| Kaisergräber in der
                    Krypta
            
                  Die Kaisergruft
                verdankt ihre derzeitige Form dem Umbau 1902-06, bei dem die
                1700 eingeebneten Gräber geöffnet und durch Vorziehen
                des Hochchors Platz geschaffen wurde.
               vorn:Bertha, Gemahlin Heinrichs IV. (+1087) - Gisela, Gemahlin Konrads II. (+1043)
    - Konrad II. (+1039) - Heinrich III. (+1056) - Heinrich IV. (+1106)
 hinten:
 Philipp von Schwaben (+1208) - Beatrix von Burgund, Gemahlin Friedrich Barbarossas,
  und ihre Tochter (+ 1184) - Rudolf von Habsburg (+1291) - Albrecht von Österreich
  (+1308) - Adolf von Nassau (+1298)
  Die
                  Grabplatte Rudolfs von Habsburg (Dt. König 1272 - 1290)
                  wurde 
  um 1290 geschaffen. Sie wurde 1806
                  in der Klosterruine der Johanniter aufgefunden und 1822 in
                  den Dom verbracht. Dort hängt sie im Vorraum zur Krypta.
   |