|  David 
                      Teniers d.J. (1610-1690): Alltag und Vergnügen in Flandern
 Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg 2005
 5.11.2005 - 19.2.2006
  Zusammen 
                      mit Peter Paul Rubens (1577-1640), Anthonis van Dyck (1599-1641) 
                      und Jacob Jordaens (1593-1678) gehört David Teniers d.J. 
                      (1610-1690) zu den bedeutendsten flämischen Meistern des 
                      17. Jahrhunderts. Berühmt und zu einem der meistgefragten 
                      Genremaler der südlichen Niederlande wurde er mit seinen 
                      rustikalen und humorvollen Schilderungen von Alltag und 
                      Vergnügen in Flandern. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt in ihrer Sonderausstellung 
                      des Landes Baden-Württemberg vom 5. November 2005 bis zum 
                      19. Februar 2006 erstmals in Deutschland einen weitgespannten 
                      Überblick über das vielfältige Œuvre dieses Künstlers. Zu 
                      sehen sein werden rund 90 Gemälde und 20 Zeichnungen von 
                      Teniers und einigen seiner berühmten Vorläufer und Zeitgenossen 
                      - darunter Adriaen Brouwer (1605/06-1638), Pieter Brueghel 
                      d.J. (1564-1638) und Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625). Außerdem 
                      präsentiert die Ausstellung knapp 30 Reproduktionsgraphiken 
                      nach Gemälden und drei Teppiche, die nach Motiven von Teniers 
                      entstanden.
 |