|  
              
               
              Schulprogramm 
              und Lehrerhandreichung  Die Ausstellung 
              "Europas Juden im Mittelalter" richtet sich auch an Schulklassen. 
              Begleitende Aktionsprogramme sind sowohl für Grundschulen als auch 
              für die Sekundarstufe l und II konzipiert.Informationen zu den Schulprogrammen und Anmeldung unter der Telefonnummer 
              06232 62 02 22.
  LehrerhandreichungEine Lehrerhandreichung zur Ausstellung steht auf der Homepage des 
              Museums unter www.museum.spever.de kostenlos zu Ihrer Verfügung. 
              Sie kann mit einem Passwort herunter geladen werden, das Sie bitte 
              unter der Telefonnummer O6232 62 O2 22 erfragen.
 UnterrichtsmaterialienUnterrichtsmaterialien 
              für die Sekundarstufen l und II sowie für Grundschulen zum Thema 
              "Europas Juden im Mittelalter" sind in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen 
              Zentrum Bad Kreuznach und mit Unterstützung der Rheinland-Pfälzischen 
              Ministerien für Bildung, Frauen und Jugend und für Wissenschaft, 
              Weiterbildung, Forschung und Kultur entstanden. Sie können im Pädagogischen 
              Zentrum Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671 84 08 80 2004 
              bestellt werden.
 Schulführungen durch die AusstellungEine Klassenführung 
              von 60 Minuten kostet 50 € plus ermäßigten Eintritt, d.h. 2.50 € 
              pro Schüler.
 Eine Klassenführung inklusive der Synagoge und dem 
              Ritualbad dauert 90 Minuten und kostet 6O € plus ermäßigten Eintritt, 
              d.h. 2,50 € pro Schüler. Eine Klassenführung 
              mit Aktionsprogramm setzt sich aus einer30-minütigen Führung und einem 60-minütigen praktischen Teil
 zusammen. Eine Teilnahme mit bis zu 1 6 Kindern kostet 65 € plus
 ermäßigten Eintritt, d.h. 2,50 € pro Schüler.
 Die Teilnahme von 1 7 bis 30 Kindern kostet 75 € plus ermäßigten 
              Eintritt,
 d.h. 2,50 € pro Schüler.
 Zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
  Kontakt, Anmeldung 
              und Informationen für alle Schulprogramme unter der Telefonnummer 
              06232 62 02 22.Bitte besuchen Sie auch unsere neue Homepage unter www.kindermuseum.speyer.de.
 
 |