| 31.12.18 -    Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir das Allerbeste für ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2019     28.12.18 - Rückblick 2018: Neues im Schwetzinger Schloss   [...
                mehr]
 28.12.18 -   Zeitenwende 1918/19 –  Eine erste Bilanz von Europas größter grenzüberschreitender  Ausstellungsreihe  [...
                mehr]  27.12.18 - Forum Blühender Naturpark: 
                Jetzt wird´s bunt – mitmachen kann jeder!  [...
                  mehr]  27.12.18 -  Schloss  Heidelberg: Preiserhöhung  beim  Schlossticket  [...
                mehr]  27.12.18 - Rückblick 2018: Pulverdampf und Schlachtidyll - Frankenthaler Porzellan in den REM   [...
                mehr]
  24.12.18 - Blogbeitrag: Über den Weihnachtsmann, das Christkind, Knecht Ruprecht und die politische Correctness  [...
                mehr]
 22.12.18 -    Allen unseren Leserinnen und Lesern wünscht die Redaktion ein friedliches, fröhliches und ruhiges Weihnachtsfest    21.12.18 - Rückblick 2018: Die Grand Tour Baden nahm Gestalt an  [...
                mehr]
 21.12.18 - "Catch a ghost" und "Norwegen": Museen der Stadt Freiburg zum Jahreswechsel  [...
                mehr]  21.12.18 - Pre-Night läutet „Die Badische“ ein  [...
                mehr]  21.12.18 -  Geschenke  für die Großherzogin. Führungen in der Ausstellung in Schloss Rastatt  [...
                mehr]   20.12.18 - Rückblick 2018: Leipzig, die Perle Sachsens  [...
                mehr]
 19.12.18 - „Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon“ Im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  19.12.18 - Historische Ubhauser-Orgel: Klangerlebnis in der Schwetzinger Schlosskapelle 18.12.18 - „AIRLINES – Vogelspuren in der Luft“ im Haus der Natur zu sehen  [...
                mehr]  18.12.18 -  Lego-Ausstellung  und Krippenschau: Weihnachten in Kloster Schussenried  [...
                mehr] 18.12.18 - Pilzbefall im Dachgeschoss des Augustinermuseums Freiburg  [...
                mehr]  17.12.18 - Staatliche  Schlösser und Gärten Baden-Württemberg werden Berater  [...
                mehr] 14.12.18 - Straßburg, Hauptstadt der Weihnacht III  [...
                mehr]  13.12.18 - 18 Neuaufnahmen in Deutschlands Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes   [...
                mehr]  13.2.18 - 
                Adventsaktion  im Heidelberger Schlossgarten geht weiter: Zwei Schulen präsentierten ihren geschmückten Baum  [...
                  mehr]  13.12.18 - 
                Adventsstimmung  in Schloss Rastatt: „SchlossWeihnacht“ noch bis 16. Dezember   [...
                  mehr]  12.12.18 - Straßburg, Hauptstadt der Weihnacht II  [...
                mehr]  12.12.18 - 25 Jahre UNESCO-Welterbe Bamberg   [...
                mehr]  11.12.18 -  Instandsetzungsarbeiten  an der Oberburg Hohenbaden dauern bis zum Frühjahr   [...
                mehr]  11.12.18 - Straßburg, Hauptstadt der Weihnacht I  [...
                mehr]  10.12.18 - Naturschutzgebiet Bruchgraben wurde für Wiesenbrüter reaktiviert  [...
                mehr] 7.12.18 - Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  7.12.18 -   Der  Heidelberger Schlossgarten leuchtet: Gestern begann die Adventsaktion  [...
                mehr]  7.12.18 - Fräulein Brehms Tierleben - Weltbodentag am 9. Dezember in Heidelberg  [...
                mehr]  6.12.18 - Internationale Konferenz zu Natur-Freiwilligendienst   [...
                mehr]  6.12.18 - Der  8.12. ist der Todestag der berühmtesten Schlossbewohnerin von Heidelberg: Liselotte  von der Pfalz  [...
                mehr] 5.12.18 - Weihnachtsstimmung in den Schlössern und Klöstern des Landes  [...
                mehr]  5.12.18 -   Kostbarer  Neuzugang im Schloss Mannheim: Porzellantisch des Kurfürsten   [...
                mehr]  4.12.18 - Wenn der Schnee fehlt, geht es im  Schloss auf Kuschelkurs   [...
                mehr]  4.12.18 -   Von Pomeranzen und Wassersprudlern – Leonberg schreibt  Gartenkunstgeschichte  [...
                mehr]   3.12.18 - Unsere Berichte aus dem Jahr 2018 aus dem Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]
 3.12.18 - UNESCO erkennt 16 Traditionen als Immaterielles Kulturerbe an   [...
                mehr] 30.11.18 - Weihnachtliche Lichtinstallation in der Schlosskapelle Schwetzingen [...
                mehr]  30.11.18 - "Römische" Winter-Spaziergänge in Ostbayern/Oberösterreich durch 2.000 Jahre europäische Geschichte  [...
                mehr]  30.11.18 -  Vor   200 Jahren in Rastatt: Der Tod des Großherzogs. Vortrag und  Führung  [...
                mehr]  29.11.18 -   Adventsstimmung  in Schlosskulisse: Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen  [...
                mehr]  29.11.18 - Mittelalterliche Architekturzeichnung des Freiburger Münsterturms angekauft  [...
                mehr]  28.11.18 - Schlossweihnacht am Schweizer Bodensee   [...
                mehr]  28.11.18 - REM Mannheim: Belle Époque – Tanz und Taumel einer Epoche  [...
                mehr]  27.11.18 -   Adventsstimmung  im „Schloss des Jahres“: Weihnachtsmarkt in Tettnang  [...
                mehr]  27.11.18 -   Der  Heidelberger Schlossgarten leuchtet: Adventsaktion mit illuminierten  Weihnachtsbäumen  [...
                mehr]  26.11.18 -   Besinnliches  erstes Adventswochenende: Weihnachtsmarkt in Ochsenhausen  [...
                mehr] 23.11.18 - LVR Landesmuseum Bonn: Ritter und Burgen. Zeitreise ins Mittelalter  [...
                mehr]  23.11.18 - Ortenaukreis-Pavillon der Landesgartenschau bekommt dauerhaften Standort im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  22.11.18 - Kurse „Alte  Handschriften lesen“  im Zentralarchiv der Ev. Kirche der Pfalz  [...
                mehr]  22.11.18 - 
                Klimatechnik  wird auf aktuellen Stand gebracht: Sanierung im Schloss Mannheim  [...
                  mehr]  21.11.18 - Höhlenkunst aus der Eiszeit  [...
                mehr]  21.11.18 - Ladenburg: Jupitergigantensäule aus Schokolade  [...
                mehr]  20.11.18 -   „Erlebnisreiche Zeiten!" Reisen in die Naturparke 2019  [...
                mehr]  20.11.18 - Attraktive    Weihnachtsgeschenkpakete im Historischen Museum der Pfalz Speyer  [...
                mehr]  19.11.18 - Unsere Vorfahren waren gesünder als erwartet  [...
                mehr]  19.11.18 - mit brieff und sigel. Formen der Schriftlichkeit im Mittelalter  [...
                mehr] 16.11.18 - Weihnachtlicher Schokoladenmarkt am Bodensee  [...
                mehr]  16.11.18 - Holzbaupreis Baden-Württemberg 2018 mit Sonderpreis „Naturpark Südschwarzwald“ verliehen  [...
                mehr]  15.11.18 - Kinderbuchhelden    bleiben in Speyer  [...
                mehr]  15.11.18 - UNESCO-Denkmal Kloster Maulbronn: 25 Jahre Weltkulturerbe   [...
                mehr]  14.11.18 -   Managementplan für Natura-2000-Gebiet „Westliches Hanauer Land“  [...
                mehr]  13.11.18 - RP Karlsruhe erwirbt und pflegt Grundstücke im Naturschutzgebiet Galgenberg, Lieblingsfelsen, Scheibenberg  [...
                mehr]  13.11.18 -  Republikanische  Inbesitznahme: Tausende besuchten die Schlösser am Wochenende  [...
                mehr]  12.11.18 - Erfolgreiche Saison 2018 im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof   [...
                mehr]   12.11.18 - Für die Weihnachtszeit: Belgische Pralinen selbst herstellen
 9.11.18 - Zwei Ausstellungen zu den aktuellen Themen „Klimaturgie“ und „Upcycling“ im Haus der Natur  [...
                mehr] 9.11.18 - Das Schloss im  Winter – Schlafen wie Dornröschen oder tanzen wie Aschenbrödel?  [...
                mehr]   8.11.18 -  Rückblick 2018: Schlösser und Gärten bei kulturer.be  [...
                mehr]
 8.11.18 - Blick in die Zukunft der Mobilität am Bodensee   [...
                mehr]  8.11.18 -  1818  / 1918. Die Großherzöge von Baden in den Schlössern Rastatt und  Favorite  [...
                mehr]  7.11.18 -  Kulturlandschaften  – wichtig für die Menschen   [...
                mehr]  7.11.18 - Welterbestätten in Bildern erleben  [...
                mehr]  7.11.18 - Erstes Buch über das Biosphärengebiet Schwarzwald vorgestellt  [...
                mehr]  6.11.18 - Rundumsorglos-Radreisen 2019: Burgenstraße und Bodensee  [...
                mehr]  6.11.18 - Stürmt Eure Schlösser II - Programm in Schwetzingen, Mannheim, Bruchsal und Rastatt  [...
                mehr]   5.11.18 - Rückblick 2018: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei kulturer.be  [...
                mehr]
 5.11.18 -  Revolution! - Die  sieben blutigsten Revolutionen – ein Ranking  [...
