| Hans Wertinger (um 1465/70-1533)Landshut, 1516
 Lindenholz, 145 x 96 cm (mit dem originalen Rahmen von
 Stephan Rottaler)
 Bayerisches Nationalmuseum
 Herzog Ludwig X. war ursprünglich nicht für
                      die Regierung bestimmt. Entgegen der von seinem Vater erlassenen
                      Regelung, dass allein dem ältesten Sohn die Herrschaft
                      im ungeteilten Herzogtum Bayern zustehe, konnte er im Jahr
                      1514 gegenüber seinem um zwei Jahre älteren Bruder
                      Wilhelm seine Mitregierung durchsetzen. Während Wilhelm
                      IV. in München residierte, wählte Ludwig X. die
                      Burg Trausnitz zur Residenz und entwickelte sie zu einem
                      Zentrum höfischer Kunst. Das Staatsporträt, das
                      den Herzog kurz nach seinem Regierungsantritt darstellt,
                  stammt von dort. |