| 58 bis 51 v. 
            Chr. | Gallischer Krieg 
            Caesars | 
         
          | 15 v. Chr | Alpenfeldzug 
            unter Tiberius und Drusus | 
         
          | vor 13 v. Chr. | Verlegung der 
            Truppen an den Rhein | 
         
          | 12 bis 9 v. Chr. | Germanenfeldzüge 
            des Drusus, Errichtung von Militärlagern (z.B. in Speyer) | 
         
          | 9 bis 7 v. Chr | Germanenfeldzüge 
            des Tiberius. Eventuelle Ansiedlung der Vangionen, Nemeter und Triboker 
            am Oberrhein | 
         
          | 9 n. Chr. | Varusschlacht 
            bei Kalkriese | 
         
          | um 41 n. Chr. | Sicherung der 
            Rheingrenze mit Auxiliarlagern, Errichtung des Kastells Rheingönheim | 
         
          | 69/70 n. Chr. | Bataver-Aufstand, 
            Zerstörung von Zivilsiedlungen und Hilfstruppenlagern (z.B. Rheingönheim) | 
         
          | 73/74 n. Chr. | Eroberung rechtsrheinischer 
            Gebiete, die Hilfstruppenlager am Rhein werden aufgelassen | 
         
          | um 85 n. Chr. | Bau des Limes, 
            Einrichtung der Provinz Germania Superior | 
         
          | ab 213 n. Chr. | Alamannen bedrohen 
            die Reichsgrenze | 
         
          | 260 n. Chr. | Fall des Limes, 
            Alamannen erobern rechtsrheinisches Gebiet | 
         
          | 260 bis 274 n. 
            Chr. | Gallisches Sonderreich | 
         
          | 275 bis 278 n. 
            Chr. | Germanische Plünderungszüge 
            bis nach Südfrankreich (Hortfund von Hagenbach) | 
         
          | 313 n. Chr. | Edikt von Mailand: 
            das Christentum wird Staatsreligion | 
         
          | 352 bis 357 n. 
            Chr. | Nach verheerenden 
            Einfällen setzen sich Germanen in linksrheinischem Gebiet fest | 
         
          | 357 n. Chr. | Schlacht bei 
            Straßburg, Julian besiegt die Alamannen und drängt sie über den Rhein 
            zurück | 
         
          | 369 n. Chr. | Festungsbauprogramm 
            Kaiser Valentinians l. an Rhein und Mosel, Fertigstellung des Kastells 
            Altrip | 
         
          | 406 bis 407 n. 
            Chr. | Vernichtung des 
            Grenzschutzes zwischen Selz und Bingen durch Vandalen, Sueben und 
            Alanen | 
         
          | 476 n. Chr. | Ende des Weströmischen 
              Reiches 
             |