|  Kloster Bronnbach ist inzwischen für Interessierte
                der Kunst, der Kultur, der Wissenschaft und natürlich auch für
                Christen eine besondere Adresse. Außer der Anziehungskraft der
                Liegenschaft mit der Kirche, den barocken Sälen, dem Kreuzgang
                und vielem mehr selbst tragen insbesondere die in Bronnbach wirkenden
                Akteure zu diesem besonderen Flair bei. So freuen sich die Patres
                der Missionare von der Heiligen Familie über stets gut besuchte
                Gottesdienste, die wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Archivverbund
                Main-Tauber oder das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung über
                rege Nachfrage bzw. eine gute Auftragslage. Auch das Veranstaltungsprogramm "Bronnbacher
                Kultouren" mit seinen Facetten der Musik, der Gespräche, des
                Theaters oder der Workshops zieht immer mehr Gäste und Freunde
                an.
 Dank des Gästehauses "Bursariat" und der Orangerie als "Mensa" sind
              auch mehrtägige Veranstaltungen mit Übernachtungen möglich.  Angaben: Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal Mehr zu aktiv sein im Taubertal siehe Taubertal aktiv |