| Passend zum 
                Herbstanfang zeigt das Naturkundemuseum Karlsruhe eine kleine 
                Sonderschau zum Thema Pilze. Vom 27. September bis zum 12. Oktober 
                2003 erhalten die Besucher hier einen Einblick in die Vielfalt 
                der heimischen Großpilze. Für passionierte Pilzsammler besonders 
                interessant ist dabei natürlich die Unterscheidung von Speise- 
                und Giftpilzen.Aber es gibt noch allerhand Erstaunliches mehr über diese faszinierenden 
                Organismen zu erfahren. Z. B. über den Riesenbovist, der aufgrund 
                seiner Größe und Form des öfteren mit einem Fußball verwechselt 
                wird.
 Präsentiert 
                werden die Pilze in einem der natürlichen Umgebung nachempfundenen 
                Diorama. Am ersten (27./28. September) und am letzten Wochenende 
                (11./12. Oktober) sind frisch gesammelte Pilze zu sehen. Dazwischen 
                werden die Frischpilze teilweise durch gefriergetrocknete Modelle 
                ersetzt.Ein wichtiges Bestimmungsmerkmal ist der Geruch der Pilze. An 
                zwei "Dufttheken" können die Besucher typische Pilzgerüche erschnuppern, 
                deren Aromen oft an etwas ganz anderes erinnern oder erklären, 
                wie Mandeltäubling und Fencheltramete zu ihrem Namen kamen.
 Eine Präsentation 
                historischer und aktueller Pilzbücher rundet die Pilzausstellung 
                ab.
               
               Im Zusammenhang 
                mit der Pilzausstellung bietet das Naturkundemuseum zwei Sonderveranstaltungen 
                an:"Pilze rundum"
 Dienstag, 30. September, 18 Uhr
 Vortrag von Dr. Markus Scholler
 Eintritt frei
 Seniorenführung: 
                "Historische Pilzbücher"Mittwoch, 8. Oktober, 15 Uhr
 Halbstündige Führung für Senioren mit H.-D. Zehfuß
 
               Pilzkenner 
                können ihr Wissen bei einem kleinen Preisrätsel testen. Den Hauptgewinn 
                spendiert das Karlsruher Hotel Restaurant Kaiserhof: ein Abendessen 
                für zwei Personen - je nach Saison natürlich mit einem Pilzgericht. 
                
 |