| Besinnlichkeit und doch keineswegs (nur) nostalgische
                    Gefühle bei "Weihnachten zur Kaiserzeit“  Was bedeutete die stille Adventszeit um
                      1900? Und welche Geschenke unter dem Tannenbaum ließen
                      Kinderaugen einst leuchten? Dies und vieles mehr zeigt
                      stimmungsvoll die liebevoll arrangierte, von den Staatlichen
                      Schlössern und Gärten Baden-Württemberg
                      und der Stadt Bruchsal gemeinsam veranstaltete Ausstellung "Weihnachten
                      zur Kaiserzeit“, die ab 1. November bis 18. Januar
                      2009 im Barockschloss Bruchsal zu sehen ist – eine
                      besinnliche Präsentation, die sich an Alt und Jung
                    gleichermaßen wendet.  Denn während die älteren
                      Besucher sicher vieles wiedererkennen werden, so dürfen
                      die Kinder von heute staunen, was es einst so alles an
                      (papierenen) Schätzen gab. Erste Adventskalender,
                      Christbaumschmuck, Puppenartikel, weihnachtliche Grußkarten,
                      Gesellschaftsspiele, Bilderbücher und ein festliches
                      Weihnachtszimmer hat Kurator Walter Jochum aus Heidelberg
                    in den Sonderausstellungsräumen des Schlosses aufgebaut.
 |