| 
 Die Langhausseite
                ist dreifach gegliedert:Die Seitenschiffwand enthält große rundbogig geschlossene
                Fenster, dazwischen schmale Rechteckvorlagen und einen kleinen
                Rundbogenfries als Abschluss
  unter der Dachkante
 Die Mittelschiffwand zeigt ebenfalls rundbogig geschlossene Fenster,	darüber
  eine Zwerggalerie.
 Zwischen dem 5. und dem 6. Fenster des Mittelschiffs ist mit der Grenze zwischen
  hellem und dunklem Mauerwerk die Ansatzstelle des Wiederaufbaus nach der Zerstörung
  von 1689 zu sehen.
  Die
              gleiche Baunaht findet sich auch an der Nordwand des Langhauses,
              wo das Quaderwerk
              der Erneuerung von 1772 an das Bruchsteinmauerwerk des romanischen
            Teils  stößt.
 |