                mehr] 2.11.18 -  Zepterwechsel –  Der baden-württembergische Schlösserverein steht unter neuer  Leitung  [...
                mehr]  2.11.18 -  Kleider  machen Leute! Was trägt ein Revolutionär in der Französischen  Revolution?  [...
                mehr]  2.11.18 - November im Badischen Landesmueum   [...
                mehr]  1.11.18 - Revolution! -  Die  sogenannte „Rastatter Guillotine“  [...
                mehr] 31.10.18 - Saisonausklang am 4.11. im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  31.10.18 -   Kreative  Kunst: Designmarkt „Handmade Love“ im Zirkelbau des Schwetzinger Schlosses  [...
                mehr]  30.10.18 - „Eine  musikalische Akademie“: Konzert und historische Festgäste am  kurpfälzischen Hof  [...
                mehr]  29.10.18 -  Stürmt  eure Schlösser! 100 Jahre Republik. Freier Eintritt am 10. und 11.  November  [...
                mehr] 26.10.18 - Großer Markt der Naturparke lockte über 15.000  Besucher auf den Klosterhof in Maulbronn  [...
                mehr]  26.10.18 - „Winterzauber“ in Kurfürst Carl Theodors Gartenreich   [...
                mehr]  26.10.18 - Last Call: Serviettenkunst in Schwetzingen nur noch bis 4.11. / "Lieblingsstücke" im Residenzschloss Mannheim   [...
                mehr]  25.10.18 - Abschluss archäologischer Grabungen in Dornhan (Kreis Rottweil): Spätmittelalterliche Stadtmauer entdeckt  [...
                mehr]  25.10.18 - Der  baden-württembergische Gästeführertag ist zu Gast in Schloss  Heidelberg   [...
                mehr]  25.10.18 - Schenkung von Georg Baselitz an das Musée Unterlinden in Colmar  [...
                mehr]  24.10.18 -  „Nachtwandel“:  Spaziergang durch den nächtlich beleuchteten Schlossgarten  [...
                mehr]  23.10.18 - Tag der offenen Tür am 10. November im Naturkundemuseum Karlsruhe  [...
                mehr]   22.10.18 - Kurfürst Ludwig VI. von der Pfalz - Zum 435. Todestag  [...
                mehr]
 22.10.18 - Schwetzingen: Theaterführung am  „Tag der historischen Theater“ entfällt  [...
                mehr] 19.10.18 - Vortragsreihe des Stadtarchivs Freiburg: „Auf Jahr und Tag. Leben in Freiburg in der Neuzeit“   [...
                mehr]  19.10.19 - UNESCO-Geopark Vulkaneifel ausgezeichnet  [...
                mehr]  19.10.18 - 
                Majestätische  Bäume und geheimnisvolle Orte: Ferienprogramm für Kinder im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                  mehr] 18.10.18 - Neue Broschüre zum Jakobswanderweg erschienen  [...
                mehr]  18.10.18 -  Nur  noch bis Sonntag: Die Eremitage der Sibylla Augusta in Schloss Favorite  [...
                mehr]  18.10.18 - 
                Einzigartigkeit  der Natur: Ausstellung in Schwetzingen  [...
                  mehr]  17.10.18 - Ortenaukreis: Verbraucher und Landwirt im Dialog  [...
                mehr]  17.10.18 - Fotos aus sozialen Medien zeigen soziokulturellen Wert von Landschaften  [...
                mehr] 16.10.18 - Endspurt: "Demokratie wagen? 1818 - 1919" noch bis 26. Oktober in Freiburg  [...
                mehr]  16.10.18 -  Großer Markt der Naturparke am 21. Oktober  im Kloster Maulbronn   [...
                mehr]  16.10.18 -  „Rokoko  rocks“ im Schlosstheater Schwetzingen  [...
                mehr]  15.10.18 - Stiftung Naturschutzfonds finanziert Landschaftspflege im Neckar-Odenwald-Kreis  [...
                mehr]  15.10.18 -  Anmelden  für das MuseumCamp – Ein Wochenende im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  15.10.18 - Faszination Schwert im Landesmuseum Württemberg  [...
                mehr] 12.10.18 -  Der  neue gemeinsame Kassenbereich in Schloss Rastatt bringt einen Zugewinn an Besuchskomfort  [...
                mehr]  12.10.18 - Liebieghaus Frankfurt: Medeas  Liebe und die Jagd nach dem Goldenen Vlies  [...
                mehr]  12.10.18 - Sonderführungen durch die Bronnbacher Geschichte  [...
                mehr]  11.10.18 - Messe Offenburg: „Die Badische“ steht für Tradition und Wertigkeit  [...
                mehr]  11.10.18 - Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  11.10.18 -   Auftakt  einer neuen Kooperation: Ausstellung „150 Jahre Rheinakte“ im  Schlossmuseum Mannheim  [...
                mehr]  10.10.18 - Wer hat Weikersheim verraten? Eine Episode aus dem Dreißigjährigen Krieg  [...
                mehr]  10.10.18 - "Erlebnistag im Kloster". Schussenried mit Führungen und Orgelmusik  [...
                mehr]  10.10.18 - Erste Einsaatprojekte mit Blumenwiesensamen heimischer Wiesen   [...
                mehr]  9.10.18 -   Kloster  – Küche – Kirche: „Erlebnistag im Kloster“ am 14. Oktober  [...
                mehr]  9.10.18 - Fürstenhäusle Meersburg - Das Sommerhaus der Dichterin neu eröffnet[...
                mehr]  9.10.18 - Experiment am Mayener Grubenfeld: Öffentlicher Keramikbrand nach antikem Vorbild   [...
                mehr]  8.10.18 -   „Erlebnistag  im Kloster“ am 14. Oktober in Kloster Heiligkreuztal   [...
                mehr]  8.10.18 - 
                Führungen in den Schlössern am europaweiten „1. Tag der  Restaurierung“ am 14.  Oktober  [...
                  mehr] 5.10.18 - 500 Jahre britische Monarchie in Porträts. Ausstellung in Houston/Texas  [...
                mehr]  5.10.18 - "Erlebnistag im Kloster". In Ochsenhausen mit Familienfest  [...
                mehr]  4.10.18 - DSD fördert Wohnstallhaus in Beerfelden-Gammelsbach  [...
                mehr]  4.10.18 - "Erlebnistag im Kloster". In Wiblingen  mit  Bienenführung  [...
                mehr]  4.10.18 - Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel wächst. Käsemesse in St. Peter  [...
                mehr]  2.10.18 - Foto-Spaziergänge und Workshops am Feldberg  [...
                mehr]  2.10.18 - Führungen in den Schlössern am europaweiten "1.  Tag der Restaurierung" am 14. Oktober  [...
                mehr]  2.10.18 - Verlagert – demontiert – ausgeschlachtet: Goldfisch 1944-1974 [...
                mehr]  2.10.18 - Unteres Wasserwerk im Schlossgarten Schwetzingen erstrahlt in altem Glanz  [...
                mehr]  1.10.18 - 
                Am  14. Oktober: „Erlebnistag im Kloster“ mit Programm für  Erwachsene und Kinder  [...
                  mehr]  1.10.18 - Aus der Welt der Malerei: Mauritshuis und die Galerie Prinz Wilhelm V. in Den Haag  [...
                mehr] 28.9.18 - Bernhard Prinz von Baden besuchte das Hauptstaatsarchiv Stuttgart  [...
                mehr]  28.9.18 - Lichtblicke für die Tier- und Pflanzenwelt im Neckar-Odenwald-Kreis  [...
                mehr]  28.9.18 - BodenSchätze. Archäologie in Köln  [...
                mehr]  28.9.18 - Herbstferienprogramm im Historischen Museum der Pfalz  [...
                mehr]  27.9.18 - DSD fördert das ehemalige Brauhaus von Kloster Waldsassen  [...
                mehr]  27.9.18 - Naturpark Südschwarzwald erhält Auszeichnung in bundesweiter „Qualitätsoffensive Naturparke“  [...
                mehr]  27.9.18 - Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland. Ausstellung in Berlin  [...
                mehr]  26.9.18 - Augustinermuseum und Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg schließen vorübergehend  [...
                mehr]  26.9.18 - Wiesendruschsaatgut  [...
                mehr]  26.9.18 - 
                Sonderführungen  und Sonderöffnungszeiten: Erlebnis Eremitage im Schlosspark Favorite  [...
                  mehr]  26.9.18 -  Sturmtief  Fabienne brachte Bäume im Schwetzinger Schlossgarten zum Umstürzen  [...
                mehr]  25.9.18 - Fortbildung für Gästeführer: Echte Gastlichkeit im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  25.9.18 - Herbstliches Wandern im "Lieblichen Taubertal"  [...
                mehr]  25.9.18 - PFC-Problematik: Zwischenbilanz und Ausblick  [...
                mehr] 24.9.18 - Genuss an Bord und unter dem Vulkan III. Reiche Ernte am westlichen Bodensee  [...
                mehr]  24.9.18 - Neue Sondagen Wolpertswende-Schreckensee – Teil der UNESCO-Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“  [...
                mehr] 21.9.18 - Herbstfest  im Thurgauer Wasserschloss  [...
                mehr]  21.9.18 -   Führungen  im einzigartigen sanierten Technikdenkmal Unteres Wasserwerk in Schwetzingen  [...
                mehr]  21.9.18 - Der Goldene    Hut von Schifferstadt in der Archäologie-Ausstellung in Berlin  [...
                mehr]  20.9.18 - DSD-Förderung für die  Stiftskirche in Kaiserslautern  [...
                mehr]  20.9.18 - Exkursion zu den Vögeln des Herbstes am Feldberg  [...
                mehr]  20.9.18 - Radolfzeller Runden: Bodanrück wird Wanderrevier  [...
                mehr]  20.9.18 - Archäologischer Stadtkataster Tübingen  [...
                mehr]  20.9.18 - 
                Der  Kunst des „Serviettenbrechens“ auf der Spur: Kinderprogramm zur  Ausstellung in Schloss Schwetzingen  [...
                  mehr]  19.9.18 - Komödie des Daseins. 
