| Wer fuhr den grauen Ford? Der spektakulärste Kriminalfall des Jahres 1949 spielte 
                      sich in Mannheim ab. Beim Überfall auf einen Geldtransport 
                      der Post erbeuteten die Täter eine gewaltige Summe und konnten 
                      für eine Weile erfolgreich ihre Spuren verwischen. In beharrlicher 
                      Kleinarbeit und durch verdeckte Ermittler gelang es schließlich, 
                      den teils spektakulären, teils kuriosen Fall zu lösen. Der 
                      Fall wurde ausführlich im Magazin „Der Spiegel“ dargelegt 
                      und als erster deutscher Kriminalfilm der Nachkriegszeit 
                      („Wer fuhr den grauen Ford“) unter der Regie von Otto Wernicke 
                      mit dem jungen Schauspieler Wolfgang Neuss verfilmt. Dieser 
                      Film wurde auch in Mannheim gedreht und stellt heute ein 
                      besonderes Zeitdokument dar. |