|  Audioführung von Antenna International™ Barock: Das bedeutet Schnörkel, Carpe Diem und Memento
                Mori - glaubt man zu wissen. Doch weit gefehlt! Die Audioführung
                von Antenna International™ führt den Hörer durch
                die Epoche von Ludwig dem Vierzehnten, Carl Theodor und August
                dem Starken und lässt ihn in die Kultur und das barocke
                Lebensgefühl eintauchen. Auf ganz unmittelbare Art erfährt
                er, wovon die Menschen dieser Zeit fasziniert waren, wie sie
                reisten, sich kleideten und pflegten, welche Entdeckungen und
                Erkenntnisse vor ihnen lagen und wie sie es schafften, die Gräben,
                die die Religionskriege aufgerissen hatten, zu überbrücken.
                Die Symmetrie der barocken Gärten und Idealstädte beispielsweise
                beeindruckt uns heute noch. Im Barock repräsentierten sie
                jedoch viel mehr!  Doch wo ist das in einem Stadtplan oder Kupferstich ablesbar?
                Warum achtete man peinlich darauf, seinen Kakao nicht zu verschütten?
                Wie lebten Wissenschaftler und Alchimisten an den Höfen?
                Welche Bücher lasen die Menschen? Und welchen Einfluss hatte
                das religiöse Bekenntnis auf ihren Alltag? Die Audioführung
                bringt Exponate zum Sprechen, erläutert Hintergründe
                und lenkt den Blick auf unscheinbare Details und erstaunliche
                Aspekte. Sie präsentiert den Barock als gesamteuropäische
                Epoche, nimmt aber immer wieder die Residenzstadt Mannheim in
                den Blick, die in genau dieser Zeit, unter Kurfürst Carl
                Theodor, eine erste Blüte erlebte. Mit mehr als 20 besprochenen
                Exponaten deckt der Rundgang alle Kapitel und das gesamte inhaltliche
                Spektrum der Ausstellung ab. So entsteht ein lebendiges Bild
                dieser Epoche, die viel mehr war als nur „schöner
                Schein“! Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren steht eine spezielle
                Audioführung zur Verfügung, die Carl T., dem museumsinternen
                Maskottchen, eine eigene Stimme verleiht. Carl T. kennt den Barock
                wie seine eigene Westentasche und führt das Kind in hörspielartiger
                Form und spielerischen Szenen durch den Alltag dieser Zeit. Die
                Audioführung ist ca. 60 Minuten lang und liegt auf Deutsch
                und Englisch vor. Die ca. 60 minütige Kinder-Audioführung
                gibt es auf Deutsch.
 |