| 
 | 1/05 | ||||
| 
 | |||||
| Ausstellungen in Speyer | |||||
| Goldene 
      Zeichen. Kult und 
      Macht in der Bronzezeit 8. Mai - 11. September 2005 | |||||
|  | |||||
| Vorschau:  | Spurensuche 
      2001 bis 2004 Archäologie in der Pfalz. Herbstausstellung | ||||
| Historisches Schlaglicht Ägypten - Jenseitsleben im Schutz der Götter | |||||
| Märchenschloss und Zauberwald. Mitmach-Ausstellung für Kinder 12. 12. 2004 bis 24. 4. 2005 | |||||
| ZDF 
      tivi Tabaluga, Löwenzahn & Co. So wird Fernsehen gemacht 23. Oktober 2005 bis 26. Februar 2006 | |||||
| Der Römerschatz aus dem Rhein. 11. Juni - 10. Dezember 2006, Historisches Museum der Pfalz. Speyer | |||||
| Archiv:  | Europas Juden im Mittelalter (19. 11. 2004 bis 20. März 2005) | ||||
| Die Ritter (30.3. - 26.10.2003) | |||||
| Eine Familienbibel von 1541 | |||||
| Kult(o)urnacht Speyer 13. Juni 2003 | |||||
| Ab 6. Juli 2003: Römer und Franken in der Pfalz | |||||
| November 2003: PLAYMOBIL(r). 30 Jahre Ritter, Indianer und Piraten | |||||
| ab 31.Mai 2004: Am Ball der Zeit | |||||
|  | |||||
| Junges Museum: | Jumus wird ein Ritter | ||||
| Modellbahnen, Teddys und Puppen (24.11.02 - 23.2.03) | |||||
| zurückliegende Ausstellungen finden Sie  | |||||
| 
 | 
 | ||||
Zurück:
 Startseite 
- Historisches Museum der Pfalz
 
Register - Impressum
 
zur ZUM
 © Badische 
Heimat 2001