|  
              
             
             BASF unterstützt 
              Ausstellung "Europas Juden im Mittelalter"  Europäisches 
              Gedächtnis virtuell belebt  Die BASF Aktiengesellschaft 
              in Ludwigshafen unterstützt die Ausstellung "Europas Juden 
              im Mittelalter" im Historischen Museum der Pfalz Speyer finanziell 
              . Mit der Förderung des Projekts möchte das Unternehmen 
              die Attraktivität des Rhein-Neckar-Dreiecks weiter steigern 
              und über seine wirtschaftlichen Aktivitäten hinaus einen 
              positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten. 
              Die Ausstellung, 
              die sich mit der Geschichte und Kultur des europäischen Judentums 
              im Mittelalter beschäftigt, wird vom 19. September 2004 bis 
              20. März 2005 im Historischen Museum in Speyer zu sehen sein. 
              
              "Das Ausstellungsprojekt 
              lenkt die Aufmerksamkeit auf einen bedeutsamen Aspekt der deutschen 
              und europäischen Geschichte. Es geht um die kulturellen, intellektuellen 
              und persönlichen Leistungen und Beiträge des Judentums 
              zu unserer Geschichte. Mit dem Blick in die Vergangenheit leistet 
              die Ausstellung zugleich auch einen Beitrag für die Gegenwart. 
              Sie wird mithelfen, positive Prozesse in unserer Gesellschaft in 
              Gang zu setzen", sagte der Leiter des Sozialwesens der BASF, Hans-Walter 
              Scheurer, bei einem internationalen Symposium zur Vorbereitung der 
              Ausstellung am 18. Oktober 2002 in Speyer. 
              Mit der BASF-Spende 
              wird insbesondere eine Computersimulation für die Ausstellung 
              finanziert. Durch sie soll das mittelalterliche jüdische Gemeinde-Zentrum 
              in Speyer und seine Einbettung in das architektonische und gesellschaftliche 
              Umfeld der Stadt wieder zum Leben erweckt werden. Die Simulation 
              ermöglicht einen virtuellen Blick in die Vergangenheit, in 
              das Leben und die gesellschaftlichen Umstände. 
             |