|   Am 
                      30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der sogenannte 
                      Kölner Spruch, mit dem der König und spätere Kaiser Maximilian 
                      I. 1505 den Landshuter Erbfolgekrieg beendete und das Herrschaftsgebiet 
                      der Wittelsbacher Herzöge von Grund auf neu ordnete.
  
                      Die Erinnerung an diesen Akt nimmt das Haus der Bayerischen 
                      Geschichte zum Anlass der Landesausstellung 2005 mit dem 
                      Titel "Von Kaisers Gnaden! 500 Jahre Fürstentum Pfalz - 
                      Neuburg", die vom 3. Juni bis 16. Oktober 2005 im Schloss 
                      der ehemaligen Residenzstadt Neuburg an der Donau zu sehen 
                      sein wird. 
                      
 |