| 20.10.10 
               „Ein Bild von einem Schloss“Historische Postkarten zeigen Schloss Mannheim im Wandel der
              Zeit
Die Ausstellung „Ein Bild von einem Schloss. Historische
                Ansichten – Glanzvolle Aussichten“ mit historischen
                Postkarten aus den Bereichen Architektur, Geschichte und Kultur
                lädt die Besucher von Schloss Mannheim vom 15.10.2010 bis
                zum 15.01.2011 zu einer Zeitreise durch Mannheim und sein Schloss
                ein.  Bildpostkarten und Ansichtskarten entstanden erstmals im letzten
                Viertel des 19. Jahrhunderts. 1878 wurde die Postkarte in fast
                allen europäischen Ländern zugelassen und ab 1885 durften
                von privaten Herstellern gedruckte Postkarten sogar grenzüberschreitend
                verschickt werden. Damit begann der Siegeszug dieses Bildmediums.
                Heute sind historische Post- und Ansichtskarten wichtige geschichtliche
                und architekturgeschichtliche Dokumente. Sie offenbaren wie Gebäude,
                Städte, Landschaften und Menschen über die Jahrzehnte
              hinweg ihr Aussehen verändert haben.  Die Postkartensammlung
                von Alexander Wischniewski umfasst über 3.000 Ansichtskarten
                zum Thema „Mannheim“. Rund 300 Karten zeigen Ansichten
                von Schloss Mannheim. Die älteste der Karten stammt von
                1890 – und die jüngste aus der absoluten Gegenwart,
                aus dem Jahr 2010. Eine Auswahl aus diesem großen Sammlungsbestand
                ist jetzt Schloss Mannheim zu sehen. Sie präsentiert mit
                Außenansichten und Raumaufnahmen Schloss Mannheim im Wandel
              der Zeit.   Die Ausstellung ist vom zum 15. Januar 2011 zu den üblichen Öffnungszeiten
                von Schloss Mannheim zu sehen.	Di bis So und an Feiertagen 10–17
              Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr).   Führungen. Der Sammler Alexander Wischniewski führt
                an mehreren Terminen durch die Ausstellung mit seinen Schätzen;
                dazu gehört auch ein Besuch der Schlosskirche.
 Führungstermine:
                30.10., 21.11., 11.12., 15.01., jeweils um 14.30 Uhr.
 Dauer:
              ca. 1,5 Stunden. Eintritt. 10 € /5 € .
  Der Sammler Alexander Wischniewski vor den Virtrinen mit den
                  von ihm zusammengetragenen Schätzen
 
  Mannheim, das Schloss vor dem Zweiten Weltkrieg. Links angeschnitten
                eines der in den 1960er Jahren abgebrochenen Schloss-Wachhäuschen.
  Mannheim, der Schlosshof mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal
(vor 1914)
 |