| 29.12.17 - Nachlese: Festungswerke an der Hochburg bei Emmendingen  [...
  mehr]  28.12.17 - Nachlese: Europäisches Kulturerbesiegel für den Natzweiler-Komplex?  [...
                mehr]   27.12.17 - Nochmal Statistik: Das geografische Verbreitungsgebiet von kulturer.be  [...
                mehr]
 23.12.17 - Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein Frohes und Fröhliches Weihnachtsfest   [...
                mehr]  22.12.17 - Die Rückkehr der Mumien - Die Reiss-Engelhorn-Museen 2018  [...
                mehr]  22.12.17 - Badische Weinmesse lockt mit Vielfalt  [...
                mehr]   22.12.17 - Römer, Konzil und Playmobil - Die Seiten über das Archäologische Landesmuseum Konstanz auf kulturer.be sind neu überarbeitet  [...
                mehr]
 21.12.17 -  An  den Feiertagen vielfältiges Programm in Schlössern und Klöstern  [...
                mehr]  20.12.17 - Museums-PASS-Musées ausgezeichnet  [...
                mehr]  19.12.17 - Das mittelalterliche Stundenbuch Markgraf Christophs I.  [...
                mehr]  18.12.17 - Paul-François Lang übernimmt ab April 2018 die Leitung der Straßburger Museen  [...
                mehr] 15.12.17 - Zukunft der Heimatpflege – Leistungsfähigkeit der Vereine. Diskussion in Freiburg  [...
                mehr]  15.12.17 - Badische Landesbibliothek startet mit der Selbstverbuchung  [...
                mehr]  15.12.17 - Neu  in Schloss Mannheim: ein Bildnis des Kurfürsten Carl Theodor als Kind  [...
                mehr]  14.12.17 - Foto-Spaziergänge am winterlichen Feldberg  [...
                mehr]  14.12.17 - „Die Etrusker" in Karlsruhe  [...
                mehr]  14.12.17 - Uni-Bibliothek Mannheim: 1618 - 1648 - Dreißig Jahre Krieg  [...
                mehr]  13.12 17 - François I. und die niederländische Kunst im Louvre, Paris  [...
                mehr]  13.12.17 - 
                Victor  Hugo in Heidelberg. Der französische Dichter und das Schloss. Sonderführung in Heidelberg  [...
                  mehr]  12.12.17 - Unikate als Geschenk - 25. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk  [...
                mehr]  12.12.17 -  Adventsmusik  in der Schlosskapelle Heidelberg: Zwei Konzerte am 15. und 21. Dezember   [...
                mehr]  12.12.17 - Finanzministerin besucht Residenzschloss Rastatt und Schlossweihnacht im Ehrenhof
                [...
                  mehr]   12.12.17 - Kulturer.be im Europäischen Jahr des Kulturellen  Erbes 2018 [...
                mehr]
 11.12.17 - Abschluss der mehrmonatigen Ausgrabungen einer bronzezeitlichen Siedlung in Altbach (Landkreis Esslingen)  [...
                mehr] 8.12.17 - Bronzetafel für den Storchenturm in Lahr  [...
                mehr]  8.12.17 - Orgelbau und -musik sind Immaterielles Kulturerbe der UNESCO  [...
                mehr]  7.12.17 - 10 Jahre Museum Tomi Ungerer in Straßburg   [...
                mehr] 7.12.17 - Managementpläne für Natura-2000-Gebiete im Odenwald und im Seckachtal liegen aus  [...
                mehr]  6.12.17 - Start in die Wintersportsaison im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]   6.12.17 - Das ist das Haus vom Nikolaus. Gedanken zum Nikolaustag  [...
                mehr]
  6.12.17 - In kulturer.be überarbeitet: Freiburg und Landesmuseum Stuttgart mit dem Jungen Museum [...
                mehr]
 5.12.17 - Paulinum in Leipzig  eröffnet  [...
                mehr]  5.12.17 - Buch zur Vortragsreihe: „Auf Jahr und Tag – Leben im mittelalterlichen Freiburg“  [...
                mehr]   4.12.17 - Neu überarbeitet auf kulturer.be: Das Archäologische Museum Colombischlössle in Freiburg und drei stauferzeitliche Pfalzen [...
                mehr]
 4.12.17 - Freier Eintritt in die Schausammlungen des Landesmuseums Württemberg für 2018  [...
                mehr] 1.12.17 - Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  1.12.17 - Seit 10 Jahren: Krippen lassen im Kloster Schussenried die Weihnachtsgeschichte lebendig werden  [...
                mehr] 30.11.17 - Göttliche Schöpfung - Mode im Zweiten Rokoko  [...
                mehr]  30.11.17 - Neue Forschungen zum Magdalenenberg  [...
                mehr]  29.11.17 - Winter in Wertheim am Main  [...
                mehr]  29.11.17 - „Du  bist die Kunst!“ öffnet in Kloster Schussenried mit Adventsgeschenken für alle  [...
                mehr]  29.11.17 - Festliche Weihnachtsmärkte in den Schlössern und Klöstern des Landes  [...
                mehr]  28.11.17 - Mit dem nostalgischen Dampfzug vom Taubertal nach Mainz  [...
                mehr]  28.11.17 - Schloss und Garten bieten den festlichen Rahmen: Kurfürstlicher  Weihnachtsmarkt in Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  27.11.17 - Neue Wandertourenkarte für die deutsche Seite der Vierländerregion Bodensee   [...
                mehr] 27.11.17 - Advent und Weihnachten im Land: Schloss Arenenberg  [...
                mehr]   24.11.17 - In kulturer.be überarbeitet: Die Alamannen des Frühmittelalters [...
                mehr]
 24.11.17 - Kloster Bronnbach ist Mitglied im Gartennetzwerk Hohenlohe  [...
                mehr]  23.11.17 - Landkreis Karlsruhe erfasst Kleindenkmale   [...
                mehr] 23.11.17 - Rundblicke. Landschaften aus Tapeten  [...
                mehr]   22.11.17 - Kulturer.be : Ein bisschen Statistik [...
                mehr]
 22.11.17 - Premiumwanderweg Murgleiter auf dem Erfolgspfad  [...
                mehr] 22.11.17 - Museumsweihnacht in stimmungsvoller Atmosphäre der Festung Marienberg  [...
                mehr]  22.11.17 - Nachhaltigkeit in der Ernährung - Luxus oder Notwendigkeit?  [...
                mehr]  22.11.17 - Grüße vom Papst und Porträts von Gloria von Thurn und Taxis für die Päpste-Schau in den REM  [...
                mehr]  21.11.17 - Die Wiese hat sich erholt  [...
                mehr]  21.11.17 - Zeitenwende 1918/19 - Ausstellungsnetzwerk im Südwesten  [...
                mehr]  21.11.17 - Tradition und Kult gleichermaßen: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Schloss Moritzburg  [...
                mehr]  20.11.17 - Infoveranstaltung am Feldberg zu Blumenwiesen stieß auf großes Interesse  [...
                mehr]  20.11.17 - Finanzministerin zu Besuch im Residenzschloss Ludwigsburg  [...
                mehr]  20.11.17 - In kulturer.be überarbeitet: Thema Kul-Touren [...
                mehr]
 18.11.17 - Endspurt bei den "Päpsten" in Mannheim  [...
                mehr]  18.11.17 - Gedenkstätte am Hartmannsweilerkopf eröffnet  [...
                mehr]  17.11.17 - Advent  und Weihnachten in Schlössern und Klöstern   [...
                mehr]  17.11.17 - Endstation Grenzzaun?  [...
                mehr]  17.11.17 - Kulinarische Vielfalt im Taubertal  [...
                mehr]  16.11.17 - Märchen, Sagen und Legenden. Ausstellung im Brettener Stadtmuseum  [...
                mehr]  16.11.17 - Von der Macht und Ohnmacht des Leibes: 100 Rembrandt-Radierungen in Freiburg  [...
                mehr]  15.11.17 - Kultur-Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amts ausgezeichnet  [...
                mehr]  15.11.17 - Unterlagen des Auschwitz-Prozesses und Constitutio Antoniniana sind UNESCO-Weltdokumentenerbe  [...
                mehr]   15.11.17 - In kulturer.be überarbeitet: Das Ausstellungsarchiv [...
                mehr]
 14.11.17 - LVR Landesmuseum Bonn: Die Zisterzienser. 
