|  Ansicht
                  des Mittelschiffs nach Osten
 Das Mittelschiff ist 130 m lang und 32 m hoch und enthält einschließlich
des offenen Turm-Untergeschosses acht Joche, von denen die vorderen sechs gleich
weit sind. Es wurde, im Osten beginnend, 1240 - 1275 erbaut.
  Wandaufriss Die Wände des Mittelschiffs gliedern sich in eine Arkadenzone, eine Triforienzone
darüber und einen Obergaden mit großen Fenstern.
   | 
          
            |  Blick
                  nach Westen Das Bemerkenswerte am Bau des Straßburger Münsters ist, dass das
  Westwerk mit dem Turm sich im Innern vollkommen zur Kirche hin öffnet,
  so dass das Innere wie ein gewöhnliches (achtes) Joch wirkt.
 Aufnahme: Éditions
            de la Fabrique de la Cathédrale  | 
          
            |  Nördliches Seitenschiff nach Osten
 Die Seitenschiffe öffnen sich in großen Maßwerkfenstern nach
außen. In der Sockelzone ist vor die tragende Wand eine Maßwerk-Blendarkatur
gesetzt.
 
 Die Chorapsis, in
                den inneren Teilen 1190 - 1210 erbaut, ist innen fünfseitig
                und in der Sockelzone durch kräftige Spitzbogenblenden gegliedert.
                Das Niveau von Chor und Vierung ist wegen der darunter liegenden
            Krypta erhöht. |