                Kunst und Humor von der Antike bis heute im Kunsthaus Zug  [...
                  mehr] 19.9.18 -  Kulturerbe  über-setzen: Annette Schavan und Feridun Zaimoğlu am 3. 10. im  Rittersaal des Mannheimer Schlosses  [...
                mehr] 19.9.18 - Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Enztal bei Mühlacker“   [...
                mehr]  18.9.18 - 318 junge Menschen zum internationalen   kulturweit-Freiwilligendienst gestartet  [...
                mehr]  18.9.18 - Genuss an Bord und unter dem Vulkan II. Fischwochen am Bodensee  [...
                mehr]  18.9.18 - „Die  Judenbuche“ als Comicerzählung. Autorenlesung am 29. September im Neuen Schloss Meersburg  [...
                mehr]  17.9.18 - Naturpark-Käsemesse in St. Peter im Schwarzwald  [...
                mehr]  17.9.18 - „Orgelbau und Orgelmusik“ als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit   ausgezeichnet   [...
                mehr] 14.9.18 - „100 x 100 Jahre“ – Das Institut français Deutschland erinnert  an das Ende des Ersten Weltkriegs  [...
                mehr]  14.9.18 - Valentinian I. und die Pfalz  in der Spätantike. Ausstellung in Speyer [...
                mehr]  13.9.18 - Die Epiphaniaskirche in Feudenheim bekam Besuch  [...
                mehr] 13.9.18 - Genuss an Bord und unter dem Vulkan I: Wo die Genussschiffe fahren [...
                mehr]  12.9.18 - Die Kunst der Beeinflussung:  Propaganda-Postkarten aus der Ära der Weltkriege  [...
                mehr]  11.9.18 - Sonntag des Lebens. Lifestyle im Barock im Wallraf-Richartz-Museum Köln  [...
                mehr]  11.9.18 - Bodensee im Zwiebellook  [...
                mehr]  10.9.18 - Ausflüge in die Thurgauer Industriegeschichte  [...
                mehr]  10.9.18 - Arme Ritter, reiche Bauern. 
                Zwei neue Schulklassenprogramme im  Freilichtmuseum Vogtsbauernhof   [...
                  mehr] 7.9.18 - Von Gang zu  Gang wandern. Thurgauer  Gourmet-Wanderung am 14. und 15. September 2018 [...
                mehr]  7.9.18 - Tag der Offenen Tür im Centre de Conservation et d'Étude, Selestat  [...
                mehr]  7.9.18 - 
                Instandsetzungsarbeiten  auf Hohenbaden: Oberburg ab 11.9. gesperrt  [...
                  mehr]  6.9.18 - Restaurierungsarbeiten an der alten evangelischen Kirche in Neustadt  [...
                mehr]  6.9.18 - 
                Markgräflicher  Meerrettich? Letzter „Abend für Genießer“ in Schloss Favorite am 14.September  [...
                  mehr]  6.9.18 - Grenzüberschreitende Broschüre zum Kulturerbejahr erschienen  [...
                mehr]  5.9.18 - Umfassende Restaurierung des Isenheimer Altars in Colmar unumgänglich  [...
                mehr] 5.9.18 - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett besucht die Klöster Alpirsbach und Hirsau  [...
                mehr]  4.9.18 - 
                Ein Dorf  feiert den Apfel. Altnauer  Apfelwochen vom 8. bis 22. September 2018 [...
                  mehr]  4.9.18 - Tradition lebendig halten und mit der Moderne verbinden: Baukultur im Schwarzwald  [...
                mehr]  3.9.18 -    „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ in Berlin -  Baden-Württemberg ist mit  archäologischen Neufunden  vertreten  [...
                mehr]   3.9.18 - news.kulturer.be mit über 5000 Nachrichten seit 2007  [...
                mehr]
 31.8.18 -   1818  / 1918: Ausstellung zu den Großherzögen von Baden ab 7. November in Schloss Rastatt  [...
                mehr]  31.8.18 - Neuzugänge im Deutschen Apotheken-Museum in Heidelberg   [...
                mehr]  31.8.18 -  Wildsau und Kopfsalat.  Strassburger Fayencen und Tafelkultur in Basel  [...
                mehr]  30.8.18 - Torkel in Bodman-Ludwigshafen erhält DSD-Förderung  [...
                mehr] 30.8.18 - 
                Mittelalterliche  Tafeleien, rauschende Feste der Renaissance: Besondere Führungen in Schloss Heidelberg  [...
                  mehr]  30.8.18 -  Finanzstaatssekretärin  Gisela Splett besucht die Klöster 
                Ochsenhausen, Schussenried und  Heiligkreuztal  [...
                  mehr]  29.8.18 - Herbstliche Touren im Thurgau  [...
                mehr]  29.8.18 -  Ausstellung  im Neuen Schloss Meersburg: „Sehnsucht in die Ferne“  [...
                mehr]   29.8.18 - Überarbeitet auf kulturer.be: Markgraf Ludwig Wilhelm und Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden  [...
                mehr]
 28.8.18 - Tag des Offenen Denkmals am 9. September 2018  [...
                mehr] 28.8.18 -  Ausstellung  „Gefaltete Schönheit“ in Schloss Schwetzingen mit besonderen Besucherangeboten  [...
                mehr]  27.8.18 - Radbeförderung zwischen Weikersheim und Rothenburg  [...
                mehr]  27.8.18 - Fund eines Göttersteines in Reutlingen  [...
                mehr] 24.8.18 - Kommende Ausstellungen in den Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim  [...
                mehr]  24.8.18 - Von der Presse in die Flasche: Vergangenheit und Zukunft der Saftherstellung im Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum  [...
                mehr]  23.8.18 - Maschinenhäuschen der Mannheimer Teufelsbrücke wird wiederhergestellt [...
                mehr]  23.8.18 - Ausstellung Demokratie wagen? Baden 1818-1919 verlängert  [...
                mehr]  23.8.18 - Nichtheimische Tiere und Pflanzen machen sich in unseren Wäldern breit  [...
                mehr]  23.8.18 -  „Concours  d’Elegance”: Autoklassiker in stilvollem Ambiente im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  22.8.18 -  „Im  Zwielicht wandeln“. Ab 31. August Promenadentheater in Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  22.8.18 - 
                40  Kilometer auf Rädern und Rollen. slowUp  Bodensee Schweiz am 26. August 2018 [...
                  mehr]  22.8.18 -  „Gartendessert“:  Nymphenburger Porzellan im Porzellanschloss Favorite präsentiert  [...
                mehr]  22.8.18 - Mit Sense und Spaten gegen gefährliche Pracht - Riesenbärenklau auf dem Vormarsch  [...
                mehr]  21.8.18 - Archäologie im Elsass  [...
                mehr] 21.8.18 - Jahrestreffen des Isetta-Clubs  Deutschland im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  21.8.18 - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett besucht Festungsruine Hohentwiel und Domäne Hohentwiel  [...
                mehr]  20.8.18 - Arenenberg: Gartenzauber am Schweizer Bodensee  [...
                mehr]  20.8.18 - Schreckensee – Teil der UNESCO-Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“  [...
                mehr] 17.8.18 - Lindauer Bodensee lädt im Oktober zum Genussherbst  [...
                mehr]  17.8.18 -  Der  Heilige Bernhard und der Honig. Zum Bernhardstag am 20. August   [...
                mehr]  16.8.18 - DSD-Förderung für die Maysacksche Mühle in Neckarmühlbach  [...
                mehr]  15.8.18 - 20 Jahre erfolgreiches Tourismusmarketing: Die  Touristikgemeinschaft Odenwald   [...
                mehr]  15.8.18 -  Repräsentation  und Rückzug: Eindrucksvolles Erlebnis Eremitage in Schloss Favorite  [...
                mehr]  14.8.18 - Lektüre für Urlaubstage im "Lieblichen Taubertal"  [...
                mehr]  14.8.18 - Dort einkaufen, wo man daheim ist - Naturpark-Märkte im Schwarzwald  [...
                mehr]  13.8.18 - Mittelalterlicher Friedhof an der Michaelskirche („Storchenturm“) in Denzlingen  [...
                mehr]   13.8.18 - Erste Etappe der Grand Tour Baden beginnt [...
                mehr]
 13.8.18 -  Kühle  Orte: Kloster und Schloss Salem als Sommerziel  [...
                mehr] 10.8.18 -   Neue  Wege ins Museum – Badisches Landesmuseum sucht Bürgerbeirat   [...
                mehr]  10.8.18 -  Das  schönste Panorama des Landes: Sommerausflug auf den Hohentwiel  [...
                mehr]  10.8.18 -  Barocke  Tafelkultur: Ausstellung in Schloss Schwetzingen zeigt historische Kunst des  „Serviettenbrechens“  [...
                mehr]  10.8.18 - Fischsterben im Hochrhein bei Schaffhausen  [...
                mehr]  9.8.18 - Freiburger Münster zum 14. Mal mit DSD-Förderung  [...
                mehr]  9.8.18 -  Barock  mit Panoramablick: Das Neue Schloss Meersburg als Sommerziel  [...
                mehr]  8.8.18 - Spektakuläre  Aussicht und kühlende Burgmauern: Sommerausflug nach Dilsberg  [...
                mehr]  8.8.18 - Blühende Naturparke mit Wind unter den Flügeln - Landwirtschaftsminister zu Besuch  [...
                mehr]  8.8.18 - Finanzministerin besucht Kloster Schöntal sowie Schloss und Schlossgarten Weikersheim  [...
                mehr]  7.8.18 - Götter, Glaube und Germanen im Museum Kalkriese  [...
                mehr]  7.8.18 - Satirische Karten und Karikaturen im Kreisarchiv in Ladenburg  [...
                mehr]  7.8.18 - Finanzministerin besucht die Römische Badruine Hüfingen   [...
                mehr]  6.8.18 - Finanzministerin besuchte Burgen in der Region Baden-Baden  [...
                mehr]  6.8.18 - Freizeitbroschüre der Rhein-Neckar-Metropolregion neu aufgelegt  [...
                mehr]  3.8.18 - Was hat Palermo mit dem oberrheinischen Kulturerbe zu tun?  [...
                mehr]
 3.8.18 - Luxus in Seide - Mode des 18. Jahrhunderts in Nürnberg  [...
                mehr]  3.8.18 - Trotz Hitze: Der Herbst hat in der Natur schon begonnen  [...
                mehr]  2.8.18 - Friedhofskapelle in Andernach erhält erneut einen DSD-Fördervertrag  [...
                mehr]  2.8.18 - Start der Nachrichten aus der Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalpflege  [...
                mehr]  2.8.18 - Finanzministerin informiert sich über neues Nutzungskonzept der Festungsruine Hohenneuffen   [...
                mehr]  2.8.18 - Würzburg: GartenKunst. 