                Das Europa der Klöster   [...
                  mehr]  14.11.17 - Sonderausstellung „Götterfiguren  aus Holz“ im Alamannenmuseum Ellwangen  [...
                mehr]  13.11.17 - Historisches Museum Basel: Aufgetaucht. Basels geheimnisvolle Wasserfunde  [...
                mehr]  13.11.17 - Würzburg: Zwischen Riemenschneider und Reformation. Peter Dell der Ältere  [...
                mehr] 10.11.17 - Naturschutzstation    im Naturschutzgebiet Taubergießen bei der Rheinfähre Kappel/Rhinau   (Ortenaukreis)  [...
                mehr]  10.11.17 - Regierungspräsidium Karlsruhe ergreift Maßnahmen zum Schutz bedrohter Vogelarten im Aarbruch bei Bühl     [...
                mehr]  10.11.17 - Arbeitsgruppe zum Projekt „Internationale Wiedervernetzung am Hochrhein“ tagt zum zweiten Mal   [...
                mehr]  10.11.17 - 
                Die  magische Marke ist erreicht: Eine Million Gäste im Schloss Heidelberg  [...
                  mehr]  9.11.17 - Schülerinnen und Schüler für Barock begeistern!  [...
                mehr]  9.11.17 - 9. November - Schicksalstag der Nation  [...
                mehr]  9.11.17 - Saisonverlauf 2017 im Schwarzwälder  Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  8.11.17 - In Heidelberg: Wilhelm Trübner (1851 – 1917). ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion  [...
                mehr]  8.11.17 - Papstwahljubiläum in Konstanz  [...
                mehr]  8.11.17 - Naturschutzstation  im Naturschutzgebiet Taubergießen  [...
                mehr]  7.11.17 - Ausstellung „Rheinheimisch – Ausgewählte Erinnerungsorte am Oberrhein“ in der Badischen Landesbibliothek  [...
                mehr]  7.11.17 - Literarischer Museumsrundgang im Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal am 12.11.  [...
                mehr]  7.11.17 - Herbstzauber in Carl Theodors Schwetzinger Gartenreich   [...
                mehr] 6.11.17 - Ausstellung in der Schirn Frankfurt. Glanz und Elend in der Weimarer Republik.   [...
                mehr]  6.11.17 - Joseph Anton Feuchtmayers Figuren als 3D-Reproduktionen im  Marstall von Kloster und Schloss Salem  [...
                mehr] 3.11.17 - Hans Thoma. Wanderer zwischen den Welten. Ausstellung in Baden-Baden  [...
                mehr]  3.11.17 - "Römer in der Stadt, Römer auf dem Land?" im Musée Unterlinden Colmar  [...
                mehr]  2.11.17 - Sülchen – Faszination und tiefe christliche Wurzeln  [...
                mehr]  2.11.17 - Eine Königin macht Dampf! Ausstellung in Schloss Arenenberg verlängert  [...
                mehr]   2.11.17 - Landeskunde-online/ kulturer.be: Die neue Übersicht über  Ausstellungen im Land ist online  [...
                mehr]
 30.10.17 - 
                
                "Ding  und Wort an einem Ort“ –  Poetry Slam im Badischen  Landesmuseum  [...
                  mehr]  30.10.17 - Erste  Wege in die Zukunft: Ertragreiches Symposium in Mannheim  [...
                mehr]  30.10.17 - "Reformation! Der Südwesten und Europa" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim  [...
                mehr] 27.10.17 - Cézanne in Karlsruhe. Ausstellungshöhepunkt in der Staatlichen Kunsthalle   [...
                mehr]  27.10.17 - Tag der Offenen  Grabung im archäologischen Forschungsgebiet nördlich von Strasbourg  [...
                mehr]  27.10.17 - 
                Alte  Baumriesen im goldenen Herbstlicht: Der Heidelberger Schlossgarten  [...
                  mehr]  27.10.17 - Saisonausklang im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof  [...
                mehr] 26.10.17 - „Endlich Schnee!  Holzschnitte des Jugendstils“ im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim   [...
                mehr]  26.10.17 - Jahrbuch „Leben am See“: Generationswechsel im Fokus [...
                mehr]  25.10.17 - Die BodenseeErlebniskarte WINTER   [...
                mehr]  25.10.17 - Feierliche Enthüllung der neuen Informationstafeln am römischen Gutshof in Großbottwar (Landkreis Ludwigsburg)  [...
                mehr]  24.10.17 - Sammlungen – Provenienz – Kulturelles Erbe 2.0. Ringvorlesung in Würzburg  [...
                mehr]  24.10.17 -   Der  Traum vom Fliegen in Schussenried noch bis zum 1. November zu sehen  [...
                mehr]  23.10.17 - Majestätische  Bäume und geheimnisvolle Orte: Ferienprogramm für Kinder im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  23.10.17 - Eine gemeinsame Stimme der Naturparke für mehr Gewicht in Politik und Öffentlichkeit   [...
                mehr] 21.10.17 -  Am  „Tag der historischen Theater“ auf den Schnürboden des Schwetzinger Schlosstheaters  [...
                mehr]  20.10.17 - Symposium „Kulturerbe übersetzen“ im Schloss Mannheim  [...
                mehr]  20.10.17 - Zum „Tag der Allee“  [...
                mehr]  20.10.17 - „Facing Tradition“ im Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  19.10.17 - Vortrag: "Türkengefahr" am Oberrhein am 24.10. in Karlsruhe [...
                mehr]  19.10.17 - Freiburg begeht den Jahrestag der Deportation der badischen Juden nach Gurs  [...
                mehr]  18.10.17 - Die kahlen, kalten Berge… Der Erste  Weltkrieg im Alpenraum - Ausstellung in Rastatt  [...
                mehr] 18.10.17 - Heidelberger Schlossführerin  für Engagement mit dem Integrationsförderpreis ausgezeichnet   [...
                mehr]  18.10.17 - Landesmuseum Karlsruhe: Ausstellung "Revolution" kommt  [...
                mehr]  17.10.17 - Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben  [...
                mehr]  17.10.17 - Wie die Entdeckung von Eisen die Welt verändert hat. Ausstellung in Freiburg  [...
                mehr]  16.10.17 - "Mumien – Geheimnisse des Lebens" 2018/19 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim   [...
