|  Ring von Trichtingen
 Thomas Hoppe M.A., Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten,
              mit Ring von Trichtingen.
 Silber über Eisenkern. Größter Durchmesser 29.4
              cm, Gewicht 6744 g. Epfendorf-Trichtingen, Kreis Rottweil, Baden-Württemberg,
              350–100 vor Christus
   Württembergische Königkrone
 Dr. Sabine Hesse, Kuratorin Kunsthandwerk Mittelalter bis Biedermeier,
              mit Württembergischer Königskrone. Stuttgart, 1806/1813
   Leitz-Ordner
 Einer der ersten Leitz-Ordner der A-Serie, um 1900 produziert.
              Ein gängiges Angestellten-Accessoire.
 |