| Rundgang 
                im RömerMuseum   Die 
                Dauerausstellung im RömerMuseum nimmt die Besucher mit auf einen 
                Rundgang durch die ereignisreiche römische Geschichte Xantens. 
                Mehr als 2.500 Exponate auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche 
                erzählen von der Ankunft der ersten Legionen am Niederrhein, von 
                der Entwicklung der frühen Siedlung zu einer der bedeutendsten 
                germanischen Metropolen Roms und ihrem Untergang in der Spätantike.
 
                Prolog 
                  Bevor die Römer kamen
 Zusammenprall der Kulturen
 Die ersten Römer
 Zentrum der Macht
 Luxus und Exotik
 Frühe Siedler
 Aufstand der Bataver
 Die Stadt Trajans
 Wohnen in der Colonia
 Die römische Arbeitswelt
 Sprechende Steine
 Ende und Anfang
 Franken
 Epilog
 Bild: Auf 
                  Tuchfühlung mit den Überresten römischer Betriebsamkeit: 
                  Eine begehbare Glasplatte deckt Wagenspuren und andere archäologische 
                  Befunde ab. |