                Die Kunst im Garten. Der Garten in der Kunst  [...
                  mehr]  1.8.18 - "Kulinarischer Spaziergang" in Creglingen im September  [...
                mehr] 1.8.18 - Förderverein Vogtsbauernhof gewinnt 100. Mitglied  [...
                mehr]  1.8.18 -   Kulturtourismus Schloss Heidelberg:  nachhaltige Strategien für einen Wachstumsmarkt  [...
                mehr] 31.7.18 - Ein Monat freier Eintritt ins Haus der Geschichte in Stuttgart  [...
                mehr]  31.7.18 - Europa-Diplom für das  Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried  [...
                mehr]  31.7.18 - Goldschrecke und Warzenbeißer. Exkursion am Feldberg  [...
                mehr] 31.7.18 - Archäologisches  Team entdeckte in Zülpich einen unberaubten römischen Sarkophag  [...
                mehr]  30.7.18 - Zum Vormerken: "1518, das Tanzfieber" ab Oktober in Straßburg  [...
                mehr] 30.7.18 - Rettet den Hochmoorgelbling und andere Arten: Zehn Jahre Natura 2000-Klassenzimmer im Oberen Hotzenwald  [...
                mehr] 27.7.18 - Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern. Bayerische Landesausstellung in Kloster Ettal  [...
                mehr]  27.7.18 - PalaFITtes-Tour: Radfahren entlang des UNESCO-Welterbes Pfahlbauten vom 28. - 30. Juli   [...
                mehr]  27.7.18 - Mehr als Naturgenuss: Fortbildung von Wanderführern  im Biosphärengebiet   [...
                mehr]  27.7.18 - Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2017   [...
                mehr]  27.7.18 -   Umfassendes Sommer-Programm für Familien in den Monumenten des Landes  [...
                mehr]  26.7.18 - Die Sklavinnen der Tugend. 
                Damenorden aus dem alten Österreich  [...
                  mehr] 26.7.18 - Ergebnisse einer Rettungsgrabung im Neubaugebiet Möwenweg, Bad Buchau (Kreis Biberach)  [...
                mehr]  26.7.18 - Ein  	Tor in die antike Welt - Aufbau des Löwentors von Mykene im  	Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  26.7.18 - Alb (Südschwarzwald) wird barrierefrei für Fische  [...
                mehr]  25.7.18 - Gärten in Unterfranken – Mensch und Natur im Porträt  [...
                mehr]  25.7.18 - Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof   [...
                mehr] 24.7.18 - Zum Schwelgen schön!  BAROCKwoche an der Oberschwäbischen Barockstraße  [...
                mehr]  24.7.18 - Kinder  und Jugendliche aus Schwetzingen und Mannheim und „ihr“  Schlossgarten   [...
                mehr]  24.7.18 - Radtour mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und dem ADFC vom Residenzschloss Ludwigsburg   zur Grabkapelle auf dem Württemberg  [...
                mehr] 24.7.18 - Karlsruhe:   Eine  Revolution für das „Volk“ – Proklamator ab sofort auf dem  Schlossplatz  [...
                mehr]  23.7.18 -  Repräsentation  und Rückzug: Ausstellung in Schloss Favorite würdigt die einzigartige Eremitage  [...
                mehr]  23.7.18 - Tor oder Tempel - Neue Forschungen am Limestor Dalkingen  [...
                mehr] 20.7.18 - Per Velo am Bodensee duch den Kanton Thurgau  [...
                mehr]  20.7.18 - Goldene Zeiten: Sonderausstellung „Bayerns Gold“  auf der Kaiserburg Nürnberg  [...
                mehr]  20.7.18 - Grabungskampagne auf dem Rosenstein bei Heubach hat begonnen  [...
                mehr]  19.7.18 - Digitale Besucherlenkung: NatursportPlaner erleichtert Wegemanagement   [...
                mehr]  19.7.18 - 1200 Jahre Reichenau Münster. 
                Abt Heito und die neue Zeit des Kirchenbaus  [...
                  mehr]  18.7.18 -   Biotope  und geheimnisvolle Orte entdecken: Ferienprogramm für Kinder und  Jugendliche in Schwetzingen  [...
                mehr]  18.7.18 - Weitere Bronzezeitgräber in Orsingen (Landkreis Konstanz) entdeckt  [...
                mehr]  18.7.18 - Sommerferienfreizeitvergnügen im Schwarzwald  [...
                mehr]  17.7.18 - Wettbewerb 2019 im Regierungspräsidium Karlsruhe – „Heimatmuseum hat Zukunft“  [...
                mehr]  17.7.18 - Buchvorstellung "Entlang der Fernstraße. Die römische Siedlung von Lahr-Dinglingen"  [...
                mehr]  17.7.18 - Keltische Siedlungsreste in Welschingen (Stadt Engen) entdeckt  [...
                mehr]  16.7.18 -  „jetzt“ - Freiburger Museumsnacht am  21. Juli  [...
                mehr]   16.7.18 - Überarbeitung auf kulturer.be abgeschlossen:  Schloss Schwetzingen [...
                mehr]
 16.7.18 - Bienenprojekt in zwölf Monumenten des Landes  [...
                mehr]  16.7.18 - Gamburg und Bronnbach: Zwei außergewöhnliche Bauwerke der Spätromanik  [...
                mehr] 13.7.18 - Picknick in Weiß im Schlosspark Favorite am 22. Juli  [...
                mehr]  13.7.18 - Funde aus dem Grundstein der ehemaligen Stadtkirche Pforzheim geborgen  [...
                mehr]  13.7.18 - Tomi  Ungerer als Plakatkünstler in Strassburg: Expect the Unexpected [...
                mehr]  13.7.18 - Neuer  Vorsitzender des Vereins Schlösser und Gärten in Deutschland  [...
                mehr]  13.7.18 - Sonderführung zu Keramikfliesen in Schloss Favorite/Rastatt  [...
                mehr]  12.7.18 - Repräsentation  und Rückzug. Ausstellung über die einzigartige Eremitage in Schloss Favorite  [...
                mehr]  12.7.18 -   Abschluss der Stadtkerngrabung Ehingen  [...
                mehr]  12.7.18 -  Trachten des Elsass, Stoffe der Welt - Ausstellung in Strassburg  [...
                mehr]  11.7.18 - Naumburger Dom  in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen  [...
                mehr]  11.7.18 - Europäischer Naturfotograf des Jahres 2017 im Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  11.7.18 - Konstanzer Museumsfest am kommenden Wochenende  [...
                mehr]  11.7.18 - Die Badische Fahne weht wieder auf dem Karlsruher Schloss   [...
                mehr]  10.7.18 - Der Archäologische Grenzkomplex Haithabu und Danewerk ist UNESCO-Welterbe   [...
                mehr]  10.7.18 - Projekt „Internationale Wiedervernetzung am Hochrhein“  [...
                mehr]  10.7.18 - „Landschaftsmusik“  bietet Konzertparcours im Schwetzinger Schlossgarten   [...
                mehr]  9.7.18 -   Die  Arboreten im Schwetzinger Schlossgarten: Exoten laden zum Erkunden und Lustwandeln ein   [...
                mehr]  9.7.18 - Industriearchäologie in Mulhouse: Der Lothringer Hof  [...
                mehr]  9.7.18 -   „Chili,  Teufelsdreck, Wanzenkraut“: ein neuer „Abend für Genießer“ am  13. Juli in Schloss Favorite  [...
                mehr] 29.6.18 - Badeseen und Freibäder im „Lieblichen Taubertal“  [...
                mehr]  28.6.18 - Zwischen Bergen und Seen radeln  [...
                mehr]  27.6.18 - Auf den Spuren jüdischer Kultur im Taubertal   [...
                mehr]  26.6.18 - Wichtige Etappe beim Hochwasserrückhalteraum Elzmündung geschafft  [...
                mehr]  26.6.18 - Entdeckung einer bisher unbekannten Wasserburg im Zentrum von Stetten im Remstal  [...
                mehr]  26.6.18 -   So  vielfarbig wie der Schlossgarten: das 3. Interkulturelle Fest am 30.  Juni in Schwetzingen  [...
                mehr]  26.6.18 - Die Redaktion hat vorgearbeitet, begibt sich auf Exkursion und macht hier 2 Wochen Pause  25.6.18 - Auf kulturer.be überarbeitet: Der Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]
 25.6.18 - Land fördert städtebauliche Erneuerung in Eppingen ...  [...
                mehr]  25.6.19 - Vernetzte Zukunft für die Numismatik im Land  [...
