|  Der heilige Christophorus
  Albrecht von Nürnberg zugeschrieben, 271 cm
                hoher Torso einer ehemals 990 cm hohen Kolossalfigur, 1496 - 98
  Der heilige Christophorus zierte bis 1865 das Stadttor
                des "Christoffelturms", der von dem Heiligen seinen Namen hatte.
                Nach der Reformation entfernte man 1534 das Jesuskind, ersetzte
                die Baumkeule des Heiligen durch eine Hellebarde udn machte aus
                Christophorus derart einen Goliath. Der Name "Christoffel" blieb
            jedoch an der Figur und am Stadtturm haften.               
             Bern, Historisches MuseumKatalog Nr. 176
 |