| 
              | 
 | Christus-Johannes-Gruppe Das eindrückliche Andachtsbild zeigt Jesus und Johannes. Der Jünger
verkörpert die vertrauensvolle Hingabe an Gott, die in der süddeutschen
Mystik des 13. und 14. Jahrhunderts vor allem in den Frauenklöstern eine
große Rolle spielte.
 Mittelalter, 14. Jahrhundert
 |   Talheimer Altar
 Dr. Fritz Fischer, Kurator und Abteilungsleiter Kunst- und              Kulturgeschichte, vor dem Talheimer Altar.
 Hochaltar aus der Pfarrkirche St. Cyriacus und Pankratius     
               in Talheim, Kreis Tübingen
 Skulpturen: Werkstatt von Niklaus Weckmann, Malerei und      
                Fassung: Werkstatt im südlichen Schwaben, um 1518
 
                
                  | 
 | Flügelaltar Graf Ulrich V. und seine Frauen (rechte Tafel eines Flügelaltars). Stuttgart,
um 1470
 Den Herzogtöchtern Margarethe von Cleve, Elisabeth von Bayern-Landshut und
Margarethe von Savoyen sind zur
 Kennzeichnung die Wappenschilde ihrer Familien beigegeben.
 |    |