| Die 
                      Mitmachausstellung für Kinder „ZDF tivi Tabaluga, Löwenzahn 
                      & Co. So wird Fernsehen gemacht“ thematisiert das Medium 
                      Fernsehen. Sie wird in Kooperation mit dem ZDF tivi, dem 
                      Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, konzipiert. Fernsehen gehört heute zum Alltag der Kinder. Viele Kinderzimmer 
                      sind mit einem eigenen TV-Gerät ausgestattet und die Stars 
                      der Sendungen sind zum festen Freundeskreis der jungen Zuschauer 
                      geworden. Die Präsentation des Jungen Museums Speyer im 
                      Historischen Museum der Pfalz will Fernsehen für junge Menschen 
                      unmittelbar erlebbar machen. Was passiert in einem Fernsehstudio? 
                      Wozu braucht man Licht- und Geräuscheffekte? Wer arbeitet 
                      in einem Fernsehsender? Wie funktioniert eine „blue-box“? 
                      Gleichzeitig verspricht die Ausstellung eine Begegnung mit 
                      vielen Freunden aus dem Fernsehen wie dem Raben Rudi, Peter 
                      Lustig, Tabaluga und Arktos oder Petty PuR.
 Die Ausstellung versetzt die jungen Besucher in die ZDF 
                      tivi-Welt. Beim aktiven Mitmachen und Mitspielen lernen 
                      sie Wissenswertes rund um Film und Fernsehen. Sie erfahren, 
                      wie es sich anfühlt, bei einer Quiz-Show mitzumachen oder 
                      einmal als Moderator vor einer Kamera Nachrichten zu sprechen.
 Die Ausstellung ermöglicht es, jungen Menschen zwischen 
                      sechs und zwölf Jahren, Gestaltungsmöglichkeiten der Medien 
                      zu erkennen, um sie zugleich in ihrer Wirkung durchschauen 
                      zu können. Unterhaltsam und mit einer Menge Spaß vermittelt 
                      sie sachgerecht Medienkompetenz.
 |