| Das
                          fremde Abendland?   Orient begegnet Okzident
                          von 1800 bis heute (14.8.10 - 9.1.11, 
  Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 
  Museum beim Markt) Mit
                          Napoleon in Ägypten. Die Zeichnungen
                          des Jean-Baptiste Lepère (2. Oktober 2009 – 10.
                    Januar 2010, Köln, Wallraf-Richartz-Museum) Sevrugian.
                      Bilder des Orients in Fotografie und Malerei 1880–1980
                      (6.12.2008–12.7.2009, 
    Museum der Weltkulturen, Frankfurt/Main) Tulpen,
                          Kaftane und Levni. Höfische Mode
                          und Kostümalben der Osmanen aus dem Topkapi Palast
                          in
Istanbul (Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, 
13. Oktober 2008 – 11. Januar 2009) "...
                          und leuchtet wie das Licht der Sonne". Islamische 
                      Keramik vom 10. Jh. bis heute (Badisches Landesmuseum Karlsruhe 
                      - Keramikmuseum Staufen1. Februar bis 15. Juni 2008)
 Venice 
                      and the Islamic World, 828 - 1797. (Metropolitan 
                      Museum New York, 27. März - 8. Juli 2007 ) Istanbul. 
                      Die Stadt und der Sultan. (De Nieuwe Kerk, Dam-Platz, 
                      Amsterdam , 16 Dezember 2006 - 15 April 2007 Die 
                      Türken kommen! Exotik 
                      und Erotik: Mozart in Koblenz und die Orient-Sehnsucht in 
                      der Kunst (Mittelrhein-Museum 
                      Koblenz, 25. 11. 2006 - 18. 2. 2007  Die 
                      Welt des Orient - 
                      Kunst und Kultur des Islam (Kunsthalle 
                      Leoben, 2. 4. bis 1. 11. 2006) Turks: 
                      A Journey of a Thousand Years, 600–1600  (Die Türken. 
                      Eine Reise durch tausend Jahre 600 - 1600, 22. Januar - 
                      12. April 2005, The Royal Academy of Arts, London) la 
                      Turquerie. Türkenmode im 18. Jahrhundert ( 
                      11.9. - 9. 10. 04, Badische Heimat Heidelberg, Plankstadt, 
                      bei Mode Roth) Der 
                      lange Weg der Türken.  1500 
                      Jahre türkische Kultur.  Sonderausstellung im Linden-Museum 
                      Stuttgart. 13. September 2003 bis 
                      29. Februar 2004.  verlängert 
                      bis 18. 4. 2004  Von 
                      der Ewigkeit des Augenblicks. Die Entwicklung 
                      türkischer Fayencemotive (Karlsruhe. Museum beim Markt, 24.1. - 18.4.04)
 |