| 
                    
                    Verliebt? Verlobt! Verheiratet ...Rheinland-Pfalz: die frühen Jahre
 
                    13. Mai 
                    bis 26. August 2007 Angekommen  Als 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft 
                      mit fünf Spielern des 1. FC Kaiserslautern (und einem Spieler 
                      des FK Pirmasens) Weltmeister in der Schweiz wird, macht 
                      die Sentenz „Wir sind wieder wer!“ die Runde. Nach Jahren 
                      der Not und Entbehrung ist man froh über jedes sichtbare 
                      Zeichen von Erfolg und internationaler Anerkennung. Die 
                      BASF feiert inzwischen Exporterfolge mit neuen Produkten, 
                      die Schuhindustrie im Pirmasenser Raum boomt. Die Pfälzerinnen 
                      und Pfälzer arbeiten hart, genießen aber auch die neuen 
                      Konsum- und Medienangebote. Sorgenvoll betrachten viele 
                      Pfälzer die seit Anfang der 50er Jahre zu beobachtende Militarisierung 
                      der Pfalz im Gefolge des Ost-West-Konfliktes. Mit dem neuen 
                      Land dagegen hat man sich arrangiert. 1956 sprechen sich 
                      in der Pfalz jeweils weit unter 10% der Wählerinnen und 
                      Wähler für einen Wiederanschluss an Bayern bzw. einen Zusammenschluss 
                      mit dem Wirtschaftsraum Rhein-Neckar aus: Die Pfalz ist 
                      in Rheinland-Pfalz endgültig angekommen. |