| EntdeckungenHöhepunkte der Landesarchäologie
 Altes Rathaus 
                73728 Esslingen am Neckar
 Rathausplatz
 12. September bis 16. November 2003
 Telefon: 0711/66463-0
 info@lda.bwl.de
 
 Eine Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg in Zusammenarbeit 
                mit dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und der 
                Stadt Esslingen
 Diese Ausstellung zeigt einen Querschnitt der wichtigsten und 
                erfolgreichsten Ausgrabungen, welche das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg 
                in den letzten fünf Jahren durchgeführt hat.
 Die Präsentation umfasst Fundstellen und Fundstücke von der Zeit 
                des Neandertalers bis in das hohe Mittelalter.
 Neben der Vorstellung verschiedener Großgrabungen wie in der Siedlung 
                und dem Friedhof der frühen Jungsteinzeit bei Vaihingen-Ensingen 
                oder Untersuchungen zur Stadtkernarchäologie in Ulm/ Donau sind 
                auch spektakuläre Einzelfunde, wie z.B. der keltische Münzschatz 
                aus Riegel im Oberrheintal, zu sehen .
 Als weitere Highlights sind zu bestaunen die außergewöhnlichen 
                Gräber der späten Bronzezeit von Neckarsulm oder wertvolle Fundstücke 
                aus alamannischen Gräbern des frühen Mittelalters, u.a. von Horb-Altheim 
                und Herrenberg, auf diesem Rundgang durch die Epochen der Ur- 
                und Frühgeschichte von Baden-Württemberg. Erstmals der Öffentlichkeit 
                vorgestellt werden die römischen Götterfiguren aus Eutingen-Rohrdorf 
                und aus Güglingen.
 
                
                  | Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag 11bis 17Uhr
 Donnerstag 14 bis 20 Uhr
 Eintritt frei
 |    |