|  Mit dem Bau der Klosterkirche und der ersten Konventsgebäude
                wurde 1157 begonnen, die Kirche war noch in romanischer Zeit
                1222 vollendet. Der Kreuzgang zeigt gotische Formen des 13. -
                16. Jahrhunderts.
 Die Klosterkirche hat wie alle Zisterzienserkirchen
                keinen Turm, sondern nur einen einfachen Dachreiter mit einer
                einzigen Glocke. Hier sitzt der Dachreiter nicht mittig über
              der Vierung, sondern am Beginn des Vierungsquadrats.               
               Foto: Heinz Finke, Konstanz, Archiv Badische Heimat               
               Dem Kirchengebäude vorgelagert war ehemals, wie in
                Maulbronn, eine "Paradies" genannte Vorhalle, die jedoch während
                des 30jährigen Kriegs abgebrochen wurde.  |