Spitalstraße 23 und 25
                [Am Ende der Spitalstraße stehen zwei der 
                  ältesten Häuser,] die in ihrem Aufbau unbd in Einzelheiten 
                  noch manche altertümlichen Züge aufweisen. ... Die 
                  beiden nebeneinander stehenden Häuser haben ... ein äußerst 
                  eindrucksvolles Gepräge, das vor allem von den vorkragenden 
                  Stockwerken mit den kräftigen Balkenköpfen und den 
                  tiefen Schlagschatten bestimmt wird. In der Beschränkung 
                  des Holzwerks auf die einfachsten Formen und in der unsymmetrischen 
                  Fensterverteilung sind diese Häuser noch ausgesprochene 
                  Beispiele für den Formwillen des gotischen Mittelalters.