| Straßen und Plätze Direkt mit den Häusern verbunden sind „Straßen und Plätze“ 
                      als Orte von Verkehrsunfällen und deren Dokumentation. Sie 
                      sind zudem öffentliche Orte, an denen vielfältige Straftaten 
                      begangen wurden. Der Marktplatz mit seinen Schirmen, das 
                      kleine Kaufhaus Engelhorn an seiner Seite, der Alte Messplatz 
                      mit Bahnhof und weiter Ödnis ringsum, oder eine junge dunkelhaarige 
                      Frau auf dem Paradeplatz, die ein Polizeifotograf im Stil 
                      der Amerikanischen „Street-Photography“ in den Bildanschnitt 
                      setzte.  
 Straßen und Plätze stellen die Verbindungslinien in der 
                      Stadt dar und transportieren das Zeitgefühl in ganz besonderer 
                      Weise. Die zurückhaltende Präsenz der Autos und die Vielzahl 
                      der Betrachter, die bei einem Unfallgeschehen auftauchen, 
                      schenken uns einen Blick auf die Stadtstruktur, wie er heute 
                      durch die vielen parkenden und fahrenden Autos nicht mehr 
                      möglich ist. |