| Nr. 9 : Le Cygne (Zum Storch), Bürgerhaus, 1698 wieder
                      aufgebaut durch den Bankier Pierre Fariseau, dessen Monogramm
                      in der Mitte der Fassade angebracht ist. Diese entspricht
                      mit ihrem Mezzaningeschoss nicht der klassischen Stockwerkseinteilung.
                      Das Gebäude wurde 1720 von der Zunft der Metzger erworben,
                      die die obere Partie veränderte. Das Gebäude
                      wurde 1896 – 1904 restauriert. Im April 1885 fand
                      hier der Gründungskongress der belgischen Arbeiterpartei
                    statt. Nr. 10: L'Arbre d'or (Zum Goldenen Baum), Zunfthaus der
                      Bierbrauer und heute ein Museum der Braukunst. Erbaut 1696
                      und 1901 restauriert. An der Fassade sind Skuplturen von
                      Marc de Vos und Pierre van Dievoet. Nach dem bau dieses
                      Hauses soll der Architekt Guillaume de Bruyn ausgerufen
                      haben: „Ihr hattet die Gewissheit, für die Ewigkeit
                      zu bauen!“ Das Gebäude wird bekrönt von einem Reiterstandbild Charles-Alexandres
  von Lothringen, die 1752 die des Gouverneurs zur Zeit des Wideraufbaus der
  Stadt, Maximilian Emanuel von Bayern, ersetzte.
 Nr. 11:La Rose (Zur Rose), zum Teil 1702 wieder aufgebautes
                      und 1901 restaurietes Gebäude. Nr. 12 : Le Mont Thabor (Zum Berg Tabor), zum Teil 1699
                      wieder aufgebautes und 1885 restauriertes Gebäude.
 |