| Der Platz vor dem Münster ist Straßburgs "Gute
                Stube". Hier, unter der aufragenden Fassade des gotischen
                Münsters, trifft man sich zu einem Café oder einem
                Aperitif, hier ballen sich die Souvenirläden und die fliegenden
                Souvenirverkäufer. Hier stand Goethe bei seinem Straßburger
                Aufenthalt und sinnierte über die Kunst der gotischen Baumeister. Am Münsterplatz stehen Postkartenmotive wie das Kammerzellhaus,
                weltberühmt und dich viel verkannt, hier stehen Bürgerhäuser
                aus allen Jahrhunderten der Stadtgeschichte, hinter dem Münster
                liegen nebeneinander die alte Bauhütte der Stadt (Frauenwerksmuseum)
                als eines der Zentren städtischen Selbstbewusstseins und
                das französischen Geist atmende Barockschloss der
                Bischöfe aus dem Haus Rohan. Am Ufer der Ill schließlich liegen zwei weitere Großbauten
                der Stadt, die Große Metzig, heute Historisches
                Museum der Stadt, und das alte Zollhaus, heute Kunstmuseum. Über die Place Gutenberg mit dem Renaissancegebäude
                des Neuen Baus (Handelskammer, Chambre de Commerce) führt
                der Rundgang wieder zurück zum Münster. |