                mehr] 13.10.17 - Freiburger Stadtjubiläum 2020: Ein Fest von, mit und für die Freiburger Bürgerinnen und Bürger  [...
                mehr]  13.10.17 - „De Gnitze Griffel“ – Unterhaltsamer Mundartabend mit Preisverleihung in Karlsruhe  [...
                mehr]  13.10.17 - Die Straßburger Neustadt - ein städtebauliches Laboratorium 1871 - 1930  [...
                mehr]  12.10.17 - Neues zur Keltenstadt Heuneburg - Zwischenbilanz zur Grabungssaison  [...
                mehr]  12.10.17 -   Historische  Wege im Schwetzinger Schlossgarten werden wieder sichtbar  [...
                mehr]  12.10.17 - Anerkennungsurkunde der UNESCO für Biosphärengebiet Schwarzwald  [...
                mehr]  11.10.17 -  Das  kulturelle Erbe der Zukunft. Symposium am 20. Oktober in Mannheim  [...
                mehr]  11.10.17 - Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  11.10.17 - Marion Gentges, MdL, informierte sich über  die Situation der Freilichtmuseen im Land  [...
                mehr]  10.10.17 - Dachstuhlführung „In den Dächern von Bronnbach“ am 17. 10.   [...
                mehr]  10.10.17 - Exkursion zu den Vögeln des Herbstes am Feldberg am 14.10.  [...
                mehr]  9.10.17 - Neue Publikation zur Michaelskapelle in Gammertingen  [...
                mehr] 6.10.17 -  Baumaßnahme  im Schloss Mannheim: Gelber Salon wird saniert  [...
                mehr]  6.10.17 - Mit der VHS Geschichte, Kultur und Natur  im Naturpark Südschwarzwald erleben  [...
                mehr]  6.10.17 - „Zweck fremd“ per Gesetz: Die Sammelfalle „Capito Original“  [...
                mehr]  5.10.17 - Herbst im Schwetzinger Schlossgarten: Arbeit für ein vielfarbiges Frühjahr  [...
                mehr]  5.10.17 - 80.000 Besucher in der Ausstellung „Nationalsozialismus in Freiburg“ – Finissage am 7. Oktober  [...
                mehr]  4.10.17 - Lummerland in Schloss Neuenbürg  [...
                mehr]  4.10.17 -  Große  Welten – Kleine Welten: Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike  und Mittelalter  [...
                mehr]  2.10.17 - Der Elefant im Porzellanladen -  Die Kunst der Tierfiguren im Keramikmuseum Staufen  [...
                mehr]  2.10.17 - Mannheim: Die Pharaonen sind zurück  [...
                mehr] 29.9.17 - Badisches Landesmuseum: Zweck fremd?! – Den Dingen auf der Spur  [...
                mehr]  29.9.17 - Junges Schloss Stuttgart: Die Ritter. Leben auf der Burg  [...
                mehr]  28.9.17 - Naturschutzgebiet „Pflege Schönau-Galgenbuckel“ (Sandhausen) weiterentwickelt  [...
                mehr]  27.9.17 -  Eine  Welt in Bewegung: Erlebnistag im Kloster am 8. Oktober   [...
                mehr]  27.9.17 - Führung „So wohnten die Fürsten“ in Kloster Bronnbach mit S.D. Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg  [...
                mehr]  26.9.17 - Landesmuseum Württemberg gibt Messinggefäße aus jüdischem Besitz zurück  [...
                mehr]  26.9.17 - Federweißer und Zwiebelkuchen im „Lieblichen Taubertal“   [...
                mehr]  26.9.17 - Oktober-Workshops im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  25.9.17 - Bildung für Mädchen. Ausstellung in Freiburg  [...
                mehr] 22.9.17 - Laufende Ausstellungen des Badischen Landesmuseums  [...
                mehr]  21.9.17 - Päpste-Ausstellung verlängert [...
                mehr]  21.9.17 - Doppelausstellung „Mit Religion kann man   nicht malen“ – Adolf Hölzel in Ulm  [...
                mehr]  20.9.17 -  „Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg“ - Ausstellung in Maulbronn, Bebenhausen und Alpirsbach  [...
                mehr]  19.9.17 - Reisegepäck fürs Jenseits: Neue Grabfunde aus Baden im Colombischlössle  [...
                mehr] 19.9.17 - Ausstellung "Neogotik!" in Straßburg – zwischen Traum und Geschichte  [...
                mehr]  18.9.17 - Kartenausstellung im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises wird verlängert  [...
                mehr]  18.9.17 - Am Altar der Heidelberger Schlosskapelle starten die Restaurierungsarbeiten  [...
                mehr]  15.9.17 - "Teufelsmauer" auf dem Mittelberg bei Heubach gibt ihre Geheimnisse preis  [...
                mehr] 15.9.17 -   Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener [...
                mehr]  15.9.17 - Übergabe der sanierten Klosterarkaden in Bad Schussenried  [...
                mehr]  14.9.17 - Tag des Geotops am Sonntag, 17. September: Geologie zum Anfassen  [...
                mehr]  14.9.17 - Streuobsttag des Landkreises Rastatt am 17. September in Gaggenau-Oberweier  [...
                mehr] 13.9.17 - Die Denkmalreise der Staatssekretärin - ein Fazit   [...
                mehr]  12.9.17 - Zu Gast bei Juden. Leben in der mittelalterlichen Stadt - Ausstellung in Konstanz  [...
                mehr]  11.9.17 - Denkmalreise der Staatssekretärin Katrin Schütz in den Regierungsbezirken Tübingen und Freiburg  [...
                mehr] 8.9.17 - Bodensee belegt Spitzenplatzierung bei den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland  [...
                mehr]  8.9.17 - „Hört mal her“  - Aktionstag im Lutherjahr für die Rechte von Menschen mit Behinderungen  [...
                mehr]  7.9.17 -   Tag  des offenen Denkmals  – „Macht und Pracht“ im  Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  7.9.17 - Denkmalreise der Staatssekretärin Katrin Schütz im Regierungsbezirk Karlsruhe  [...
                mehr]  6.9.17 - „Liebliches Taubertal“ lockt mit Museumswelt  [...
                mehr]  6.9.17 - Denkmalreise der Staatssekretärin Katrin Schütz im Regierungsbezirk Stuttgart  [...
                mehr]  5.9.17 -  Farbenreichtum:  der Schwetzinger Schlossgarten im Spätsommer   [...
                mehr]  5.9.17 - Hoch hinaus mit Jupiter, Juno & Co. - Erlebnistag im Kurpfälzischen Museum Heidelberg am 10. September  [...
                mehr] 5.9.17 - Tag des offenen Denkmals am 10. September   [...
                mehr]  4.9.17 -   Der  Traum vom Fliegen: Familientag in Kloster Schussenried am 10.  September  [...
                mehr]  4.9.17 - Radtour mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und dem ADFC vom Botanischen Garten Karlsruhe   zum Kloster Maulbronn  [...
                mehr]  4.9.17 - Weitere Petrus-Reliqiuen in Rom entdeckt?   [...
                mehr] 1.9.17 -  Wohlfühlmomente  teilen: Social Media-Kampagne rückt historische Monumente in den Blick  [...
                mehr]  1.9.17 - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett besuchte Sammlung Domnick bei Nürtingen, Festungsruine   Hohenneuffen und Schloss Kirchheim  [...
