809),
                        Hofkapellmeister der Markgrafen von Baden (Karlsruhe,
                        Badische Landesbibliothek, 16. 12. 2009 bis 24. 4. 2010) Sommer '39 - Alltagsleben
                        am Rand der Katastrophe (Rosgartenmuseum
                        Konstanz, 1.7. - 22.11.2009) Fritz Leonhardt in
                          Amerika 1932/33. 
  Ein junger Bauingenieur aus Deutschland sieht die Neue Welt (Badische Landesbibliothek
  Karlsruhe, 23. 9. - 21. 11. 2009) Wie
                            der Krieg nach Hause kam. Der
                            Schwarzwald von 1939 bis 1945. (Schwarzwälder
                            Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 
  27. 4. bis 1. 11. 2009) Vom
                            Friedhof zum Markt. 
      Der Freiburger Münsterplatz im Wandel (Stadtgeschichtliches Museum
      im Wentzingerhaus
      Freiburg, 
      29. 4. bis 26. 7. 2009) 1908
                            - Von Abstraktion bis Zeppelinstiftung (Zeppelinmuseum
                            Friedrichshafen,  18. 7. - 12. 10. 2008) Napoleon
                    III. -  Der Kaiser vom Bodensee. (Napoleonmuseum
                    Thurgau, Schloss und Park Arenenberg und  Städtische
                    Museen Konstanz, 20.
                    April bis 12. Oktober 2008) Zucker,
                              Fettsucht, Gallenstein - heilt allein (Bad) Mergentheim. Kurgäste
                        von Eduard Mörike bis Gustav Knuth (
  Deutschordensmuseum Bad Mergentheim, 
  27. Juni bis 28. September 2008) Verliebt? Verlobt! Verheiratet ... Rheinland-Pfalz: 
                      die frühen Jahre (13. 5. - 26. 8. 2007, Historisches 
                      Museum der Pfalz, Speyer Silbermann 
                      - Geschichte und Legende einer Orgelbauerfamilie.  Januar 
                      - März 2007, Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine 
                      Strasbourg - Badisches 
                      Landesmuseum Karlsruhe - Museum beim Markt, 25. August - 
                      12. November 2006 - 12. 
                      Mai - 6. August 2006, Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen Königreich 
                      Württemberg (Württembergisches Landesmuseum 
                      Stuttgart, 22. 9 2006 - 4. 2. 2007) "… 
                      der rechte Gottesdienst gelehrt …. Vom Mannskloster zur 
                      Knabenschule" 
                      (Kloster 
                      Bebenhausen, 30. Juni - 31. Oktober 2006) »Zuteilungsreif«. 
                       
                      Bausparer-Geschichten aus dem Südwesten (1.12.05 
                      - 30.7.06, Haus der Geschichte Baden-WürttembergStuttgart)
 Anna 
                      Visconti (+ 1405). Ein Schatz im Hause Württemberg 
                      (Hauptstaatsarchiv 
                      Stuttgart13.9. - 16. 12 2005)
 Schiller 
                      in Stuttgart (Ausstellung 
                      im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart im Alten Schloss, 
                      12. Februar bis 24. Juli 2005) Geistespuren 
                      - Friedrich Schiller in der LandesbibliothekStuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Buchmuseum
 13.4. - 30.7.2005
 klangwelten 
                      : lebenswelten.  
                      Komponistinnen in Südwestdeutschland. (Württembergische 
                      Landesbibliothek Stuttgart, 2. Februar bis 24. März 2005 
                      )  "Und 
                      dir schenken ein kunstlos Lied" -  Dichter auf der 
                      Durchreise (Studioausstellung, Kurpfälzisches Museum 
                      Heidelberg, 10. Oktober bis 14. November 2004 ) Württemberg 
                      - Maler entdecken Land und Leute 1750 - 1900 (1.12.2001 
                      bis 7.4.2002, Staatsgalerie Stuttgart    |