| Die Lehre des Cheti Die Weisheitslehre des Cheti entstand in 
                      der Ramessidenzeit und war im Alten Ägypten vor allem in 
                      den Schulen beliebt. Sie schildert das äußerst angenehme 
                      Leben des Schreibers und Beamten und setzt es in scharfen 
                      Kontrast zu anstrengenden Handwerksberufen. Diese Berufssatire 
                      sollte die Schüler dazu animieren, lieber lesen zu lernen 
                      und Beamter zu werden. Über 800 Jahre hinweg wurde die Lehre 
                      des Cheti unzählige Male abgeschrieben und durch neu entstandene 
                      Berufe erweitert. Trotz der Überspitzungen führen uns die 
                      Verse heute noch das Leben altägyptischer Handwerker anschaulich 
                      vor Augen. |