                mehr] 31.8.17 - Insektensterben ist Alarmzeichen für schwindende ökologische Sicherheit  [...
                mehr]  31.8.17 -  Der  Grüne Gartenpavillon am Schloss Schwetzingen ist wieder eingerichtet   [...
                mehr]  30.8.17 - 
                Reife  Genüsse im Schloss der Markgräfin: Portwein und Feige in Schloss  Favorite  [...
                  mehr]  30.8.17 -  Termine der Archäologie im Elsass zu den Europäischen Denkmaltagen 2017  [...
                mehr]  29.8.17 - 11. Taubertäler Wandertage vom 13. bis 15. Oktober  [...
                mehr]  28.8.17 - Geschichte der Migration im Landkreis Rastatt (Teil 3)   [...
                mehr] 25.8.17 - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett besuchte Burg Alt-Eberstein, Altes Schloss Hohenbaden   und Yburg  [...
                mehr]   25.8.17 - Virtual Tour Baden 2017 abgeschlossen [...
                mehr]
 24.8.17 -  Heerlager  und höfischer Glanz: Familienfest im Heidelberger Schlossgarten  [...
                mehr]  24.8.17 - Geschichte der Migration im Landkreis Rastatt (Teil 2)   [...
                mehr]   24.8.17 - Kurpfalz-Connection 2017: Die Säulen des Kaisers [...
                mehr]
 23.8.17 - Gläserne Produktion bei der Winzergenossenschaft Kürnbach eG   [...
                mehr]  23.8.17 - Geschichte der Migration im Landkreis Rastatt (Teil 1)   [...
                mehr]  22.8.17 - Seltener Bruterfolg im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos  [...
                mehr]  22.8.17 -  „Aktion Lebendiger Weinberg“ der Umweltakademie erhält Weintourismus-Anerkennungspreis 2017  [...
                mehr]  22.8.17 - Knackiges vom Baum - Apfelvielfalt aus der Region    [...
                mehr]  21.8.17 - Finanzministerin Edith Sitzmann besucht Kloster Ochsenhausen und Schloss Salem  [...
                mehr] 18.8.17 - Zum Geburtstag beim  Märchenkönig: Sonderveranstaltungen zum 172. Geburtstag von König Ludwig II. auf Schloss Neuschwanstein  [...
                mehr]  18.8.17 - „Grube Marie“ in Weinheim-Hohensachsen wird Geotop des Jahres  [...
                mehr]   18.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Radeln am Canal de Bourgogne  [...
                mehr]
 17.8.17 - Finanzministerin Edith Sitzmann besucht Schloss Urach und Kloster Wiblingen  [...
                mehr]  17.8.17 - 
                Der  18. August ist der Tag der Heiligen Helena – Vorbild der Sibylla  Augusta von Baden-Baden  [...
                  mehr]   17.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Lothringen: Nancy, Stanislas Leszczynski und Barthelemy Guibal  [...
                mehr]
 16.8.17 -  Der  neue Konservator ist lange schon vertraut mit Schloss und  Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]   16.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Fontenay - die Perle der Zisterzienser  [...
                mehr]
 15.8.17 - Provenienzforschung: Judaica aus Unterfranken  [...
                mehr]   15.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: St. Bris-le-Vineux und seine Renaissance-Kirchenfenster [...
                mehr]
 14.8.17 - Oberschwäbische Barockstraße: Barock bei Nacht entdecken  [...
                mehr]   14.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Saulieu und die Suche nach Pfalzgraf Wolfgang  [...
                mehr]
 14.8.17 - Wirtschaftsministerin besuchte neues UNESCO-Weltkulturerbe „Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb“ im Ach- und Lonetal  [...
                mehr] 11.8.17 - Viel Abwechslung auf dem Ortenauer Weinpfad  [...
                mehr]   11.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: St. Thibaut - Großes Erbe, kleiner Rest  [...
                mehr]
 10.8.17 - Klosterkirche in Bronnbach feiert Patrozinium  [...
                mehr]   10.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Guedelon - ein mittelalterliches Bauprojekt im 21. Jahrhundert  [...
                mehr]
 9.8.17 - Tourismus im Ortenaukreis weiterhin auf Erfolgskurs  [...
                mehr]  9.8.17 - Finanzministerin Edith Sitzmann zu Besuch in Kloster Großcomburg und Schloss Ellwangen  [...
                mehr]  9.8.17 - Eine Schifffahrt die ist lustig … die macht schlau - Seminare der Umweltakademie  [...
                mehr]   9.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Epoisses - befestigt seit 1500 Jahren  [...
                mehr]
 8.8.17 - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur: Jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen laden zur Begegnung  [...
                mehr]  8.8.17 -  Bodensee Reisepass: Grenzen überschreiten, Stempel sammeln und tolle Preise gewinnen  [...
                mehr]   8.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Ancy-le-Franc - Aus den Türmen werden Pavillons  [...
                mehr]
 7.8.17 - Sandkunst am Bodensee: 19. Internationales Sandskulpturenfestival in Rorschach  [...
                mehr]   7.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Bussy-Rabutin - Der Schlossherr feiert sich und seine Zeit [...
                mehr]
 4.8.17 - Finanzministerin besucht Burgfeste Dilsberg und Schloss  
                Bruchsal  [...
                  mehr]  4.8.17 -  Hochmut und Eitelkeiten.  Sonderausstellung „Hybris –  Fotoarbeiten zu Krieg und Militarismus“ im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt  [...
                mehr]  4.8.17 - Mit Heimatgefühl und Geisterhaftem zum Erfolg: Mundartwettbewerb „Gnitzer Griffel“  [...
                mehr]  4.8.17 - Junge Zicklein im Naturschutzgebiet Oftersheimer Dünen  [...
                mehr]   4.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Posanges - Burg im Quadrat  [...
                mehr]
 3.8.17- »Rote« Weißtannen im Schwarzwald  [...
                mehr]  3.8.17 - Archäologische Rettungsgrabung in Bad Buchau  [...
                mehr]  3.8.17 - Ferienparadies Landkreis Rastatt  [...
                mehr]   3.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Tonnerre und das Spital  [...
                mehr]
 2.8.17 - Buntes Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof   [...
                mehr]  2.8.17 - 
                Staatliche  Schlösser und Gärten BW gewinnen erneut „German Brand Award“  [...
                  mehr]  2.8.17 - Auerrindprojekt im Freilichtlabor Lauresham wächst  [...
                mehr]  2.8.17 - Tolle Tipps für Tagestouren in Rhein-Neckar-Kreis  [...
                mehr]   2.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Semur und die Türme der Stadt  [...
                mehr]
 1.8.17 - Italienische  Carabineri finden Teil des Mithras-Reliefs von Tor Cervara  [...
                mehr]  1.8.17 - Kulturlandschaftspreis: Streuobst – Ziegenvermietung – Köhlerei – und viel Herzblut  [...
                mehr]  1.8.17 - Sommer in den Staatlichen Schlössern und Gärten  [...
                mehr]   1.8.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Flavigny und der Gruß aus der Karolingerzeit  [...
                mehr]
 31.7.17 - Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2016  [...
                mehr]   31.7.17 - Welterbe- und Schlössertour 2017 - Burgund: Alesia und Vercingetorix  [...
