| Landshut ist eine Gründung der Bayerischen Herzöge aus
                      dem Haus der Wittelsbacher, die hier seit 1204 der Übergang
                      über die Isar sicherten. Mit der Hausteilung von 1392 wurde
                      die Stadt Residenz der niederbayerischen Linie Bayern-Landshut. Der kinderlose Herzog Georg der Reiche wollte das Herzogtum
                      seinem Schwiegersohn, dem Pfalzgrafen Ruprecht, hinterlassen,
                      was die Münchner Linie der bayerischen Herzöge
                      jedoch durch Waffengewalt verhinderte. Landshut mit Niederbayern
                      wurde
                      wieder mit den Münchner Hauptlanden vereinigt und
                      war seit 1514 Residenz Ludwigs X. von Bayern. |