| Das Grab des Nacht Die jungen Besucher betreten das Grab des 
                      Nacht mit den wunderschönen, nachempfundenen Wandmalereien. 
                      Das Grab des Nacht ist ein Privatgrab eines Beamten namens 
                      Nacht – ägyptisch für „Der Starke“ – und seiner Frau Taui. 
                      Das Felsgrab wird in die 18. Dynastie, also den Beginn des 
                      Neuen Reiches um 1400 vor Christus datiert. Die Wandmalereien 
                      zeigen Alltagsszenen: das Ehepaar bei einem Brandopfer, 
                      Fischfang, Bauern bei der Feldarbeit und Ernte, Gabenträger, 
                      Jagdszenen, Weinlese und Vogelfang. Die Malereien auf den 
                      Kalksteinwänden sind nicht vollständig ausgeführt, da sie 
                      wohl nach dem Tod des Nacht eingestellt wurden. Sie wurden 
                      in Speyer so nachempfunden, dass es für Kinder viel zu entdecken 
                      gibt. |