Projekt kulturer.be
Landeskunde > Städte > Freiburg > Stadt
 Portal
    des Hauses "zum Herzog", Salzstraße
Portal
    des Hauses "zum Herzog", Salzstraße 
 Das Haus wurde Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet, aus dieser
    Zeit stammt wohl auch das prachtvolle Renaissance-Portal. Der
    rechts und links mit kleinen Obelisken bestandene Giebel trägt
    die Figur eines Mannes in Rüstung, mit Schwert, Reichsapfel
    und Herzogshut als Hauszeichen.
    Im Giebelfeld eine Kartusche, die das Wappen des Klosters St. Blasien, dem
    das Haus von 1708 - 1806 gehörte, trägt. Heute Stadtarchiv. 
 Spätgotische
    Fassadenreste
Spätgotische
    Fassadenreste
 Haus
    zur Löwengrube,
    1452
Haus
    zur Löwengrube,
    1452  
 Rokokoportal am Großen Meierhof
Rokokoportal am Großen Meierhof 
Meierhöfe sind ehemals herrschaftliche Höfe, die von Meiern bewirtschaftet wurden.
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017