Fachwerkhäuser
                Die Fachwerkhäuser der Stadt richten sich 
                  in ihrer Bauart nach den Bauernhäusern der Umgebung. Sie 
                  haben ein steinernes Untergeschoss, das den Fachwerkaufbau trägt. 
                  Im Unterschied zu Bauernhäusern jedoch ist der Aufbau zweigeschossig 
                  und eine Ladeluke im Dachgeschoss erlaubt das Beladen des Speichers. 
                
                Bild: Schenkenzeller Straße, Haus mit 
                  seitlichem Laubengang 
                Die Präsentation von Landeskunde online druckt 
                  den Text des Aufsatzes von W.A.Tschira: Das Fachwerkhaus 
                  in Schiltach. In: Offenburg und die Ortenau. Badische Heimat 
                  22, 1935. S. 337 - 359 ab, zitiert die dort verwendten Aufrisszeichnungen, 
                  illustriert mit modernen Bildern und gibt gegebenfalls Ergänzungen.