Projekt kulturer.be
29.3.18
 (blm) Wahr oder unwahr? Ein Gebißteil und andere  Kuriositäten erzählen skurrile, überraschende oder auch heitere Geschichten.  Ist dies nun ein besonderes „Ruheplätzchen“ für spezielle Fälle oder doch viel  eher ein Haushaltsgerät? Wurde das Gerät zum Schneiden eingesetzt oder diente  es der Herstellung eines altbewährten Heilmittels gegen Husten? Und: Ist die  revolutionierende Erfindung einer Hausfrau um 1884 tatsächlich ein  Folterinstrument? Die Gegenstände der Ausstellung „Kurios. Dubios. Famos!“ stammen  aus dem Fundus von Schloss Neuenbürg oder wurden als Leihgaben mit besonderen  Hintergrundgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt.
(blm) Wahr oder unwahr? Ein Gebißteil und andere  Kuriositäten erzählen skurrile, überraschende oder auch heitere Geschichten.  Ist dies nun ein besonderes „Ruheplätzchen“ für spezielle Fälle oder doch viel  eher ein Haushaltsgerät? Wurde das Gerät zum Schneiden eingesetzt oder diente  es der Herstellung eines altbewährten Heilmittels gegen Husten? Und: Ist die  revolutionierende Erfindung einer Hausfrau um 1884 tatsächlich ein  Folterinstrument? Die Gegenstände der Ausstellung „Kurios. Dubios. Famos!“ stammen  aus dem Fundus von Schloss Neuenbürg oder wurden als Leihgaben mit besonderen  Hintergrundgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt.
Umrahmt wird die Ausstellung, die seit Anfang März gezeigt wird, von den humorvollen und kuriosen Fotografien und Modellen des mehrfach ausgezeichneten Frankfurter Künstlers Frank Kunert. In seinen Arbeiten widmet er sich dem Gestalten und Fotografieren kleiner Lebenswelten, die unsere eigene Lebenswirklichkeit in den Fokus nimmt und sie dabei schelmisch ad absurdum führt. Eine urkomische Begegnung mit uns selbst! Einfach famos!
"Kinder". Fotografie von Frank Kunert, 2002-2017. © Frank Kunert
Kurios. Dubios. Famos!
      Schloss Neuenbürg
      4.3. – 17.6.2018 
      Weitere  Infos zur Ausstellung und zum Begleitprogramm unter  www.schloss-neuenbuerg.de.
www.schloss-neuenbuerg.de. 
      Begleitprogramm bei uns unter termine.kulturer.be
| im Detail: | |
| siehe auch: | 
Startseite | Service | zur 
          ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018
          © Texte der Veranstalter, ohne Gewähr