                mehr] 22.6.18 - Berner Oberland: Der Staubbachfall  [...
                mehr]  21.6.18 - Berner Schlösser: Gemeinsamer Auftritt zum Kulturerbejahr  [...
                mehr]  21.6.18 -  Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018: Workshop des Generallandesarchivs  [...
                mehr]  21.6.18 - Bedeutender Schatzfund unterschlagen - LKA-Kunstexperten ermitteln   [...
                mehr]  20.6.18 - Abenteuer Anden und Amazonas. Wilhelm Reiß' Südamerika-Expedition in historischen Fotografien  [...
                mehr]  20.6.18 - Ferienregion Interlaken - "pure Switzerland"   [...
                mehr]  19.6.18 - Die  Arboreten im Schwetzinger Schlossgarten: Exoten laden zum Erkunden und Lustwandeln ein   [...
                mehr]  19.6.18 - Denkmalschutzpreis im Berner Oberland 2018  [...
                mehr]   19.6.18 - Was trägt man nach der Revolution? Neuzugang in der Abteilung Mode  [...
                mehr]
 18.6.18 - Sieben Formen des Immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet   [...
                mehr]  18.6.18 - Tradition und Brauchtum am  Brienzersee  [...
                mehr]  18.6.18 - Nach der Sanierung ist das Neue Schloss Tettnang „Schloss des Jahres 2018”   [...
                mehr] 15.6.18 - En Societé - Pastelle des Louvre aus dem 17. und 18. Jahrhundert [...
                mehr]  15.6.18 - Der Wormser Dom in Ansichten. Ausstellung des Stadtarchiv Worms  [...
                mehr] 15.6.18 - Letzter Aufruf zum Schlosserlebnistag 2018  [...
                mehr]   15.6.18 - Kulturerbefahrt 2018: Berner Oberland [...
                mehr]
 14.6.18 - Worms: Sonderausstellung zum Domjubiläum  [...
                mehr]  14.6.18 - Neue Chancen für das Deutschordensmuseum Bad Mergentheim  [...
                mehr]  14.6.18 - Zweite Schüler-Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  14.6.18 - Ein Jahr Biospärengebiet Schwarzwald  [...
                mehr]  13.6.18 - Wasserspaß an Main und Tauber  [...
                mehr]  13.6.18 - Tausend Jahre Wormser Dom  [...
                mehr]  13.6.18 - Nachbildung des römischen Altars vom Kastell Haselburg am ehemaligen Rathaus   in Walldürn-Reinhardsachsen  [...
                mehr]  13.6.18 - „Picknick  in Weiß“ am 16. Juni – der Abend vor dem Schlosserlebnistag in Schloss Favorite (Rastatt) [...
                mehr] 12.6.18 - Ein Berglaubsänger und Tausende Mauersegler  [...
                mehr]  12.6.18 - Schlosserlebnistag in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  12.6.18 - Festliche Übergabe der sanierten und ausgebauten Gebäude an das Evangelische Seminar Maulbronn  [...
                mehr] 11.6.18 - Endspurt im Badischen Landesmuseum für "Die Etrusker"  [...
                mehr]  11.6.18 - Schlosserlebnistag im Neuen Schloss Meersburg  [...
                mehr]  11.6.18 -  Schlosserlebnistag des Vereins  „Schlösser,  Burgen, Gärten Baden-Württemberg“   [...
                mehr]  8.6.18 - Schlosserlebnistag in Schloss Tettnang am 17. Juni   [...
                mehr]  8.6.17 - Schlosserlebnistag  in Schloss und Kloster Salem am 17. Juni  [...
                mehr]  7.6.18 - Schlosserlebnistag in Schwetzingen am 17. Juni  [...
                mehr]  7.6.18 - Der Münzschatz von Preuschdorf im Musée Historique in Haguenau  [...
                mehr]  6.6.18 - Vorverkauf zur Freiburger Museumsnacht startet am 8. Juni  [...
                mehr]  6.6.18 - 
                Fest  im Heidelberger Schlossgarten mit  vielen Extras im Programm  [...
                  mehr]  6.6.18 - Eröffnung der „Rendez-vous aux jardins“  [...
                mehr]  5.6.18 - Lesewanderung zum Glasbläser in Altglashütten  [...
                mehr]   5.6.18 - Neu bearbeitet auf kulturer.be: Neues Schloss Tettnang  [...
                mehr]
 5.6.18 - Alles so schön bunt hier!  „Budenstadt“ der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe  [...
                mehr]  5.6.18 -   Swing  im Seepferdgarten: Picknick-Konzert in Schwetzingen mit der Rhine River Bigband  [...
                mehr]  5.6.18 - "Land und Leute" in Königsbach-Stein  [...
                mehr]  4.6.18 - Lahr blüht auf - Landesgartenschau  [...
                mehr]  4.6.18 - Ausstellung #freiburgsammelt: Radtour zu den Skurrilitäten des Alltags am 9. Juni  [...
                mehr]  4.6.18 - Nationaler UNESCO-Welterbe-Tag: Schreckensee – Teil der Welterbestätte Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen  [...
                mehr] 1.6.18 - Regierungspräsidium Karlsruhe erhält Europäische Auszeichnung  für Naturschutzprojekt „Rheinauen bei Rastatt“  [...
                mehr]  1.6.18 - Anton Geiß (1858-1944). Ein Sozialdemokrat und Staatspräsident zwischen Kontinuität und Revolution  [...
                mehr]  1.6.18 - Stadtwerke Heidelberg präsentieren Bienenschau im Zuge der Nachhaltigkeitstage [...
                mehr] 30.5.18 - Rad-Wanderführer fürs „Liebliche Taubertal“  [...
                mehr]  30.5.18 - Nationaler UNESCO-Tag zur prähistorischen Fundstelle auf der Halbinsel im Schreckensee am 3. Juni [...
                mehr]  30.5.18 - Dritter Feldberger Vogel-Tag  [...
                mehr]   30.5.18 - kulturer.be: Zur "Schwetzinger Achse" [...
                mehr]
 29.5.18 - Rendezvous  im Garten: Sonderführungen zu den „Tagen der Parks und Gärten“   in Schwetzingen [...
                mehr]  29.5. 18 - Das französische Erfolgsprojekt "Rendezvous im Garten" kommt nach Deutschland  [...
                mehr]  28.5.18 -  Neues Schloss Tettnang ist    „Schloss des Jahres“. Schlossfest am Sonntag, 17. Juni   [...
                mehr] 25.6.18 - "Vadian und die Heiligen" in St. Gallen  [...
                mehr]  25.5.18 - Themenjahr ”Antwerp Baroque 2018. Rubens inspires”  [...
                mehr]  24.5.18 -  Vor  genau 170 Jahren starb die berühmte Besitzerin des Meersburger „Fürstenhäusles“  [...
                mehr]  24.5.18 - Schwarzwälder Naturparke laden zum Brunch auf dem Bauernhof  [...
                mehr] 24.5.18 - 
                Schloss Mannheim wird zur Bühne: ein Theaterprojekt, das die Kulturen  verbindet  [...
                  mehr]   24.5.18 - kulturer.be allseits konform zur DSGVO [...
                mehr]
 23.5.18 -  Stadtmaus  Ludwig im Garten von Schloss Favorite. Neue Termine für Kinder  [...
                mehr]  23.5.18 -  Neue  Beleuchtung setzt im Schlossmuseum Mannheim neue Akzente  [...
                mehr]  23.5.18 -   Tag  der Etrusker im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  22.5.18 - "Südwestdeutscher Keramikpreis" im Museum beim Markt Karlsruhe  [...
                mehr]  22.5.18 -   „Punsche  und Bowlen“ in der Favorite: 
                Abende für Genießer beginnen am  25. Mai   [...
                  mehr] 18.5.18 - „Frisch vom Bauernhof 2018/2019“ – Direktvermarkter-Broschüre für den Landkreis Konstanz   [...
                mehr]  18.5.18 - Die Schweden kommen! Großes Historienspektakel auf der Festung   Königstein  [...
                mehr]  18.5.18 -  Ausstellung  „gegenSÄTZE“ in Kloster Schussenried   [...
                mehr]  18.5.18 - Olga-Ikone aus Landesmuseum Württemberg entwendet  [...
                mehr]  17.5.18 - „Die Entführung aus dem Serail“ bei den Schlossfestspielen Zwingenberg  [...
                mehr]  17.5.18 - Gediegener Spott - 
                Bilder aus Krähwinkel. Ausstellung in Baden-Baden  [...
                  mehr]  16.5.18 - Land fördert Instandhaltung der Klosterruine Frauenalb  [...
                mehr]  16.5.18 - Eine Karlsruher Köpenickiade - Das nächtliche Ende der Monarchie in Baden 1918  [...
                mehr]  16.5.18 - 
                Magazin  „Von Tisch und Tafel“ zum Themenjahr 2018 erschienen  [...
                  mehr]  15.5.18 - Der Landkreis Waldshut in Zahlen  [...
                mehr]  15.5.18 - Demokratie wagen? Baden 1818-1919   [...
                mehr]  15.5.18 - Rom lebt! .. und wir mittendrin!  [...
                mehr]  14.5.18 - Wer schießt die besten Fotos der Ortenauer Wälder?  [...
                mehr] 12.5.18 -   „Alles  Orange!“ und ein Mord im Garten: Ferienprogramm im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  12.5.18 - Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  12.5.18 -  Alte  Tradition wiederbelebt: das Klostergelände Schussenried als Bienenweide  [...
                mehr]  11.5.18 - Kabinettausstellung in Basel: Lebenswelten im Modell  [...
                mehr]  11.5.18 -  Staatliche  Schlösser und Gärten zum Tod von Herzog Friedrich von Württemberg   [...
