| Antwerpen, Turm der Kathedrale Onze-Lieve-Frouwe Der Turm der Onze-Lieve-Frouwe-Kirche (Unserer Lieben Frau)
                    ist einer der wenigen Kirchtürme, die als Belfried gelten.  An der Stelle der heutigen
                    Kathedrale befand sich bereits im 10. Jahrhundert eine Marienkapelle.
                    Sie wurde 1124  in den Rang einer Pfarrkirche erhoben und
                    in den folgenden Jahrzehnten durch eine  größere
                    romanische Kirche ersetzt.  Der Neubau einer 1352 begonnenen
                      siebenschiffigen Kirche in gotischem
                    Stil
                    wurde 1521
                    eingestellt, ohne dass der zweite Turm vollendet war. Mit
                    der Gründung des Bistums Antwerpen 1559 wurde die Kirche
                    zur Kathedrale des Bistums erhoben. Der vollendete Nordtum hat eine Höhe von 123 m und wurde
                    von der Bürgerschaft finanziert. In seiner Leichtigkeit und
                    Eleganz gilt er als Hauptwerk des Flamboyant-Stils und ist
                    der höchste Kirchturm in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.
                    Der Südturm sollte von der Pfarrei errichtet werden und,
                    in Symmetrie der Fassade, die gleiche Höhe erreichen. Geldmangel
                  führte jedoch zum Abbruch der Arbeiten, der Turm blieb unvollendet.  |