                mehr]
 28.7.17 - 
                Biotope  entdecken oder Krimigeschichten: Ferienprogramm für Kinder und  Jugendliche im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                  mehr]  27.7.17 - 
                Sommerprogramm in Schloss Heidelberg:  Schlossgespenster, Ritter und ein höfisches Fest für Familien  [...
                  mehr]  26.7.17 - Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten  [...
                mehr]  25.7.17 - Ausstellung: Denkmalpflege – Heimatpflege im Landkreis Konstanz   [...
                mehr]  24.7.17 - Ab August wieder kostenlose Pilzberatung am Naturkundemuseum Karlsruhe  [...
                mehr]  21.7.17 - Musikalische Sonderführung rund um das Bronnbacher Klostergelände  [...
                mehr] 20.7.17 - Waldkalkung im Ortenaukreis  [...
                mehr]  20.7.17 - Historischer Holzweg aus Schorndorf-Oberberken jetzt datiert  [...
                mehr]  >> wir machen eine Woche Sommerpause und haben vorgearbeitet << 19.7.17 -   Gewölbekeller, Seifensiederei und Ofenkacheln - Erste Grabungsergebnisse von der Oberen Gasse in Rottenburg a. N. liegen vor  [...
                mehr] 18.7.17 - Heiteres Spiel mit viel Witz und Humor:  „Der Liebestrank“ bei den   Schlossfestspielen Zwingenberg  [...
                mehr] 18.7.17 - Maulbronn: Christian Nast – eine            italienische Reise 1792/93   [...
                mehr]  17.7.17 - Natura 2000-Managementplan für Fauna-Flora-Habitat Gebiet „Odenwald Brombachtal“ liegt aus  [...
                mehr] 14.7.17 - Würzburg: Museumsobjekte in neuem Licht!  [...
                mehr]  13.7.17 -  Für  die größere Ehre Gottes: Vortrag über den Jesuitenorden am  Oberrhein am 22. Juli im Residenzschloss Rastatt  [...
                mehr]  13.7.17 - Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650–1800. Ausstellung in Karlsruhe  [...
                mehr]  12.7.17 - Freiburger Museumsnacht „ewig“ am Samstag, 22. Juli  [...
                mehr]  12.7.17 - Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Nagolder Heckengäu“ und das Vogelschutzgebiet „Ziegelberg“  [...
                mehr]  12.7.17  - 
                Schweben  – fliegen – fallen – mitmachen! Aktionstag in Kloster  Schussenried  [...
                  mehr]  12.7.17 - Erfolgreiche Bilanz: Städtische Museen Freiburg legen Jahresbericht 2016 vor  [...
                mehr]  11.7.17 - Staatliche Schlösser und Gärten erneut für Corporate Design ausgezeichnet  [...
                mehr]  11.7.17 - Greiffenegg und Ramberg:  Die Geschichte zweier Freigeister im Haus der Graphischen Sammlung Freiburg  [...
                mehr] 10.7.17 - Freilichtmuseum Vogtsbauernof zeigt im Open-Air-Kino die Reisedokumentation  „WEIT“   [...
                mehr]  10.7.17 - Höhlen der ältesten Eiszeitkunst und die Straßburger Neustadt sind UNESCO-Welterbe  [...
                mehr] 7.7.17 - „vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“ im Landesmuseum Mainz  [...
                mehr]  7.7.17 - Freier Eintritt im Naturkundemuseum Karlsruhe am Freitagnachmittag  [...
                mehr]  7.7.17 - Freiburg: Das Siegesdenkmal kommt! Aber wie?  [...
                mehr]  7.7.17 - Personalia: Prof. Wieczorek neuer Präsident  des Dachverbandes für Archäologie und der Altertumswissenschaften  [...
                mehr]  6.7.17 - Frühstück in ländlicher Atmosphäre. Schwarzwälder Naturparke laden am 6. August zum „Brunch auf dem Bauernhof“ ein  [...
                mehr]  5.7.17 -   Singen  und Sagen: Arnold Stadler und die Meistersinger im Bibliothekssaal von Schloss und Kloster Salem  [...
                mehr]  5.7.17 - Badisches  Landesmuseum zeigt Büsten des Künstlers Harald Birck  [...
                mehr]  4.7.17 - Der Alltag im römischen Koenigshoffen (Strasbourg, 1. bis  4. Jh. n. Chr.) [...
                mehr]  3.7.17 -  Der  historische Ort auf der inneren Landkarte der Jugendlichen - Didaktik im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr] 30.6.17 -   Der  Traum vom Fliegen in einer opulenten Schau in Kloster Schussenried  [...
                mehr]  30.6.17 - Die 80er Jahre halten Einzug im  Vogtsbauernhof. Hermann Schilli-Haus wird eröffnet  [...
                mehr]  29.6.17 - LVR-LandesMuseum Bonn  zeigt die Ausstellung „Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster“   [...
                mehr]  29.6.17 - Sommerferienprogramm im Vogtsbauernhof: Tägliche Mitmachaktionen für Kinder  und Familien  [...
                mehr]  28.6.17 - Die 80er Jahre halten Einzug im  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]   28.6.17 - Neu auf den Elsass-Seiten bei kulturer.be: Gedenkstätte Hartmannswillerkopf und Radfahren im Elsass [...
                mehr]
 27.6.17 - Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ gegründet  [...
                mehr]  27.6.17 - 
                Eröffnungswochenende  in der Schlosskirche Rastatt  [...
                  mehr]  26.6.17 - Landesinitiative „Unser Neckar“ - Kiesbank für die Ilvesheimer Altneckarschleife   [...
                mehr]  26.6.17 - Badisches  Landesmuseum gibt in der NS-Zeit entzogene Münzen und Medaillen  zurück   [...
                mehr] 23.6.17 - Mannheims  musikalische Glanzzeit lebt wieder auf  [...
                mehr]  22.6.16 - Barockes  Meisterwerk wird 300 Jahre alt: Chorgestühl in Kloster Schussenried  [...
                mehr]  22.6.17 - Grabungskampagne an der „Teufelsmauer“ bei Heubach hat  begonnen  [...
                mehr]  21.6.17 -  
                Johannistag,  24. Juni: Johannisbrauchtum und viele Kunstwerke  [...
                  mehr]  21.6.17 - UNESCO erkennt Biosphärengebiet Schwarzwald offiziell als Biosphärenreservat an  [...
                mehr]  20.6.17 - 93.000  Besucherinnen und Besucher in der Ramses-Ausstellung im Karlsruher  Schloss  [...
                mehr]  20.6.17 - 
                Society-Schönheit  und Liebesgeschichte: Neuerwerbung für Schloss Kirchheim  [...
                  mehr]  19.6.17 - "Teilsömmerung" im Naturschutzgebiet Roßweiher (Maulbronn)  [...
                mehr]  16.6.17 - Recherchebesuch des kulturer.be-Teams in München abgeschlossen [...
                mehr]
 13.6.17 - Fragment des frühmittelalterlichen „Abrogans” von der  Reichenau in den Digitalen Sammlungen der Badischen Landesbibliothek  [...
                mehr]  12.6.17 - Champagner  bei der Markgräfin: „Abend für Genießer“ in Schloss Favorite   [...
                mehr] 9.6.17 - Mit der neuen Dreipärke-Radtour 
                Naturlandschaften entlang dem Hochrhein „erfahren“  [...
