| Die Bürgerschaft erwarb 1301 den steen (ein Steinhaus),
                      genannt De Meerte, an der Grand Place, als Haus für
                      die Ratsmitglieder, die Schöffen (échevins).
                      1327 wurde ein benachbartes Steinhaus, " Den Wilden
                      Ever" erworben. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts ersetzte
                      die Stadt diese zu klein gewordenen Bauten durch ein neues
                      Rathaus, das dem heutigen linken Flügel des Rathauses
                    entspricht und einen Turm als Abschluss der Fassade hatte.  |