| 
 Der Ostflügel ist der älteste erhaltene Teil des Kreuzgangs
                und stammt aus den Jahren um 1235. Das Dormitorium, dem er vorgebaut
                ist, wurde 1674/75 umgebaut und aufgestockt.   Ostflügel
                des Kreuzgangs, spätromanisch, um 1235, mit Seiteneingang
              zur Kirche (hinten) und Zugang zum Kapitelsaal (rechts). Aus derselben
                Zeit der nördliche Kreuzgangflügel (ganz unten).
 Der südliche Kreuzgangsflügel (unten) zeigt entwickelte Fensterformen
                der Hochgotik |