                  mehr] 8.6.17 - Die „Höhlen der ältesten Eiszeitkunst“ in 3D: Frei drehbare 3D-Computermodelle von Elfenbeinfiguren gehen online  [...
                mehr]  8.6.17 - Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ mit zentraler Eröffnungsveranstaltung in Dalkingen begeistert Besucher  [...
                mehr]  7.6.17 - Der  Klang des 18. Jahrhunderts in der kurpfälzischen Residenz  [...
                mehr]  7.6.17 -   Ramses-Ausstellung im BLM:  verlängerte Öffnungszeiten am letzten Wochenende der  Sonderausstellung  [...
                mehr]  6.6.17 - Schlosserlebnistag  2017: Landesweit Erlebnisse für alle am 18. Juni   [...
                mehr] 2.6.17 - Vergabe der EMAS-Zertifikate an sechs Betriebe im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  2.6.17 - Ausstellung “Das Geheimnis der Keltenfürstin“ in Hülben  [...
                mehr]  2.6.17 -  Prinz  Max von Baden, ein Mann an einer Zeitenwende: Ausstellung in Schloss Salem öffnet am  5. Juni  [...
                mehr]  1.6.17 -  Das  Deutsche Apotheken-Museum – ein viel besuchtes Kleinod im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  1.6.17 - 4. Juni UNESCO-Welterbetag in Deutschland  [...
                mehr]  1.6.17 - Neues Ranger-Mobil unterwegs am Feldberg   [...
                mehr] 31.5.17 -   Die  Farbe Grün und ein Tag im Schloss: Ferienprogramm für Kinder und  Jugendliche in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  31.5.17 - 36 Formen des Immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet  [...
                mehr]  31.5.17 - Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ am 4. Juni  [...
                mehr]  30.5.17 -  Schloss  Heidelberg: 11.500  Führungen pro Jahr in den schönsten Schlössern und Monumenten  [...
                mehr]  30.5.17 - Finanzministerin Edith Sitzmann besucht das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn  [...
                mehr]  29.5.17 -  Auf  den Spuren des Ordensgründers: Norbert von Xanten zum Namenstag am  6. Juni   [...
                mehr] 26.5.17 -   Starke  Effekte mit fragilem Material: Glaskunst im Garten von Schloss  Favorite  [...
                mehr]  24.5.17 -   Mit der neuen Dreipärke-Radtour 
                Naturlandschaften entlang dem Hochrhein „erfahren“  [...
                  mehr]  23.5.17 - Enthüllung der neuen Informationstafeln bei Mannheim zum Feldhamster  [...
                mehr]  22.5.17 - Vogtsbauernhof-Tanzgruppe feiert  Premiere  [...
                mehr]  22.5.17 - Päpste-Ausstellung Mannheim: Kostbare Textilien aus dem einzigen Papstgrab nördlich der Alpen  zu sehen   [...
                mehr] 19.5.17 -  Heidelberg  und der Heilige Stuhl - 
                von  den Reformkonzilien des Mittelalters zur Reformation  [...
                  mehr]  18.5.17 - „Über  Kreuz“ – das neue Themenportal der Staatlichen Schlösser und  Gärten  [...
                mehr]  17.5.17 - 
                Neues Schloss Meersburg: Pracht  im Dienst der Gegenreformation  [...
                  mehr]  17.5.17 -   „Spurensuche.  Mut zur Verantwortung!“ Internationaler Museumstag im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  16.5.17 - Zweiter Feldberger Vogel-Tag mit Vorstellung des Ranger-Mobils  [...
                mehr]  15.5.17 - 
                Barocke  Dame lädt zum Besuch von Schloss Mannheim  [...
                  mehr]  15.5.17 - "Päpste"-Ausstellung: Die Wiederauferstehung der "ewigen Stadt" Rom  [...
                mehr] 12.5.17 - Zum Internationalen  Museumstag kostenfreie  Führungen im Schloss Bruchsal und im Damianstor  [...
                mehr]  12.5.17 -  Neu  ab dem 25. Mai: Am „langen Donnerstag“ bis 20 Uhr ins Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  11.5.17 - Bronnbacher Gartentage mit Programm für ganze Familie  [...
                mehr]  11.5.17 - Barrierefreiheit im Kloster und Schloss Bebenhausen  [...
                mehr]  11.5.17 - Bilanz: SCHWARZ WALD GUT, die Zweite  [...
                mehr]  10.5.17 - Tag der Hofläden im Landkreis Rastatt   [...
                mehr]  10.5.17 -  Alte  Klöster und das Konzil von Trient: Vortrag im Themenjahr „Über  Kreuz“ in Bad Schussenried  [...
                mehr]  10.5.17 -  Barocke  Familienfotos in Schloss Rastatt und Favorite: Muttertag bei den Staatlichen Schlösser und Gärten   [...
                mehr]  9.5.17 - Antrittsbesuch der Kunststaatssekretärin  Petra Olschowski im Freilichtmuseen  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  9.5.17 - „Natürlich Waldshut“ - Die Umweltbildungsplattform im Landkreis Waldshut liegt als Broschüre vor  [...
                mehr] 9.5.17 -   Die  „Abende für Genießer“ in Schloss Favorite (Rastatt) starten wieder. Am Beginn: die Olive am  12. Mai.  [...
                mehr]  9.5.17 -  Kurfürstlich  flanieren und basteln: Sonderprogramm zum Muttertag  [...
                mehr]  8.5.17 - „Badische Bergstraße genießen“ am  14. Mai in Ladenburg  [...
                mehr]  8.5.17 - „Man muss wie beim Schlittschuhlaufen einige Übung haben“  [...
                mehr] 6.5.17 - Der Grüne Gartenpavillon am Schloss Schwetzingen  wird saniert [...
                mehr]  5.5.17 - Konstanzer Landrat Hämmerle fordert Biberleitfaden für Baden-Württemberg  [...
                mehr]  5.5.17 -  Majestätische  Festung in Baden: Ausflug in die Welt der Reformation  [...
                mehr]  5.5.17 - Verein Museums-PASS-Musées erhält die Auszeichnung der AGEG „Cross Border Award – Sail of Papenburg“  [...
                mehr]  4.5.17 - Unterstützung für den   Tourismus in der Kraichgau-Stromberg Region   [...
                mehr]  4.5.17 -   Schloss Bruchsal ist eröffnet – und der Glanz ist zurückgekehrt  [...
                mehr]  4.5.17 - Fahrradmitnahme in Regionalzügen wird einfacher  [...
                mehr]  3.5.17 - Der Rheinfall in der Bildenden Kunst - Eine Ausstellung der Superlative in Schloss Bonndorf  [...
                mehr]  3.5.17 - "Kraichradweg" wird eingeweiht  [...
                mehr]  3.5.17 - 
                Einmalige  Aussicht und seltenes Biotop: Frühlingsausflug auf den Hohentwiel  [...
                  mehr]  2.5.17 - Grünes Licht für Greifvogelpark Triberg  [...
                mehr]  2.5.17 - Landschaftspflege mit Messer und Gabel:Die Naturpark-Märkte starten in die Saison 2017  [...
                mehr] 29.4.17 - Beletage des Barockschlosses Bruchsal wieder eröffnet  [...
                mehr]  28.4.17 - Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar lobt Foto-Wettbewerb 2017 aus  [...