                mehr]  11.5.18 - Waldmaikäfer können großen Schaden anrichten  [...
                mehr]  11.5.18 - Grenzüberschreitend: Ausstellungsreihe zur Zeitenwende 1918/19 in Europa   [...
                mehr]  11.5.18 - Die Pilgerflasche des Philippus Beuerlein im Lobdengau-Museum Ladenburg  [...
                mehr]  9.5.18 - Wandertouren  am Hochrhein für Genießer – Rezepte für Gourmets  [...
                mehr]  9.5.18 - Einfach tierisch - Spaß mit Dino, Panda & Co. in den Mannheimer REM   [...
                mehr]  9.5.18 - Am 15./ 16. Juni mittelalterliches  Leben rund um den Bruchsaler Bergfried  [...
                mehr] 9.5.18 -  Prähistorische  Fischfanganlage bei Bad Buchau entdeckt  [...
                mehr]  9.5.18 - Ausstellungsreihe zur Zeitenwende 1918/19 in Europa  [...
                mehr] 9.5.18 -  Lichtkunst  in den Schussenrieder Klosterarkaden: Am Samstag leuchtet die Klosterwiese  [...
                mehr]  8.5.18 - «dresses – 250 Jahre Mode» in St. Gallen  [...
                mehr]  8.5.18 - Mit dem ÖPNV auf die Höhen des Schwarzwalds [...
                mehr]  8.5.18 - Der  Sommer kommt: Florwechsel im Kreisparterre das Schwetzinger Schlossgartens   [...
                mehr]  8.5.18 -  Ausgrabungen   im Zentrum der historischen Altstadt  von Reutlingen  [...
                mehr]  8.5.18 - Finanzministerin eröffnet in Salem das Themenjahr „Von Tisch und Tafel“ der Staatlichen   Schlösser und Gärten Baden-Württemberg  [...
                mehr]  8.5.18 - Badens einzigartige  Genussvielfalt: Badische Weinmesse 2018  [...
                mehr]  7.5.18 - Glaubenswelten des Mittelalters in der Barfüßerkirche Basel  [...
                mehr]  7.5.18 - Weitere ÖkoRegio-Touren in den Kraichgau  [...
                mehr] 4.5.18 - Beschaffenheit des Himmels. Altarmalerei am Mittelrhein im Hessischen Landesmuseum Darmstadt  [...
                mehr]  4.5.18 -   „Mama  wird Prinzessin“. Sonderprogramm in Schloss Schwetzingen zum Muttertag  [...
                mehr]  4.5.18 - Auf Spurensuche – Wanderung zu besonderen Orten rund um Schonach  [...
                mehr]  4.5.18 - Festsonntag zum Tauberbahn-Jubiläum. Festschrift erschienen 3.5.18 - Bodensee-Gartennacht um Blütenzauber erweitert  [...
                mehr]  3.5.18 - Neue Perspektiven für den Natur-Tourismus im Schwarzwald  [...
                mehr]  2.5.18 - 25. Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ in Freiburg i.Br.  [...
                mehr] 2.5.18 - Modellprojekt "Krebssperren" zum Schutz der einheimischen Flusskrebse  [...
                mehr]  2.5.18 - Laufende Ausstellungen im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr] 30.4.18 - Bronnbacher Gartentage am Wochenende 5. / 6. Mai  [...
                mehr]   30.4.18 - „Von  Tisch und Tafel“ – das Themenjahr von Schlösser & Gärten startet am 6. Mai in Salem   [...
                mehr]  30.4.18 - Badische Weinmesse mit Geheimtip Luxemburg  [...
                mehr]  30.4.18 - Umbruchsjahr 1918: „Prinz Max von Baden - Kanzler zwischen Monarchie und Republik“  [...
                mehr] 28.4.18 -  In  vier Schlössern: Freier Eintritt für alle, die wie der jüngste  Prinz heißen  [...
                mehr]  27.4.18 - Wir fassen zusammen: Das Bodensee-Jahr 2018  [...
                mehr]  27.4.18 - Ausstellung  „Steinzeitdorf und Keltengold. Archäologische  Entdeckungen zwischen Alb und Neckar“  (Update) [...
                mehr]  27.4.18 - Museum 4.0: Wie beeinflusst der virtuelle Raum unser Denken, Fühlen und Handeln?  [...
                mehr]  27.4.18 - Auf Kulturer.be überarbeitet: Die Revolution 1848/49 [...
                mehr]
 26.4.18 - Wiesenmeisterschaft 2018 im Naturpark Südschwarzwald für Landwirte im Landkreis Emmendingen  [...
                mehr]  26.4.18 -  Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe nach Sanierung übergeben  [...
                mehr]  25.4.18 - Die Reiss-Engelhorn-Museen im Mai  [...
                mehr]  25.4.18 - Landschaftspflege mit Messer und Gabel  [...
                mehr]  24.4.18 - Die BodenseeErlebniskarte  [...
                mehr]  24.4.18 - Erste Planung für Struktur des Freiburger Jubiläumsjahrs  [...
                mehr]  24.4.18 - 
                Von  der Natur auf den Tisch – neuer Rundgang im Schlosspark der  Favorite   [...
                  mehr]  23.4.18 -   Vor  500 Jahren: Martin Luther besucht am 27. April 1518 den  kurfürstlichen Hof  [...
                mehr] 20.4.18 - Dreizehn neue Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald zertifiziert  [...
                mehr]  20.4.18 -  Ausstellung  „Steinzeitdorf und Keltengold. Archäologische  Entdeckungen zwischen Alb und Neckar“  [...
                mehr]  19.4.18 - Social Media-Aktion: „Instagram“  im Rheinischen Landesmuseum Trier  [...
                mehr]  19.4.18 - "Revolution! Für Anfänger*innen" im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  18.4.18 - Besondere Veranstaltungen in Schloss Bruchsal im April und Mai  [...
                mehr]  18.4.18 - Per Smartphone die Klosterruine Frauenalb erkunden  [...
                mehr]  18.4.18 - Tag der Offenen Grabung in Ensisheim (Dept. Haut-Rhin)  [...
                mehr]  18.4.18 -  Schwetzingen: Prunkvasen  am Zirkelbau nach statischer Sicherung wieder aufgestellt  [...
                mehr]  17.4.18 - Einfach fürstlich. Sommerschätze aus Liechtenstein  [...
                mehr]  17.4.18 - Schloss Rastatt als Kulisse für Fernsehaufnahmen am 26. April  [...
                mehr]  16.4.18 - Seminare und Menüs rund um Wein und  Genuss auf der Badischen Weinmesse  [...
                mehr]  16.4.18 - Garten-Rendezvous zwischen See und Vulkanen  [...
                mehr] 14.4.18 - Riemenschneider-Werke konzentriert zu bestaunen  [...
                mehr] 13.4.18 - Baobab und Bonobo – Faszination Afrika auf der Insel Mainau  [...
                mehr]  13.4.18 - Saisonbeginn bei der Gläsernen Produktion im Landkreis Karlsruhe  [...
                mehr]  13.4.18 - Museums-PASS-Musées erreicht im Jahr 2017 neue Rekordzahlen  [...
                mehr]  13.4.18 - 
                Urkunden  für „Gartenspäher“: Ehrung für Jugendliche des  Mannheimer Elisabeth-Gymnasiums  [...
                  mehr]  13.4.18 -   Rote  Fahne auf dem Karlsruher Schlossturm  [...
                mehr]  12.4.18 - Nachlese: Festung Landau als Gesamtanlage geschützt  [...
                mehr] 12.4.18 -  Auch 2018 Sonderführungen  durch die Epochen in Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  12.4.18 - Tourismus im Landkreis Rastatt auf Erfolgskurs  [...
                mehr]  12.4.18 - Deutsch-italienische Freundschaft und  
                Kulturgutschutz  im Badischen Landesmuseum  [...
                  mehr]  11.4.18 - VIVA ROMA !  in Lüttich  [...
                mehr]  11.4.18 -  Live-Einblicke in das Biosphärengebiet Schwarzwald  [...
                mehr]  10.4.18 - Mit einem Ticket rund um den See  [...
                mehr]  10.4.18 - „Augenblick Natur!“ – Einladung zum Fotowettbewerb der Naturparke 2018  [...
                mehr]  10.4.18 - Fortsetzung der archäologischen Ausgrabungen in Bad Buchau, Neuweiher II  [...
                mehr]  9.4.18 - „Die  Räume des Königs“. Vorträge in Schloss Ludwigsburg vom 26.-28.  April   [...
                mehr]  9.4.18 - Fürstliche Hochzeit im Haus Löwenstein-Wertheim im Jahr 1859 gibt Archivale des Monats   [...
                mehr]  9.4.18 - Regierungspräsidenten zu Besuch beim Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“  [...
                mehr] 6.4.18 - Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben  [...
                mehr]  6.4.18 - Thurgau - 
                Blühendes Wunder am Bodensee [...
                  mehr]  6.4.18 -  Reise-  und Kulinarikführer weist den Weg zu Genusserlebnissen in Schlössern und Klöstern  [...
                mehr]  6.4.18 - Neckar-Odenwald: Rad- und Wanderbus „NeO-BUS“  am Osterwochenende in die neue Saison gestartet  [...
                mehr]  5.4.18 - 
                Saisonauftakt  mit Themenabend in Schloss Schwetzingen  [...
                  mehr]  5.4.18 - Nachlese: „Vogelperspektiven – Luftbildarchäologie in der Pfalz“  [...
                mehr]  5.4.18 - Fotoausstellung im Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  5.4.18 - "Frühlingserwachen" in Schloss Heidelberg am 15. April  [...
                mehr]  4.4.18 - 5 neue Gärten aus 3 Ländern im Bodensee-Gartennetzwerk    [...
