Marktplatz 
                Der Marktplatz an der Gabelung der Straße 
                  nach Schenkenzell und ins Neckartal ist gewissermaßen 
                  die Gute Stube der Stadt. Als Platz gestaltet wurde er nach 
                  1590, vermutlich nache inem Plan des württembergischen 
                  Baumeisters Heinrich Schickhardt. Aus dieser Zeit stamnmen allerdings 
                  nur noch der Renaissancebrunnen an der unteren Ecke und das 
                  Rathaus, die Häuser fielen 1790 einem Großfeuer zum 
                  Opfer und wurden in den folgenden Jahren neu erbaut.
                Hier liegen die hier besprochenen Häuser 
                  Nr. 3, Nr. 4., 
                  Nr. 5 und Nr. 
                  13