                mehr]  28.4.17 - Ein Abend als Dankeschön für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neckar-Odenwald  [...
                mehr]  28.4.17 - Badische Weinmesse, der traditionelle Spiegel des Weinlands Baden  [...
                mehr]  27.4.17 - Mit den  Freizeitbussen in den Schwarzwald [...
                mehr]  27.4.17 - Lebendige Museumslandschaft im Neckar-Odenwaldkreis  [...
                mehr]  26.4.17 - Durststrecke der Murg nach 100 Jahren beendet  [...
                mehr]  26.4.17 -  1. Mai im Heimatmuseum "Hüsli" und Saisonstart in der Museumsmühle  Stühlingen-Blumegg  [...
                mehr]  25.4.17 - Tagungsband  versammelt neue Erkenntnisse über die Zisterzienser in der Zeit des  Barock  [...
                mehr]  24.4.17 - Rückblick auf 2016: Zuwachs beim Museums-PASS-Musées   [...
                mehr] 21.4.17 - Badische Landesbibliothek stellt die millionste Zeitungsseite ins Netz  [...
                mehr]  21.4.17 - Schlossgarten Schwetzingen: Kulturerbe und Naturerbe zusammen erhalten  [...
                mehr]  20.4.17 - Workshops  für den guten Zweck: „Aktion Herzkissen“ in Schloss Weikersheim  [...
                mehr]  20.4.17 - Heuneburg trifft Heidengraben  [...
                mehr]  19.4.17 - 
                Ein  Plus für die Gäste von Schloss Heidelberg: Ehemalige Sattelkammer wird zur Gastronomie  [...
                  mehr]  19.4.17 - Sensation an der Kandermündung im Kreis Lörrach: Fischotter kehren zurück   [...
                mehr]  18.4.17 - Hochgenuss entlang der Badischen Weinstraße  [...
                mehr]  18.7.17 - Farben  und Spiele im Schwetzinger Schlossgarten: Ferienprogramm für Kinder und  Jugendliche  [...
                mehr] 13.4.17 - Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald [...
                mehr]  13.4.17 - 
                Das  große Suchen! Osteraktion des Badischen Landesmuseums   [...
                  mehr]  13.4.14 - #Waldschwarzschön – Black Forest remixed! Ausstellung im Museum beim Markt in Karlsruhe  [...
                mehr]  12.4.17 - Finanzministerin besucht Burg Rötteln sowie Burg und Römische Badruine Badenweiler  [...
                mehr]  12.4.17 - 13. „Lange Nacht“ im Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  12.4.17 - Freier  Eintritt mit Superheld. Aktion zum Ende der Herkules-Ausstellung in Schwetzingen  [...
                mehr]  12.4.17 - Neuer Wegweiser für den Wandertourismus im Schwarzwald vorgestellt  [...
                mehr]  11.4.17 - Staatliche Schlösser und Gärten: Beliebte Ausflugsziele an Ostern  [...
                mehr]  11.4.17 - Gut vorbereitet ins Abi 2017 mit der Badischen Landesbibliothek  [...
                mehr] 10.4.17 - Mannheim: Total genial! Coole Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans  [...
                mehr]  10.4.17 - Tagung der ehrenamtlichen Beauftragten in der Denkmalpflege  [...
                mehr] 7.4.17 - 14. slowUp Hochrhein am 18. Juni  [...
                mehr]  7.4.17 - Buntes Osterferienprogramm im Schwarzwälder  Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  7.4.17 - Besucherzentrum an der Grabkapelle auf dem Württemberg eröffnet  [...
                mehr]  7.4.17 - 
                Die  Winterpause ist beendet: Die Grabkapelle im Karlsruher Hardtwald ist wieder  geöffnet  [...
                  mehr]  6.4.17 -  Traditionelles  „Osterhoppeln“: Ostereisuche im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  6.4.17 - Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg: Vorbildhafte Sanierungen ausgezeichnet   [...
                mehr]  5.4.17 . Wiederaufbau aus Trümmern. Ausstellung des Universitätsarchivs Mannheim über Prof. Waffenschmidt   [...
                mehr]  5.4.17 - Denkmalpflegerischer Werteplan zur Gesamtanlage Altstadt Horb  [...
                mehr]  5.4.17 - Wie die Entdeckung von Eisen die Welt verändert hat  [...
  mehr]  5.4.17 - Speyerer Kirchen-Kultur-Tage: Kreativ, kritisch und weltoffen  [...
                mehr]  4.4.17 - Bad. Landesbibliothek präsentiert die Blumenbücher des Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach   [...
                mehr]   4.4.17 - Neu überarbeitet auf kulturer.be: Auch Nachrichten jetzt barrierefrei in der aktuellen Technik [...
                mehr]
 4.4.17 - Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2017 in Karlsruhe vorgestellt  [...
                mehr]  4.4.17 -  Schlösser & Gärten: Führungen  für an Demenz erkrankte Menschen starten am 6. April  [...
                mehr]  3.4.17 - Neues Themenjahr bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg: „Über Kreuz. Reformation und Gegenreformation ..."  [...
                mehr] 31.3.17 - Duncan Hardy erhält den  Johann-Daniel-Schöpflin-Preis 2017 [...
                mehr]  30.3.17 -  Kloster und Schloss Salem  öffnet die Tore zu einer Saison mit vielfältigem Programm  [...
                mehr] 29.3.17 - Deutsche Bahn wirbt für das Radolfzeller Stadtjubiläum   [...
                mehr]  28.3.17 -  10  Jahre Schloss-Museum Mannheim: Abendöffnung im Glanz der Kronleuchter  [...
                mehr]  27.3.17 - Blaudruck-Technik für UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes nominiert  [...
                mehr] 24.3.17 -  Kloster  und Schloss Salem: Historischer  Putz löst sich an der Decke der Abtskapelle:  [...
                mehr] 24.3.17 - Tiefer Blick in die vom Adel geprägte Landschaft  [...
                mehr]  23.3.17 -   Klimawandel  hat auch Konsequenzen für den Naturschutz  [...
                mehr] 23.3.17 - 
                Der  Blick auf die Saison: Schloss Heidelberg 2017 im Zeichen der Reformation  [...
                  mehr]  22.3.17 - Badische Weinmesse: Zusammenspiel von Wein und Kulinarik  [...
                mehr]  21.3.17 - Saisonstart im Schwarzwälder Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof zum Jahresthema „Heimat.Zeiten“  [...
                mehr]  21.3.17 - Aus den Augen, aus dem Sinn – Verschwundene Bauten des Karlsruher Jugendstils  [...
                mehr]  20.3.17 - Veranstaltungen im Taubertal bringen Spuren der Reformation näher  [...
                mehr] 20.3.17 -  Die  Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern 30.  Geburtstag  [...
                mehr]  17.3.17 - Bodenseegärten – Eine Reise durch die Zeit [...
                mehr]
 16.3.17 - UNESCO-Weltkulturerbe Reichenau: Fachtagung von 22. bis 24. März 2017 zum Abschluss eines interdisziplinären Forschungsprojektes  [...
                mehr]  15.3.17 - Ein  Jahr mit reichem Programm in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  14.3.17 - Einblicke in den Lebensalltag der Reformationszeit  [...