                mehr]  4.4.18 - Begleitband „Anders. Anders? Ausgrenzung  und Integration auf dem Land“  [...
                mehr]  3.4.18 - Zukunftsfähige Bau- und Tourismuskultur Südschwarzwald  [...
                mehr]  3.4.18 - CLARA19 in Leipzig – Ein ganzes Jahr für Clara Schumann zum 200. Geburtstag  [...
                mehr] 29.3.18 - Nachlese: Siedlung am See in Worms als bedeutendes Zeugnis der Nachkriegsarchitektur geschützt  [...
                mehr] 29.3.18 - Kurios. Dubios. Famos! Schloss Neuenbürg eröffnet die Saison  [...
                mehr] 28.3.18 - "Kelten, Kalats, Tiguriner" im Franziskanermuseum Villingen  [...
                mehr]  28.3.18 - #freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen  [...
                mehr]  28.3.18 - Schloss Schwetzingen startet mit reichem Programm in die Saison 2018  [...
                mehr]  28.3.18 - Staatliche Schlösser und Gärten sind beliebte Ausflugsziele an Ostern 27.3.18 - Kinder tragen Spitze - St.Gallen ist Haute Couture  [...
                mehr]   27.3.18 - Auf kulturer.be überarbeitet: Unsere Seiten über das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]
 27.3.18 - Landkreis Waldshut zählt zu den Top-Regionen Deutschlands  [...
                mehr] 27.3.18 - Foto-Spaziergänge am Feldberg im Frühling und Sommer  [...
                mehr]  26.3.18 - Feierliche Eröffnung des Schlössles  von Effringen  [...
                mehr] 24.3.18 - Divine X Design. Das Kleid der Antike im 
                Pompejanum Aschaffenburg  [...
                  mehr]  24.3.18 - Museumsrestaurant Hofengel im Vogtsbauernhof  unter neuer Führung  [...
                mehr]  24.3.18 - Schloss Favorite (Rastatt)  startet  in die Saison 2018   [...
                mehr] 23.3.18 - Siebte Karlsruher Passionstafel zurück in Karlsruhe  [...
                mehr]  23.3.18 - Finanzministerin Edith Sitzmann besuchte Kloster Lorch und die Burgruine Hohenstaufen  [...
                mehr]  23.3.18 -   „Lieblingsstücke“:  Mittagsführung im Barockschloss Mannheim geht in die Beletage  [...
                mehr]  23.3.18 - „Von  Tisch und Tafel“ als Jahresmotto 2018 in Schloss und Kloster Salem  [...
                mehr]  22.3.18 - Nachlese: Decke der Speyrer Dreifaltigkeitskirche restauriert  [...
                mehr]  22.3.18 -  Traditionelles  „Osterhoppeln“: Ostereisuche im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  22.3.18 - Sieben Neuaufnahmen in Deutschlands Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes   [...
                mehr]  21.3.18 - Frühlingsziel Neumarkt in der Oberpfalz  [...
                mehr]  21.3.18 -  Stadt,  Land, Fluss – Römer am Bodensee  [...
                mehr]  21.3.18 - 
                Licht  aus für den Klimaschutz: Staatliche Schlösser sind bei der „Earth Hour“  dabei  [...
                  mehr]  21.3.18 - Naturpark und Biosphärengebiet Schwarzwald schließen eine Kooperationsvereinbarung  [...
                mehr]  20.3.18 - Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Wilder See – Hornisgrinde und Oberes Murgtal“  [...
                mehr]  20.3.18 - Konstanz – die historische Kulturmetropole am Bodensee  [...
                mehr]  20.3.18 - Neuer Himmel. Neue Erde. Die Reformation in der Pfalz  [...
                mehr]  20.3.18 - Schloss Bruchsal: Kunstvolle  Zäsuren im historischen Umfeld  [...
                mehr]  19.3.18 -   Exotische  Pflanzen und dem Hofleben auf der Spur: Ferienprogramm für Kinder in Schwetzingen  [...
                mehr]  19.3.18 - Kulturlandschaftspreis 2018 wird ausgelobt  [...
                mehr] 17.3.18 - Deutsche Couture – Kleiderwunder der 50er bis 70er Jahre im Textilmuseum Krefeld  [...
                mehr]  17.3.18 - Neuss: Römer zum Anfassen - Mythos und Fakten  [...
                mehr]  17.3.18 - Bonn: Deutsche Mythen seit 1945  [...
                mehr]  16.3.18 - Strassburg: Roboter und andere Unfälle von Tom Gauld, Geschichte einmal anders [...
                mehr]  16.3.18 - Mannheim: Den Geheimnissen der Mumien auf der Spur  [...
                mehr]  16.3.18 - Sizilien versinkt länger im Meer - Ausstellung in Bonn bis Juni  [...
                mehr]  15.3.18 - Nachlese: Die reich verzierte Sakristeitür aus St. Johannes in Neustadt-Mußbach  [...
                mehr]  15.3.18 - Per Klick zur Bodenseetour  [...
                mehr]  15.3.18 - Minister  auf dem Hohenasperg eingesperrt   [...
                mehr]  15.3.18 - Gott und die Bilder. Streitfragen der Reformation im Landesmuseum Zürich  [...
                mehr]  14.3.18 - Landshuter Hofmusiktage „Freude und Frohsinn“  [...
                mehr]  14.3.18 - Mit Radelbahn und Radelbus durchs Taubertal  [...
                mehr]  14.3.18 - Denkmalschutzpreis BW für private Eigentümer ausgeschrieben  [...
                mehr]  13.3.18 - Musée Tomi Ungerer: Die Shadoks sind 50 Jahre alt. Eine Zeichentrickrevolution  [...
                mehr]  13.3.18 - Großes Festwochenende zum Saisonstart im Freilichtmuseum  Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  12.3.18 - NaturErlebnisWoche 2018 Baden-Württemberg - Jetzt anmelden!  [...
                mehr] 9.3.18 - Wissenschaftler erforschen das jüdische Leben im mittelalterlichen Speyer   [...
                mehr] 8.3.18 -  Im  Themenjahr präsentiert: Pralinenkreation in kurfürstlichem Gewand  [...
                mehr]  8.3.18 - Das frisch restaurierte Kriegerdenkmal von 1870/71 in Germersheim  [...
                mehr]  8.3.18 - Eine QLOCKTWO® fürs Stuttgarter Uhrengewölbe  [...
                mehr]  7.3.18 - Deutsch-französischer Bauernmarkt in Landau am 25. März  [...
                mehr]  6.3.18 - Die „All-Inclusive“-Gästekarte für die Pfalz  [...
                mehr]  6.3.18 - Mit der Volkshochschule Markgräflerland Weingastlichkeit erleben und weitergeben  [...
                mehr]   5.3.19 - Pfalz-Woche bei news.kulturer.be  [...
                mehr]
 5.3.18 - Tag des offenen Denkmals 2018: Jetzt anmelden  [...
                mehr]  5.3.18 - Neues Stadtmuseum Lahr eröffnet   [...
                mehr] 2.3.18 - Baden-Württemberg: Von der Eiszeit in die Gegenwart  [...
                mehr]  1.3.18 - Vortragsreihe 2018 – »Junge Landesgeschichte« mit dem Schwäbischen Heimatbund  [...
                mehr]  1.3.18 - Foto-Sonderausstellung im Kreismuseum St. Blasien  [...
                mehr]  1.3.18 - „Liebliches Taubertal“ im gesamtfränkischen Angebot  [...
                mehr] 28.2.18 - Schlaglichter – 100 Bücher des Jahres 1918 in der BLB  [...
                mehr]  28.2.18 - Fischwanderung 2017 - „Nasen“ haben die Nase vorn  [...
                mehr]  28.2.18 - Archäologischer Stadtkataster Bad Wimpfen übergeben  [...
                mehr]  27.2.18 - Die 24. Europäischen Kulturtage in Karlsruhe im Zeichen der Gleichstellung  [...
                mehr] 27.2.18 - Erfolgreiche Saison 2017 der Freilichtmuseen  in Baden-Württemberg  [...
                mehr] 27.2.18 - Der böse Wolf im Himmelbett. Erlebnisführung im Kelnhof-Museum  Bräunlingen  [...
                mehr]  26.2.18 -  Filigrane  Kunstwerke aus ganz Europa: Ostereiermarkt im Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  26.2.18 - Noch engere Zusammenarbeit zwischen Département Bas-Rhin und Ortenaukreis  [...
                mehr] 23.2.18 - Auch 2018 mit den Botschaftern des Naturparks Südschwarzwald unterwegs  [...
                mehr]  23.2.18 - Liebesgeschichten à la française im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg  [...
                mehr]  22.2.18 - Neues zu den Hebungen in Staufen  [...
                mehr]  22.2.18 - Die Kleider der Marie Antoinette von Österreich  [...
                mehr]  21.2.18 - Landesdenkmalpflege nimmt ehemalige KZ-Standorte in den Fokus  [...
                mehr]  21.2.18 -  Fast  4.500 Paare bei der Valentinsaktion der Staatlichen Schlösser und  Gärten  [...
                mehr]  21.2.18 - Schlossgarten Schwetzingen:  Gehölzpflanzung zur Rekonstruktion der alten Wege am Merkurtempel  [...
                mehr]  21.2.18 - Schloss Moritzburg begrüßt den 100.000. Besucher bei Aschenbrödel  [...
                mehr]  20.2.18 - Bundesregierung informiert sich über Baukultur im Südschwarzwald  [...
                mehr]  20.2.18 - Papierentsäuerung  in der Badischen Landesbibliothek  [...
                mehr]  20.2.18 - Universal. Reclams Jahrhundertidee – Leipzig 1867 bis 1990  [...
                mehr]  19.2.18 - Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Kinzig-Murg-Rinne und Kraichgau bei Bruchsal“  [...
