|  
                     
                    Mit ihrem breiten Sortiment - Figuren, Spiele, Kinderbücher, 
                      Holzspielzeug - zählte die Firma 0. & M. Hausser (1904 in 
                      Ludwigsburg gegründet-1983) jahrzehntelang zu den wichtigsten 
                      deutschen Spielwarenfabriken. Im Deutschordensmuseum ist 
                      nun mit rund 2.000 Figuren die bisher größte Ausstellung 
                      über deren Römer-, Ritter- und Indianerfiguren aus Elastolin 
                      und deren kulturhistorischen Hintergrund zu sehen.  Im Jahr 1912 wurden erstmals Elastolin-Figuren aus Elastolin 
                      hergestellt, zuerst aus Masse, ab Anfang der 40er Jahre 
                      aus Polystyrol. Bis 1945 - zeitlich sozusagen "zwischen 
                      Zinnfiguren und Playrnobil" angesiedelt - bestimmten Figuren 
                      aus hartplastischer Masse (vor allem Soldaten) das Elastolin-Prograrnm. 
                      Nach dem Zweiten Weltkrieg ging das Interesse für militärisches 
                      Spielzeug zurück, man brauchte nun "neue Helden", die man 
                      unter Römern, Rittern, Indianern und Cowboys fand. Es wurden 
                      daher neue Serien aus Kunststoff produziert, die wie Prinz 
                      Eisenherz oder die Karl-May-Figuren von populären Büchern, 
                      Comic-Heften und Filmen inspiriert waren. So standen z. 
                      B. Pierre Brice und Lex Barker in ihren Rollen als Winnetou 
                      und Old Shatterhand Pate für einige Figuren.
 Detaillierte Modellierung und sorgfältige Handbemalung zeichnen 
                      alle Figuren aus. Ihr ganzer Charme entfaltet sich in den 
                      etwa 25 figurenbesetzten Schaustücken, die vor allem in 
                      den 60er und 70er Jahren zu Werbezwecken in Spielzeuggeschäften 
                      oder auf Messen eingesetzt wurden. In diesen Dioramen kämpfen 
                      römische Legionäre in mediterranen Landschaften vor Ruinen, 
                      Ritter um Burgen und mittelalterliche Städte, Indianer und 
                      Cowboys sind in traumhaften Wildwest-Landschaften unterwegs. 
                      Dazu wird die gesamte Spielzeugpalette, u. a. mit Waffen 
                      und Kampfgeräten rund um die drei Themen präsentiert.
 >> mehr |