| Das Historische Museum der Pfalz in Speyer geht  auf
                      die Sammlungen des Historischen Vereins der
                      Pfalz, des
                      damaligen
                      Pfalzkreises
                      und der
                      Stadt Speyer zurück, die 1869 
                      in einem Museum zur  Geschichte
                      der damals noch bayerischen Pfalz vereint wurden. 1910
                      bezog das Museum einen im monumentalen Stil des Hisorismus
                      errichteten, von  Gabriel von Seidl (1848–1913) geplanten
                      Neubau, der Elemente der Schlossarchitektur aufnahm. Das
                    Gebäude wurde 1995 um einem modernen Anbau erweitert.  1985 wurde die Stiftung Historisches Museum der Pfalz
                      Speyer als Trägerstiftung des Museums errichtet. Sie
                      ist eine gemeinsame Initiative des  Bezirksverbands   
                       Pfalz, der Stadt Speyer, des katolischen Bistums Speyer,
                    der Evangelischen Landeskirche der Pfalz und des Historischen
                        Verein der Pfalz.                     Seit 2005 steht das Haus unter der Leitung von
                  Prof. Dr. Alexander Koch. 
 Aktuelle Ausstellungen in Speyer
                  finden Sie in unserer Ausstellungsübersicht Berichte über zurückliegnde Ausstellungen, die in Landeskunde
                  online vorgestellt wurden, finden Sie über die gezielte   Google-Suche                  (Suchbegriffe: site:www.zum.de
                  Ausstellungen Speyer) |