| „Kunst in der DDR. Malerei und Skulptur aus der Nationalgalerie
                Berlin“ Sonderausstellung ab 9.10.2009, Di- So 10.30-17 UhrAusstellungseröffnung am 8. Oktober, 19.30 Uhr
  Mit 70 Gemälden und Skulpturen von 54 Künstlern – 30
                Malern und 24 Bildhauern - gibt die Ausstellung „Kunst in
                der DDR“ einen interessanten Überblick zur Kunstlandschaft
                DDR, die trotz aller Restriktionen ein eigenes künstlerisches
                Profil von beachtlicher Qualität hervorgebracht hat. Für
                viele ist diese Kunst bisher relativ unbekannt geblieben oder nur
                durch einzelne Künstler wie Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer,
                Bernhard Heisig oder Willi Sitte ins Licht der Öffentlichkeit
                gerückt worden.  Die weitgehend repräsentative Auswahl von Erwerbungen der
                Nationalgalerie (Ost), die bis 1990 im Alten Museum auf der Berliner
                Museumsinsel zu sehen waren und 1992 in den Bestand der wieder
                vereinigten Nationalgalerie eingegangen sind, ermöglicht nun
                eine nähere und vertieftere Kenntnisnahme. Sie lässt
                mit ihren zwischen 1946 und 1988 entstandenen Werken zugleich deutlich
                werden, wie im Osten Deutschlands über Generationen hinweg
                ein vielfältiges Spektrum sehr verschiedener künstlerischer
                Handschriften entstanden ist. Dabei spielten auch die wichtigsten
                Kunstzentren - Dresden, Berlin, Leipzig und Halle, nach denen die
                Ausstellung im wesentlichen gruppiert ist - eine einflussreiche
                Rolle; vor allem die zum Teil traditionsreichen Kunsthochschulen
                sowie die Akademie der Künste zu Berlin ließen diese
                Städte zu Sammelorten der Künstler werden und brachten
                durchaus regional geprägte Stileigenheiten hervor.  Werner
              Tübke, Selbstbildnis in Samarkand, 1962 Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2009
   Wolfgang Mattheuer, Das große Dachfenster, 1969
 Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2009
  Bernhard Heisig, Denkmal am Morgen, 1978/79
 Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2009
 
 |