                mehr]  19.2.18 - Vortragsreihe zu Stadtpfarrer Heinrich Feurstein in Donaueschingen  [...
                mehr]  16.2.18 - Erfolgreiche Veranstaltung zum „Blühenden Naturpark Südschwarzwald“  [...
                mehr]  16.2.18 - Ein Bild vom Bild – Identifizierung von Kunstwerken (nicht nur) in der Provenienzforschung   [...
                mehr]  15.2.18 -   Erfolgreiche  Saison 2017. Stabile Entwicklung in den baden-württembergischen Schlössern   [...
                mehr] 15.2.18 -  Denkmalgeschützte Stadtbefestigung   Oberriexingen durch Einsatz zahlreicher Helfer gesichert  [...
                mehr]  14.2.18 - Kooperation zwischen Brauerei Ketterer  und Vogtsbauernhof besiegelt   [...
                mehr]   14.2.18 - Neu bearbeitet auf kulturer.be: Frankenthaler Porzellan [...
                mehr]
 13.2.18 - Flusspferde am Oberrhein – wie war die Eiszeit wirklich? Ab Juni im Naturkundemuseum Karlsruhe  [...
                mehr]  13.2.18 - Digitalisierung der deutschsprachigen und lateinischen Handschriften der Bibliotheca Palatina abgeschlossen  [...
                mehr]   12.2.18 - Neu bearbeitet auf kulturer.be: Schausammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim [...
                mehr]
 12.2.18 - Gemalt, gedruckt, gebraucht. Bild und Buch im Spätmittelalter (Stuttgart)  [...
                mehr] 9.2.18 - Gartenexperten am Bodensee geben ihr Wissen weiter    [...
                mehr]  9.2.18 - 
                Ein  Fest für die Sinne: Whisky-Tasting in der barocken Kulisse von Schloss Schwetzingen  [...
                  mehr]  9.2.18 - Von Pulverdampf und Schlachtidyll. Ein Porzellanservice der Frankenthaler Manufaktur in Mannheim  [...
                mehr]  8.2.18 - SCANNING SETHOS – Die Wiedergeburt eines Pharaonengrabes (Basel)   [...
                mehr]  8.2.18 - Zeitung digital – Pflichtexemplare der badischen Tageszeitungen als E-Paper in der BLB  [...
                mehr]  7.2.18 - Ein Jahrzehnt des Aufbruchs: Die 60er Jahre in Baden-Württemberg  [...
                mehr]  7.2.18 - Der Meister von Messkirch in der Staatsgalerie Stuttgart  [...
                mehr]  7.2.18 - „Naturpark-Schulen Südschwarzwald“ ausgezeichnet [...
                mehr]  6.2.18 - Kommende Ausstellungen im Badischen Landesmuseum Karlsruhe  [...
                mehr]  6.2.18 - Ausstellung „Biosphärengebiet Schwarzwald – Zukunft mit Tradition“ in Freiburg [...
                mehr]  6.2.18 - 
                Der  Valentinstag in den Schlössern Baden-Württembergs: Gewinnaktion vom 12. bis 18. Februar  [...
                  mehr]  5.2.18 - Land fördert Aktionen rund um den Radverkehr  [...
                mehr] 5.2.18 -  „Im Meer  versunken. Sizilien und die Unterwasserarchäologie" im LVR-LandesMuseum Bonn  [...
                mehr] 2.2.18 - Landespreis für Heimatforschung 2018 ausgeschrieben  [...
                mehr]  2.2.18 - Der Mainzer Goldschmuck. 
                Ein Kunstkrimi aus der deutschen Kaiserzeit (Darmstadt)  [...
                  mehr]  2.2.18 -  Du  bist die Kunst! Interaktive Ausstellung in  Schussenried  [...
                mehr]  1.2.18 - Albsteig Schwarzwald jetzt Qualitätsweg Wanderbares Deutschland  [...
                mehr]  1.2.18 - Schwäbischer Heimatbund stellt konkrete Vorschläge für Nutzung denkmalgeschützter Gleisanlagen vor  [...
                mehr]  1.2.18 - Handschrift des 13. Jahrhunderts aus Herrenalb durch die Badische Landesbibliothek erworben  [...
                mehr] 31.1.18 - Allzeitrekord der Ferienregion Schwarzwald - Rückblick auf 2017 [...
                mehr]  31.1.18 - Handlungsraum Museum - Künstlerisch-ästhetische Praxis und Demenz  [...
                mehr]  30.1.18 - Traditionelle Veranstaltungen rund ums Pferd im Taubertal  [...
                mehr]  30.1.18 - Royal Academy of Arts, London: Charles I. - König und Sammler  [...
                mehr]  29.1.18 - Barrierefreiheit in bayerischen Schlössern: Cadolzburg  und Herrenchiemsee  [...
                mehr]  29.1.18 - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bauen ihre Spitzenposition weiter aus  [...
                mehr]  29.1.18 - Laufende Ausstellungen im Badischen Landesmuseum Karlsruhe  [...
                mehr] 26.1.18 - Positive Besucherbilanz 2017 im 
                Landesmuseum Württemberg  [...
                  mehr] 25.1.18 - Römerkastell Saalburg: das Jahr 2017 im Rückblick  [...
                mehr]  25.1.18 - Schon 50.000 Gäste begeisterten sich für „Die Ritter“ im Jungen Schloss  [...
                mehr]  25.1.18 - Historische Ubhauser-Orgel: Klangerlebnis in der Schwetzinger Schlosskapelle  [...
                mehr]  24.1.18 - Biosphärengebiet Schwarzwald bringt ersten eigenen Veranstaltungskalender für 2018 heraus  [...
                mehr]  24.1.18 - Ausschreibung des Archäologie-Preises Baden-Württemberg 2018  [...
                mehr]  23.1.18 - Symposium "König Rudolf I. und das Haus  Habsburg" in Speyer  [...
                mehr]  23.1.18- Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Tübingen (2) [...
                mehr] 23.1.18 -   Burgweg  zum Heidelberger Schloss vorübergehend gesperrt   [...
                mehr]  23.1.18 - Reiss-Engelhorn-Museen knacken erneut 300.000-Besuchermarke  [...
                mehr]  22.1.18 - Ausstellungsvorschau 2018 der Freiburger Museen  [...
                mehr]  22.1.18 - Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Stuttgart (2) [...
                mehr]  22.1.18 - „Liebliches Taubertal“ erfolgreich auf der CMT  [...
                mehr] 19.1.18 - Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Freiburg [...
                mehr]  19.1.18 -   „Inklusion  – gelebt, erlebt, gezeichnet“. Ausstellung im Südzirkel des  Schwetzinger Schlosses  [...
                mehr]  19.1.18 - Naturschützer fordern Agrarwende zur Rettung der Schmetterlinge und der anderen Insekten  [...
                mehr]  19.1.18 - Frankenthaler  Porzellan für das Schlossmuseum Schwetzingen  [...
                mehr]  18.1.18 - Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Tübingen (1) [...
                mehr] 18.1.18 - Positive Bilanz in den Freiburger Museen für 2017  [...
                mehr]  18.1.18 - Wanderausstellung „Schmetterlingsland“  in   Schönau (Kreis Lörrach)  [...
                mehr]  18.1.18 -   Lassen  Sie die Kuratoren raten! – Erzählcafé im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  17.1.18 - Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Stuttgart (1) [...
                mehr]  17.1.18 - „Winterzauber“ in Carl Theodors Gartenreich   [...
                mehr]  16.1.18 - Vorschau auf 2018 im LVR Landesmuseum Bonn  [...
                mehr]  16.1.18 - 
                Die  Staatlichen Schlösser und Gärten 
                Baden-Württemberg auf der CMT   [...
                  mehr]  15.1.18 - Archäologische  Grabungen 2017 im Regierungsbezirk Karlsruhe [...
                mehr] 12.1.18 - Kriegsheimkehrer 1918 - Archivale des Monats im Landesarchiv BW  [...
                mehr]  12.1.18 - Archäologische  Grabungen in Baden-Württemberg -   Bilanz der Grabungssaison 2017  [...
                mehr]  11.1.18 - Heidelberg: Ein  Brückentor am Brückentor  [...
                mehr]  11.1.18 - Grabungen am Trierer Amphitheater erstmals komplett dokumentiert  [...
                mehr] 10.1.18 - „Plastikpiraten“ finden viel Müll an deutschen Flüssen  [...
                mehr]  10.1.18 - Neue Studioausstellung „Island Hoping“ im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  9.1.18 - Rad- und Freizeitkarte  für den Landkreis Emmendingen  [...
                mehr]  9.1.18 - "Götter der Etrusker - Zwischen Himmel und Unterwelt" in Frankfurt  [...
                mehr]  8.1.18 - Frühmittelalterliche Funde im Herrenberger Baugebiet   [...
                mehr] 5.1.18 - 
                Die Heiligen Drei Könige mit ihrem Stern - Krippenausstellung  mit den Drei Weisen in Bad Schussenried  [...
                  mehr]  5.1.18 - Über die Heiligen Drei Könige  [...
                mehr]  5.1.18 - Nachlese: Das rekonstruierte Alte Rathaus in Lützelsachsen  [...
                mehr]   4.1.18 - Neu überarbeitet in kulturer.be: Kloster Groß-Comburg [...
                mehr]
 4.1.18 - Infoflyer zum Comburger Hertwig-Leuchter   [...
                mehr]  4.1.18 - Nachlese: Stiftskirchen und die Reformation  [...
                mehr]  3.1.18 - Landkreis Emmendingen: S'Eige zeige  [...
                mehr] 3.1.18 - Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Von Tisch und Tafel“  [...
                mehr]  2.1.18 - Ausstellungskatalog  "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen" des Alamannenmuseums  erschienen  [...
            mehr] |