|   Historisches Rathaus in Deidesheim. © Tourist Service
                GmbH Deidesheim, Foto: KGP visuelle Kommunikation
 Anlässlich der Ausstellung „Barock - Nur schöner
                Schein?“ haben die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim das kulturtouristische
                Netzwerk „Barockregion“ ins Leben gerufen. Insgesamt
                beteiligen sich daran 41 Orte aus fünf Bundesländern
                - Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und
                Bayern. Die „Barockregion“ bietet ausgewählte
                Reiseanlässe zu barockzeitlichen Sehenswürdigkeiten und
                Denkmälern. Imposante Schlossanlagen, prachtvolle Sakralbauten,
                repräsentative Bürgerhäuser, geometrisch ausgerichtete
                Gartenanlagen oder wuchtige Festungsbauten schlagen die Besucher
                in ihren Bann. Unterstützt wird das touristische Netzwerk
                durch Kooperationen mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz,
                der Verwaltung Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
                sowie der BarockStraße SaarPfalz und der Burgenstraße
                e.V. In der Broschüre „Barockregion - Reiseziele zur
                Ausstellung“ werden die einzelnen Partner und ihre Angebote
                vorgestellt. Diese richten sich sowohl an Individualtouristen
                wie auch an Gruppenreisende. Die Publikation liegt in den Reiss-Engelhorn-Museen
                sowie in den Tourismus- Informationen der Korrespondenzorte aus
                und kann unter  www.barock2016.de kostenfrei bestellt werden. Die „Barockregion“ feiertOb Musik oder Dichtung, Mode oder Kulinarisches - an den Orten
                  der „Barockregion“ sorgen besondere Events für
                  unvergessliche Kulturerlebnisse. Die Veranstalter verzaubern
                  das Publikum an historischen Originalschauplätzen mit
                  barockem Flair. Mit mehr als 250 Veranstaltungen erwecken sie
                  das barocke Zeitalter zu neuem Leben. Im Ausstellungsjahr 2016/2017
                  finden Barockfeste, höfische Konzerte, Theateraufführungen,
                  Stadtführungen, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen
                  statt. Alle Termine sind online unter
  www.barock2016.de abrufbar 
 |