meisterhaft.
                      von Lucas Cranach d. Ä. bis Ferdinand Kobell (Reiss-Engelhorn-Museen,
                        Mannheim - Gemäldegalerie, 
  8. 5. 2011 bis 8. 1. 2012,  verl. bis 29.4.2012)
                      Turner
                              and the Masters - Turner
                              et ses peintres - Turner y los Maestros. (Madrid,
                              Museo del Prado, bis 19. September 2010, Tate Britain,
                              London, 23. September 2009 – 31.
                          Januar 2010 - Galeries nationales, Grand Palais, Paris,
                          24. Februar - 24. Mai 2010) 
                      Kennen
                        Sie Rom? Piranesi inszeniert
                        die Antike (Kunsthalle Mannheim, 
    25.9. - 5.12.2010)
                      REMBRANDT
                          PINXIT. 
Niederländerrezeption in Druckgrafiken des 18. und 19. Jahrhunderts( Reiss-Engelhorn-Museen,
Mannheim, 
23.2.2010 – 9.5.2010)
                      Daniel
                              Spoerri (Kunsthalle Jesuitenkirche,
                        Aschaffenburg, 23.1. – 11.4.2010)
                      Kammern
                        voller Kunst  im Antwerpen
                        des 17. Jahrhunderts (Rubenshaus, Antwerpen, 28. 11.
                        2009 bis 28. 2. 2010)
                      Johann
                        Heinrich Schönfeld. Zeichnungen und Druckgrafik
                        (Staatsgalerie Stuttgart, 7. 11. 2009 - 7. 3.
                        2010)
                      Botticelli.
                            (Städel-Museum,
                        Frankfurt, 13. 11. 2009 bis 28. 2. 2010)
                      Kunst
                        in der DDR. Malerei und Skulptur aus der Nationalgalerie
                        Berlin (Deutschordensmuseum 
    Bad Mergentheim, 9.10.2009 - 28.2.2010)
                      Rubens
                        im Wettstreit mit alten Meistern -                 Vorbild
                        und Neuerfindung (Alte Pinakothek München,
                        23.10.09 - 7.2.10)
                      Turner
                                  and the Masters - Turner
                        et ses peintrres (Tate
                            Britain, London, 23.
                        September 2009 – 31. Januar 2010, Galeries
                            nationales, Grand Palais, Paris, 24. Februar - 24.
                        Mai 2010)
                      Cranach
                        und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern (Neuer
                        Flügel, Schloss Charlottenburg, Berlin)
                        Kirche, Hof und Stadtkultur (
    St. Marienkirche Berlin-Mitte, 31. Oktober 2009 – 24. Januar 2010)
                      Alfons
                            Mucha. Meister
                      des Jugendstils. Retrospektive (München, Kunsthalle
                      der Hypo-Stiftung,                      9. 10. 2009– 24.
                      1. 2010)
                      Edward
                            Burne-Jones - 
                      Das irdische Paradies (Staatsgalerie Stuttgart, 24. Oktober 2009 - 7.
Februar 2010)
                      Italiensehnsucht.
                        Künstlereindrücke im 18. und 19. Jahrhundert
                        (4.7.2009 – 31.1.2010, 
    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
                      Kunst
                            und Kalter Krieg – Deutsche
                            Positionen 1945-1989 (3. Oktober 2009 bis 10.
                      Januar 2010, Deutsches Historisches Museum Berlin)
                      Rogier
                        van der Weyden 1400 | 1464.  Die Leidenschaft
                        des Meisters (Museum M Leuven, 20.9. – 6.12.2009)
                      Freiheit,
                        Macht und Pracht - Niederländische
                        Kunst im 17. Jahrhundert (21.6. - 23.8 2009, 
    Von der Heydt-Museum, Wuppertal)
                      Ein 
                        lichter Spiegel... Landschaftsbilder vom Bodensee. 
                        ( Wessenberg-Galerie, Konstanz, 12. 7. - 14. 9. 2008)
                      ATTRAITS 
                        SUBTILS.  Dürer, Baldung Grien, Cranach der Ältere 
                        ( Kupferstichkabinett Straßburg, 14. 12. 2007 - 9. 3. 
                        2008) 
                      Matthias 
                        Grünewald – Zeichnungen und Gemälde (Kupferstichkabinett 
                        Berlin, 13.3. bis 1.6.2008)
                      Grünewald 
                        und seine Zeit (Große Landesausstellung Baden-Württemberg, 
                        Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 
                        8.12.2007 - 2.3.2008)
                      Zurück 
                        zur Natur!  Von der idealen zur zivilisierten Landschaft. 
                        Landschaftsgraphik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert 
                        (31. 3. - 16. 9. 2007, Deutschordensmuseum Bad Mergentheim)
                      "Kunst 
                        lebt!" - Die Welt mit anderen Augen sehen 
                        (Stuttgart, Kunstgebäude am Schlossplatz, 25.5. - 
                        25.9. 06 )
                      Hans 
                        Holbein d. J. - Die Jahre in Basel 1515 - 1532 (1. 
                        April bis 2. Juli 2006, Kunstmuseum Basel)