| 
                    
                    Verliebt? Verlobt! Verheiratet ...Rheinland-Pfalz: die frühen Jahre
 
                    13. Mai 
                    bis 26. August 2007 Kultur im Aufbruch  Nach Jahren der Gängelung durch die NS-Kulturpolitik 
                      entwickelt sich in der Pfalz rasch neues künstlerisches 
                      Leben. Diese Initiativen werden von der französischen Besatzungsmacht, 
                      nach anfänglichem Zögern, ausdrücklich gefördert. In der 
                      Bildenden Kunst folgen dem biederen Naturalismus die neuen 
                      Tendenzen der abstrakten und gegenstandslosen Malerei. Die 
                      bereits 1945 in Neustadt an der Weinstraße gegründete Pfälzische 
                      Sezession bildet den Kristallisationspunkt dieser Bewegungen, 
                      in die auch außerpfälzische Künstler integriert werden. 
                      Fotografen wie Hans Günther Hausen und Wolfgang Reisewitz 
                      bilden auf ihrem Gebiet eine eigene Avantgarde, deren Vitalität 
                      und Innovationsfreude erst Jahre später wahrgenommen wird. 
                      Elisabeth Langgässer in Rheinzabern und Martha Saalfeld 
                      in Bad Bergzabern sind über die Region hinaus bekannte Schriftstellerinnen 
                      der Nachkriegszeit. |