                mehr]  13.3.17 - Freilichtmuseum Vogtsbauernhof: Innenausbau am „Schlössle von Effringen“  in der Endphase  [...
                mehr] 10.3.17 -  Kleine  Kunstwerke vor großer Kulisse: Ostereiermarkt im Schloss  Schwetzingen  [...
                mehr]  9.3.17 - Haus der Natur am Feldberg: Umweltminister befürwortet Erweiterung   [...
                mehr]   8.3.17 -  Qualitätssprung auf kulturer.be: Nicht nur Barrierefrei, sondern auch behindertengerecht [...
                mehr]
 7.3.17 - LNV warnt vor Rückgang der Insekten!  [...
                mehr] 3.3.17 - Franziskanerkloster Villingen: "Keltentag im Franziskaner 2017"  [...
                mehr]  2.3.17 - Themenjahr „ÜBER KREUZ“: Abend im
                Schloss Ludwigsburg für Paare mit zwei Konfessionen    [...
                  mehr]  1.3.17 - Nach  wie vor: Das Alte Schloss Hohenbaden wird vom Land Baden-Württemberg betreut  [...
                mehr] 24.2.17 - Dr.  Uta Coburger  Konservatorin für die Schlösser  Heidelberg und Mannheim      [...
                mehr]  23.2.17 - Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet   [...
                mehr]  22.2.17 - "De gnitze Griffel" - Mundartwettbewerb   [...
                mehr]  21.2.17 - Modellprojekt Blaues Band am Oberrhein   [...
                mehr] 20.2.17 - Auf dem Weg ins Digitale: Museen aus Baden-Württemberg erhalten
                passgenaue Unterstützung [... mehr] 17.2.17 - Badisches Landesmuseum präsentiert 400 Jahre alten Prunkkamm
                erstmalig wieder öffentlich  [...
                  mehr]  16.2.17 - Präsentation der Sonderbriefmarke „Schloss Ludwigsburg“ [...
                mehr] 16.2.17 - Zum „Internationalen Tag der Muttersprache“ der UNESCO:
                Geschichten auf Kurpfälzer Art in Schloss Heidelberg [...
                  mehr] 15.2.17 - Vom antiken Superhelden inspiriert: Kinderprogramm zur Herkules-Ausstellung
                in Schloss Schwetzingen [... mehr] 15.2.17 - Valentinstag in den Schlössern: Hunderte von Pärchen zahlen
                mit Kuss [... mehr]  14.2.17: Neu überarbeitet
                auf kulturer.be: Straßburg [... mehr]
 13.2.17 - Verfahren zur Erweiterung
                des Vogelschutzgebiets Bremgarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) eingeleitet
                [... mehr] 10.2.17 - Blutigen Schlachten auf der Spur in Saale-Unstrut [...
                mehr] 9.2.17 - Stiftung Denkmalschutz: Allein in Baden-Württemberg 23 Förderverträge
                2016 [... mehr] 8.2.17 - Mauritshuis Den Haag: Slow Food. Stillleben des Goldenen Zeitalters
                [... mehr] 8.2.17 - Die „Singvögel“ sinds! Gewinnerensemble singt nochmals
                im Heidelberger Schlosshof  [... mehr] 7.2.17 - Südschwarzwald-Radweg erneut mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet
                [... mehr] 7.2.17 - Das Karlstor in Heidelberg bekam Besuch [...
                mehr] 6.2.17 - Fasnacht im Rosgartenmuseum Konstanz [...
                mehr] 6.2.17 - Valentinstag in den Schlössern: Gewinnaktion vom 13. bis 19.
                Februar [... mehr] 6.2.17 - Alte Kostbarkeiten kehren zurück: Die berühmte Tapisserien-Sammlung
                im Schloss Bruchsal [... mehr] 3.2.17 - Museums-Delegation der Volksrepublik China zu Gast im Badischen Landesmuseum
                [... mehr]  2.2.17 - Neu überarbeitet
                auf kulturer.be: Baden [... mehr]
  1.2.17 - 300 Jahre Stadt Karlsruhe
                jetzt in Landeskunde online/kulturer.be überführt [...
                  mehr]
 31.1.17 - Reiss-Engelhorn-Museen verzeichnen für das Ausstellungsjahr
                2016 rund 200.000 Besucher [... mehr] 30.1.17 - Ausstellungen 2017 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe [...
                mehr] 27.1.17 - „Über Kreuz“ – Das Themenjahr der Staatlichen
                Schlösser und Gärten [... mehr] 26.1.17 - Barockresidenz Rastatt geht mit Rekordergebnis ins neue Jahr [...
                mehr]  25.1.17 - Neu überarbeitet
                auf kulturer.be: Speyer, die Bischofsstadt am Rhein [...
                  mehr]
 24.1.17 - Barocke Winterfreuden in Schloss Mannheim [...
                mehr] 23.1.17 - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
                verbessern ihre Bilanz [... mehr] 20.1.17 - Vortragsreihe des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis [...
                mehr]  20.1.17 - Nach der Trennung:
                Umfangreiche Reorganisation bei kulturer.be [...
                  mehr]
 19.1.17 - Managementpläne für neue FFH-Gebiete in Odenwald und Bauland ausgelegt
                [... mehr] 19.1.17 - Attraktive Ausflugsziele für die ganze Familie mit dem Landesfamilienpass
                [... mehr] 18.1.17 - Über 300.000 Besucherinnen und Besucher kamen 2016 in die Städtischen
                Museen Freiburg [... mehr]  17.1.17 - Neu überarbeitet
                auf kulturer.be: Die Kelten [... mehr]
 17.1.17 - Neues Faltblatt zum Biosphärengebiet Schwarzwald [...
                mehr] 16.1.17 - Nachhaltige Mobilität kommt im Main-Tauber-Kreis voran [...
                mehr] 13.1.17 - Ehrenamtskarte ermöglicht freien Eintritt in Bayerns staatliche
                Schlösser [... mehr] 13.1.17 - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
                auf der CMT [... mehr] 12.1.17 - Taubertal: Neue Broschüre „Kirche am Weg“ aufgelegt
                [... mehr] 12.1.17 - Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (Freiburg): „Bildern
                der Angst Bilder der Hoffnung entgegensetzen.“ [...
                  mehr] 11.1.17 - Ein neues Erscheinungsbild für die Badische Landesbibliothek
                [... mehr] 11.1.17 - Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg von 17. Januar bis 17.
                Februar geschlossen   [... mehr] 10.1.17 - Winter-Highlights im Schwarzwald [...
                mehr] 10.1.17 - Das Rad der Geschichte – 200 Jahre individuelle Mobilität [... mehr] 9.1.17 - Naturpark Südschwarzwald: Workshop-Phase zur Erarbeitung des
                Naturpark-Plans 2025 abgeschlossen [...
                  mehr] 5.1.17 - Schwarzwald-Baar-Kreis: Mit Ringzug zu Zeugnissen der Vergangenheit
                [... mehr] 4.1.17 - Natura 2000-Managementpläne für die FFH-Gebiete „Bocksbach
                und obere Pfinz“ sind fertiggestellt [...
                  mehr] 3.1.17 - Vorschau 2017: Ausstellungen der Städtischen Museen Freiburg
                [... mehr] 2.1.17 - Silvesternacht auf dem Heidelberger Schloss: alle feiern glücklich
                und sicher
            ohne Zwischenfälle [... mehr] |