| Die Silbermann-Orgel des 18. Jahrhunderts wurde 1893 grundlegend
                erneuert.Am Fuß der Orgel ist die Figur des Samson mit dem Löwen, zu beiden
  Seiten an der Wand sind die Figuren des Trompeters und des Rohraffen (alles
  spätes 14. Jahrhundert) angebracht.
 Diese beiden Figuren stellen frühe mechanische Automaten dar, die vom
  Orgeltisch aus bedient werden konnten und im liturgischen Geschehen des Münsters
  ihren Platz hatten. Der Trompeter konnte seinen Arm heben und die Trompete
  zum Mund führen, der Rohraffe beschimpfte sowohl die Gläubigen als
  auch den Klerus.
 Aufnahme 2008, der Trompeter ist für die Ausstellung "STraßburg
            1400" zeitweilig abgenommen.  Rohraff
 Der Rohraff ist eine männliche Gestalt, die über Seilzüge
              bewegt werden konnte und über versteckte Gänge und Kanäle
              zu bestimmten Zeiten die Gläubigen und den Klerus, letzteren
              wegen seiner Verlogenheit, beschimpfte. Die Figuren stehen in einem satirischen und grotesken Zusammenhang
              der kirchlichen Liturgie, gehören zur zweiten, 1385 eingebauten
              Münsterorgel und werden dem Meister Michel von Freiburg, um
            1385, zugeschrieben. |