|  
 |    |   | 
   
    | 
 | 
   
    | Kunstwerke 
        des Monats aus dem Bereich der Kurpfälzischen Landesgeschichte 
       |  | 
   
    |  
     |  Gesamtübersicht 
     |  | 
   
    | 
         
          | 2007 | Januar | "Heidelberga deleta" - Medaille auf die Zerstörung 
            Heidelbergs |   
          |  |  |  |   
          | 2006 | März | Olaf Gulbransson: "Alt Heidelberg",1906/1910 |   
          |  |  |  |   
          | 2005 | März | Modell von Franz Conrad Linck: Amphitrite. 
            Frankenthal 1775 |   
          |  | September | Secretaire de Dame à dos d'âne |   
          |  | November | Arkebuse aus dem Belagerungsjahr 1622 |   
          |  |  |  |   
          | 2004 | April | Wiedergefundene Bauteile aus dem Kloster St. 
            Michael auf dem Heiligenberg |   
          |  | August | Heinrich Karl Brandt: Prinzessin Maria Anna 
            von Zweibrücken-Birkenfeld |   
          |  | September | Hebräischer Inschriftenstein, 14. Jahrhundert |   
          |  | Dezember | Kurt Weysser: Heidelberg, Marstallhof, 1901 |   
          |  |  |  |   
          | 2003 | April | Charles de Graimberg: Erste allgemeine Ansicht 
            des Schlosses, 1814 |   
          |  | Mai | Anna Dorothea Lisiewska-Therbusch: Graf Gustav 
            Adolph von Glotter als Bacchus, um 1760 |   
          |  | September | Charles de Graimberg: Zweyte allgemeine Ansicht 
            des Schlosses, 1815 |   
          |  | Dezember | Minerva, Göttin der Wissenschaft (Bisquit-Prozellan, 
            um 1800) |   
          |  |  |  |   
          | 2002 | Februar | Büste des Kurfürsten Ottheinrich, 
            um 1556-59 |   
          |  | April | J.P. Hoffmeister: Josepha Seyffert, 1770 |   
          |  | Mai | Ch. Graimberg: Ansicht des Heidelberger Schlosses 
            (1811) |   
          |  | Juni | Tafelleuchter aus der Werkstatt von C. L. Jung, 
            Mannheim, um 1794 |   
          |  | August | Hans Daucher (um 1520): Parisurteil |   
          |  | Dezember | Die Schäfer auf den Alpen, Porzellangruppe, 
            Frankenthal, 1780 |   
          |  |  |  |   
          | 2001 | Oktober | Marmorrelief eines Totengerippes |   
          |  |  |  |   
          | 2000 | Juli: | Kammerherrenschlüssel Carl Thedors |   
          |  | Dezember | Terrine und Unterplatte aus dem 1. Mannheimer 
            Hofservice |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |   
     |  | 
   
    |  |  |  | 
   
    |  | Seit Oktober 2001 veröffentlichen 
      wir dank der guten Zusammenarbeit mit dem Kurpfälzischen Museum der 
      Stadt Heidelberg auch die vollständigen Blätter "Kunstwerk des 
      Monats", wie sie an der Museumskasse im Druck erhältlich sind. Bitte 
      folgen Sie dem Link am unteren Rand der jeweiligen Seite. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass alle hier veröffentlichten 
      Texte auf Material basieren, das uns im Rahmen unserer Berichterstattung 
      vom Museum zur Verfügung gestellt wurde.
 Alle Fotos unterliegen - soweit nicht anders vermerkt - dem Urheberrecht 
      des Kurpfälzischen Museums
 |  | 
   
    |  |   
     | zurück zur Übersicht |  | 
   
    | 
 |  | 
   
    |  |  |